Käufer droht mir nach Autoverkauf

Guten Abend liebe Leute.

Leider habe ich ein großes Problem und benötige eure Hilfe.
Nachdem ich neuen TÜV machte und ich das Fahrzeug abgemeldet sowie Export Schilder besorgte, habe ich das Fahrzeug zum Verkauf angeboten. Am 28.12 hat sich der Käufer bei mir gemeldet und wollte sich das Fahrzeug anschauen sowie mit der zweiten Frage ob das Auto angemeldet sei und er es sofort mitnehmen könnte, was ich mit Ja beantwortet habe. Der Käufer kam vorbei hat sich das Fahrzeug angeschaut sowie Probegefahren. Nachdem wir den Vertrag unterschrieben haben und er mir das Geld übergeben hat, gingen die Probleme richtig los.
Am nächsten Tag ruft mich der Käufer an das er kein Fahrzeug mit Exportkennzeichen wollte sondern nur ein Fahrzeug mit einer regulären Zulassung und der das Fahrzeug zurückgeben will. Ich habe ganz klar mit Nein geantwortet und ihm gesagt das mir das komisch vorkommt.
Heute bekomme ich eine Nachricht das ich ihn arglistig getäuscht hätte und er ein 14 tägiges Rückgaberecht habe.

Folgende Sachen werden mir vorgeworfen
1. Motorkontrollleuchte sei angegangen
2. Airbag soll zeitweilig geleuchtet haben
3. Der Türgriff soll "abgebrochen" sein
4. KM stand soll manipuliert sein

Nachdem ich nach seiner Nachricht sowie mehreren Anrufen nicht reagiert habe weil mir das zu bunt wurde, habe ich heute Abend besuch von Ihm und 3 seiner Kollegen bekommen.
Als die erfolglos bei mir geklingelt haben, sind sie zu den Nachbarn rüber und haben nach mir gefragt mit der Ansage wenn ich mich nicht melde werden wir das anders klären und noch paar details genannt.

Was soll ich machen?

Helft mir bitte. Jeder Rat hilft mir sicher weiter.

Beste Antwort im Thema

Um welchen Wagen handelt es sich denn?

Den Mazda oder um den Volvo? 😉

http://www.motor-talk.de/.../...uchte-und-dpf-blinkt-t5859699.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...5-startet-nicht-mehr-t5840371.html?...

Gruß,
der_Nordmann

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 3. Januar 2017 um 06:46:41 Uhr:


Um welchen Wagen handelt es sich denn?

Den Mazda oder um den Volvo? 😉

http://www.motor-talk.de/.../...uchte-und-dpf-blinkt-t5859699.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...5-startet-nicht-mehr-t5840371.html?...

Gruß,
der_Nordmann

Danach wird sich der Themenersteller hier nicht mehr melden

Da hat wohl einer seine Meister gefunden.

Wenn man die alten Beiträge des TE liest, könnte man den Eindruck gewinnen, dass er nicht so unbedarft ist, wie es scheint. Da wird eine Polizei-Allergie auch erklärbar.

Exporteuren ist der Zustand des Autos auch meistens egal, denen ist nur der Preis wichtig. Das der wahrscheinliche Wiederverkäufer sauer ist, kann man in dem Fall nachvollziehen.

Wie kommt man eigentlich auf die beknackte Idee Exportkennzeichen als Privatmann zu besorgen, wenn noch gar nicht feststeht an wen das Auto verkauft wird? Da muss der Verkäufer ja schon nebelige Absichten haben.

Zitat:

@Patryk2000 schrieb am 3. Januar 2017 um 03:03:23 Uhr:


4 waren draußen und 2 saßen noch im Fahrzeug lt. aussage vom Nachbarn.

Ich würde mir nie sowas ausdenken.

Die kamen wohl mit einem Kleinbus😁

Ähnliche Themen

Also wenn ein Käufer nicht sieht was für Kennzeichen am Auto montiert sind wird es Zeit das uns der TE hier einiges erklärt.
Wenn man sich so einiges zusammen reimt denke ich das der oder die Käufer ein noch auf den Verkäufer zugelassenes Auto haben wollten.
Alles weitere kann sich jeder selbst denken. 😁

Zitat: "Nachdem ich neuen TÜV machte und ich das Fahrzeug abgemeldet sowie Export Schilder besorgte, ... der zweiten Frage ob das Auto angemeldet sei und er es sofort mitnehmen könnte, was ich mit Ja beantwortet habe."

Du hast das Fahrzeug abgemeldet und beim Verkaufsgespräch auf die direkte Frage, ob das Fahrzeug angemeldet sei, mit "Ja" geantwortet.

Da wäre ich auch extrem sauer (würde aber natürlich nicht in Handballmannschaftsstärke aufschlagen).

