Käufer droht mir nach Autoverkauf
Guten Abend liebe Leute.
Leider habe ich ein großes Problem und benötige eure Hilfe.
Nachdem ich neuen TÜV machte und ich das Fahrzeug abgemeldet sowie Export Schilder besorgte, habe ich das Fahrzeug zum Verkauf angeboten. Am 28.12 hat sich der Käufer bei mir gemeldet und wollte sich das Fahrzeug anschauen sowie mit der zweiten Frage ob das Auto angemeldet sei und er es sofort mitnehmen könnte, was ich mit Ja beantwortet habe. Der Käufer kam vorbei hat sich das Fahrzeug angeschaut sowie Probegefahren. Nachdem wir den Vertrag unterschrieben haben und er mir das Geld übergeben hat, gingen die Probleme richtig los.
Am nächsten Tag ruft mich der Käufer an das er kein Fahrzeug mit Exportkennzeichen wollte sondern nur ein Fahrzeug mit einer regulären Zulassung und der das Fahrzeug zurückgeben will. Ich habe ganz klar mit Nein geantwortet und ihm gesagt das mir das komisch vorkommt.
Heute bekomme ich eine Nachricht das ich ihn arglistig getäuscht hätte und er ein 14 tägiges Rückgaberecht habe.
Folgende Sachen werden mir vorgeworfen
1. Motorkontrollleuchte sei angegangen
2. Airbag soll zeitweilig geleuchtet haben
3. Der Türgriff soll "abgebrochen" sein
4. KM stand soll manipuliert sein
Nachdem ich nach seiner Nachricht sowie mehreren Anrufen nicht reagiert habe weil mir das zu bunt wurde, habe ich heute Abend besuch von Ihm und 3 seiner Kollegen bekommen.
Als die erfolglos bei mir geklingelt haben, sind sie zu den Nachbarn rüber und haben nach mir gefragt mit der Ansage wenn ich mich nicht melde werden wir das anders klären und noch paar details genannt.
Was soll ich machen?
Helft mir bitte. Jeder Rat hilft mir sicher weiter.
Beste Antwort im Thema
Um welchen Wagen handelt es sich denn?
Den Mazda oder um den Volvo? 😉
http://www.motor-talk.de/.../...uchte-und-dpf-blinkt-t5859699.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...5-startet-nicht-mehr-t5840371.html?...
Gruß,
der_Nordmann
63 Antworten
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 3. Januar 2017 um 16:25:43 Uhr:
...Darauf gehst du zu Polizei und sie erzählt dir darauf was von kriminellen die jetzt häufiger Autos kaufen, Unfälle machen um damit Geld von der Versicherung zu kassieren. Merkst du den Blödsinn selbst?
Eventuell haben die Käufer ja gar nicht auf das Kennzeichen geachtet, sind davon ausgegangen ein normal zugelassenes Fahrzeug zu kaufen und haben es dann später bemerkt.
Daraufhin "erfindet" man Mängel, will den Wagen zurück geben.
So schwer finde ich das jetzt nicht zu verstehen, ob das eine Masche sein kann, bestimmt, allerdings geht ja mit Kaufvertrag auch die Versicherung über, also ganz so leicht ist es dann auch nicht unbedingt, dass der ex Besitzer noch alles schön bezahlt.
Wenn das Fahrzeug ein Exportkennzeichen hat, dann ist es doch versichert. Merkwürdig
@conqueror333
Ich merke gerade das du keine Zusammenhänge interpretieren kannst.
Der Versicherungsschein ist noch bei mir ich lese mir den jetzt durch und schreibe euch die Vertragsbedingungen.
Zitat:
@Frada84 schrieb am 3. Januar 2017 um 16:30:36 Uhr:
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 3. Januar 2017 um 16:25:43 Uhr:
...Darauf gehst du zu Polizei und sie erzählt dir darauf was von kriminellen die jetzt häufiger Autos kaufen, Unfälle machen um damit Geld von der Versicherung zu kassieren. Merkst du den Blödsinn selbst?Eventuell haben die Käufer ja gar nicht auf das Kennzeichen geachtet, sind davon ausgegangen ein normal zugelassenes Fahrzeug zu kaufen und haben es dann später bemerkt.
Daraufhin "erfindet" man Mängel, will den Wagen zurück geben.So schwer finde ich das jetzt nicht zu verstehen, ob das eine Masche sein kann, bestimmt, allerdings geht ja mit Kaufvertrag auch die Versicherung über, also ganz so leicht ist es dann auch nicht unbedingt, dass der ex Besitzer noch alles schön bezahlt.
Ok. Wie soll dennoch jetzt irgendwie Geld kassiert werden? Würde es um Teilkasko/Vollkasko gehen, dann würde der TE das Geld kriegen. Geht es um die Haftpflichtversicherung und jemand wäre angeblich mit dem Fahrzeug in ein anderes, vermutlich vom Betrüger, reingefahren, dann hat doch der Verkäufer Einen Kaufvertrag, womit er auch nachweisen kann das ihm das Fahrzeug nicht mehr gehört und somit auch seine Versicherung nicht mehr zahlt. Und wenn es wirklich kriminelle die damit zu tun haben und damit Tag für Tag ist Geld machen, dann sehen sie die Exportkennzeichen als erstes. Dazu kommen hier noch sämtliche Sachen ohne einen Zusammenhang und die Abneigung der Polizei gegenüber. Dazu die Beiträge mit häufigen Problemen und defekten in seinen Fahrzeuge und die Aussage er würde immer Probleme mit seinen Fahrzeugen beim Verkauf haben und wird immer betrogen etc. Dann noch Aussagen wie 4 Leute stehen vor der Tür, im nächsten Beitrag 6, dann weil noch 2 Leute von Nachbarn im Auto gesehen haben obwohl sie nicht wissen ob die Leute überhaupt zusammen gehören und die Mafiosis haben sicherlich einen Bus gemietet um 1 Person mehr mitnehmen zu können. Ich weiß nicht. Entweder ist die Geschichte frei erfunden und jemand kennt die einfachsten Dinge in unseren Leben in Deutschland nicht oder jemand verschweigt 90% der wirklichen Fakten. Also insgesamt mehr Sciense Fuction und X-Faktor als in jeden Blockbuster
Ähnliche Themen
Eine Abneigung zur Polizei ist garnicht vorhanden und es werden auch keine 90% der Fakten verschwiegen.
Wenn du dir mal deinen Vertrag durchlesen würdest, musste dir klar sein das die Versicherung gerade nicht automatisch auf den Käufer überschrieben wird. Ist bei mir jedenfalls so.
Habe gerade mit der Versicherung für die Exportkennzeichen gesprochen und es sind alle Fahrer ab 24 mitversichert.
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 3. Januar 2017 um 15:43:01 Uhr:
Verkauft wurde der Golf von meiner Frau.
Das Fahrzeug hatte keine mir bekannten Mängel die ich verschweigen konnte weil an dem Fahrzeug nichts war/ist. Eine Motorkontrolleuchte kann nun mal eben bei einem 12 Jahre alten Fahrzeug angehen. Ist zwar bisschen unglücklich aber was soll ich machen.
......
Ach so der Golf von deiner Frau!
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 14. Juni 2016 18:14:11 Uhr:
Bei meinem Fahrzeug Golf IV Variant bj 2005 MKB BFQ ca 164.000km runter war die Zylinderkopfdichtung defekt. Ich habe den Kopf abgebaut planschleifen sämtliche Dichtungen erneuert und wieder alles zurück montiert.....
Hast du ihm denn von der Reparatur am Kopf erzählt?
Gruß,
der_Nordmann
Wie soll Geld kassiert werden in dem man 4 mal 4 verschiedenen bekannten reinfährt.
Ja der Austausch der Zylinderkopfdichtung wurde im Vertrag erfasst.
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 3. Januar 2017 um 16:52:03 Uhr:
Eine Abneigung zur Polizei ist garnicht vorhanden und es werden auch keine 90% der Fakten verschwiegen.
Wenn du dir mal deinen Vertrag durchlesen würdest, musste dir klar sein das die Versicherung gerade nicht automatisch auf den Käufer überschrieben wird. Ist bei mir jedenfalls so.Habe gerade mit der Versicherung für die Exportkennzeichen gesprochen und es sind alle Fahrer ab 24 mitversichert.
Wie jetzt erst suchen sie extra Leute mit angemelden Fahrzeugen, womit du und deine Versicherung sofort keine Haftung mehr tragen würden und dann kaufen sie doch ein Auto mit Exportkennzeichen, womit du vielleicht nur zum Teil bzw die Versicherung haftbar wären. Da aber die Käufer vonden Exportkennzeichen nichts wussten und bei normal angemelden Fahrzeug bei der Versicherung nichts zu holen wäre außer eine Strafanzeigen wegen Betrug, dann würden sich die Leute erst gar nicht bei dir melden.
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 3. Januar 2017 um 16:53:06 Uhr:
.....
Ja der Austausch der Zylinderkopfdichtung wurde im Vertrag erfasst.
Aber damit widersprichst du dir doch selbst.
Am Anfang hast du geschrieben, das bei dem Fahrzeug keine Mängel waren/sind.
Nun ist vor einem halben Jahr die Kopfdichtung getauscht worden und der Kopf wurde plangeschliffen.
Versteh mich nicht falsch, daß bei einem 12 Jahre alten Auto was kaputt geht und repariert werden muß passiert.
Aber deine Darstellung deiner Posts hier im Thread ist sehr unglücklich.
Du läßt zum Teil Sachen weg die wichtig sind um dir zu Helfen.
Stichwort Reparatur am Kopf: im Bezug auf einen MKL schon wichtig.
Schreibst von 4 Leuten beim Nachbarn und 2 im Auto. Hat dein Nachbar wirklich die 2 im Auto gesehen?
Gehörten die dazu, oder war das nur Zufall?
Je mehr Infos wir hier erhalten umso besser kann man dir helfen.
In welchem Preisrahmen hast du denn den Golf verkauft? Du hast doch schon das eine und andere Auto verkauft, weißt also das bei bestimmten Preisen und Käufer ein gewisser sozialer Konflikt entstehen kann.
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 3. Januar 2017 um 17:08:19 Uhr:
Schonmal etwas von der Halterhaftung gehört?
Sie geht mit der Unterschreitung des Kaufvertrages auf den Käufer. Wird dir auch deine Versicherung genauer erzählen können. Keine Versicherung ist so dumm und zahlt für etwas vermeidbares. Mit der Masche kommt man mit ganz viel Glück 1-2 mal weiter und danach steht man vor dem Richter. Keine wirklich gute Idee für kriminelle und das Wissen die auch. Dennoch hat es wenig mit deiner persönlichen Situation zu tun.
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 3. Januar 2017 um 16:53:06 Uhr:
Wie soll Geld kassiert werden in dem man 4 mal 4 verschiedenen bekannten reinfährt.Ja der Austausch der Zylinderkopfdichtung wurde im Vertrag erfasst.
Dein 4 mal 4 bekannten reinfahren muss auch beim bekannten repariert werden, auch wenn nur dürftig. Und versuche mal 2 mal im Jahr jemanden reinfahren, dann nimmt dich schon die Versicherung auseinander wegen Verdacht auf Betrug und web jemand innerhalb von paar Tagen paar Unfälle baut, die ja sofort gemeldet werden müssen, kommt sicherlich nicht weit. Du denkst auch bei der Versicherung sitzen nur hirnlose Affen oder wie?
Das die Kopfdichtung getauscht wurde ist kein Mangel. Ich habe den Käufer das gesagt und ihm auch die Rechnung vom Planschleifen sowie vom Abdruck des Kopfes gegen. Auch hat er einen Beleg für die Dichtheitsprüfung erhalten. Die MKL ist damals angegangen weil ich die Zündkabel vertauscht habe.
Dies habe ich auch damals inordnung gebracht und seid dem war auch ruhe.
Verkauft wurde das Fahrzeug da die 4 Gang Automatik eine besch**** übersetztung hat und somit den Verbrauch auf der Bahn in die Höhe getrieben hat.
Ja, das ist eine Reparatur und kein Mangel.
Aber den Zusammenhang zwischen repariertem Kopf und MKL kann man schon ziehen, hat der Käufer wahrscheinlich auch!
Gruß,
der_Nordmann
Ok cobqueror333 jetzt sagen wir du hast recht.
Warum wird als erster Rückgabegrund die nicht vorhandene Versicherung genannt und daraufhin die Mängel die bei der Besichtigung sowie Probefahrt nicht vorhanden war? Ein lockerer Türgriff fällt doch wohl echt jedem auf. Vorallem wenn man alle Türen aufmacht und diese nach Rost abcheckt. Auch Airbag hat zeitweilig geleuchtet. Entweder leuchtet die oder nicht. Das verstehe ich nicht.