Verkauft wurde der Golf von meiner Frau.
Das Fahrzeug hatte keine mir bekannten Mängel die ich verschweigen konnte weil an dem Fahrzeug nichts war/ist. Eine Motorkontrolleuchte kann nun mal eben bei einem 12 Jahre alten Fahrzeug angehen. Ist zwar bisschen unglücklich aber was soll ich machen.
Warum habe ich Exportkennzeichen besorgt.
Dies ist ja nun nicht mein erstes Fahrzeug welches ich verkaufe und ich habe schon die komischsten Fälle erlebt.
Der erste war bei einer Probefahrt ist jemand seinem Kollegen reingefahren und meine Versicherung wurde hochgestuft.
Bei wirklich fast jedem Fahrzeug, welches ich abgemeldet hatte, hat der Käufer/in jedes mal irgendwelche Kratzer bemängelt die bei der Besichtigung nicht vorhanden gewesen sein sollen. Glaubt mir ich habe jedesmal davon Kopfschmerzen.
Ich habe Exportkennzeichen deshalb besorgt, damit der Käufer/in eine Probefahrt machen kann, das Fahrzeug gleich mitnimmt und wenn er ein Unfall baut, mich das nicht Interessiert weil meine Versicherung davon nicht berührt wird.
Heute war ich auch bei der Polizei und habe denen den Fall geschildert. Die haben darauf geantwortet das ich nicht der erste bin und in letzter Zeit vermehrt mit gekauften Fahrzeugen Unfälle gebaut werden.
Auf eine Anzeige habe ich erstmal verzichtet jedoch haben die sich meinen Namen notiert und bei einem Anruf von mir wissen Sie gleich bescheid worum es geht.
Meine Vermutung liegt nahe das die o.g Mängel frei erfunden sind.

Fahrzeuge mit Exportkennzeichen können ganz regulär wieder zugelassen werden ohne irgendwelche Steuern zu bezahlen.

Hallo Patryk2000,

ich würde den Käufern sagen, sie sollen Ansprüche schriftlich geltend machen.
Dann kriegen sie einen Widerspruch von dir und können klage - werden sie aber nicht tun.
Also, ruf an und sag, alles schriftlich bitte.

Ich habe denen das gestern 2 Stunden bevor die bei mir vor der Tür standen geschrieben. Bis jetzt hat sich niemand gemeldet.
Schauen wir mal bis heute Abend.

Hmm. Du warst heute bei der Polizei und hast erzählt wie du dein Fahrzeug an jemanden verkauft hast der dich jetzt übers Ohr hauen will und anscheinend bedrohen und Gewalt antun will und die Polizei erzählt dir was von häufigeren Unfällen bei irgendwelchen probefahrten bzw irgendwelchen gekauften Fahrzeugen ?

Wo bitte schön ist da ein Zusammenhang? Und die selbstsichere Aussage " bei 12 Jahre alten Fahrzeug kann schon mal die MKL leichten" passt irgendwie dazu 😁

Der Zusammenhang besteht darin des die potenziellen Käufer genau diese Fahrzeuge raussuchen um damit Straftaten zu begehen.

Eine selbstsichere Aussage ist dies auch nicht mit der MKL. Was soll ich machen. Du kannst auch bei Carglass die Scheibe wechseln und 2 km später wieder ein Steinschlag haben.
Bitte unterlasst die Unterstellung.

Welche solche Fahrzeuge? Und was hat es mit späteren Unfällen zu tun, die die Käufer später machen? Verstehe immer noch nicht den Sinn deiner Aussage nicht bzw was das eine mit den anderen zu tun hat?!?

Lt. Aussage der Polizei suchen sich Kriminelle gezielt zugelassene Fahrzeuge zum Kauf um damit Straftaten zu begehen. Unteranderem werden damit Verkehrsunfälle begangen um Schadensersatzforderungen von der Versicherung des Verkäufers zu kassieren.

Und was hat das ganze jetzt mit deiner Situation zu tun? Und wie sollen die überhaupt Geld von deiner Versicherung jetzt kassieren bzw von welcher überhaupt? Du hast ein Auto, angeblich ohne Mängel verkauft. Danach meldet sich der Käufer mit angeblichen sämtlichen Mängeln, will das Auto zurück geben und droht dir unter anderen wohl mit Gewalt. Darauf gehst du zu Polizei und sie erzählt dir darauf was von kriminellen die jetzt häufiger Autos kaufen, Unfälle machen um damit Geld von der Versicherung zu kassieren. Merkst du den Blödsinn selbst?

Das hat gerade alles mit der Situation zutun.
Der erste Anruf vom Käufer kam am 29.12 mit der Aussage das er und seine Frau garnicht versichert sei und er das Fahrzeug zurückgeben will.

Warum will ich ein Fahrzeug zurückgeben wo ich nicht Versichert bin und wo vertraglich festgelegt wurde das er nur damit nachhause fährt und es auf sich zulässt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen