kältegefühl fahrerseite
Hallo erst mal, bin neu in diesem Forum.
Ich bin seit Dezember Besitzer eines Kugas, 2.0 l Diesel 140 PS 4x4 Sterlinggrau Titanium mit einigen Extras.
Kann mir jemand helfen? Mein Problem: Ich habe auf der Fahrerseite immer ein Kältegühl. Die Fußraumheizung funktioniert, aber irgendwie ist es im Bereich der Türverkleidung immer unangenehm. Ich und auch meine Frau haben immer das Gefühl ein Kaltes Bein zu haben. Auf der Seite vom Mitteltunnel ist es nicht so. Das Auto wird schnell warm aber wie schon gesagt es ist immer unangenehm im Fußraumbereich zwischen Türverkleidung und Sitz. Das bilde ich mir doch nicht ein, kenne so etwas eigentlich nicht. Hat jemand einen Rat? Ist es bei jemanden auch so? Wäre echt dankbar ?
Beste Antwort im Thema
Ich stimme Dir teilweise zu.
Sicherlich gibt es hier ein paar "Extremisten", welche sofort von Wandlung oder Rechtsanwalt sprechen.
Auf der anderen Seite ist es ein Forum in dem sich Mitglieder über Ihre Erfahrungen austauschen.
Vielleicht bin ich in dem Punkt naiv, aber ich hoffe, dass hier Ford-Entwickler mitlesen und sich Gedanken machen.
Dass hier unterschiedliche Charakter mitlesen/mitreden zeigt sich sehr deutlich:
Lobst Du den Kuga als tolles Auto, wirst Du kritisiert, weil es doch nur ein Standard Gerät ist, das seinen Dienst tun muss.
Übst Du auch Kritik über Verbesserungspotential, wirst Du kritisiert, weil man sich nicht so anstellen soll.
Es ist schwierig und jeder hat andere Empfindungen. Davon lebt das Forum.
Ich freue mich über jede sachliche Diskussion bzw jeden sachlichen Austausch. Mag sie noch so banal klingen. Aber für den TE ist es von Bedeutung.
Grüße
Cosmonova
25 Antworten
Ja Ford, große Autos und Diesel da hat eine Heizung es schwer.
Ist immer ein Problem.
hacki1
Zitat:
Original geschrieben von hacki1
Ja Ford, große Autos und Diesel da hat eine Heizung es schwer.
Ist immer ein Problem.hacki1
Danke für die Info. Dann hat Ford wahrscheinlich die selbe Heizung wie beim Focus eingebaut. Allerdings[ bin ich von einem Bekannten einen Mazda CX 5 gefahren, da war das nicht der Fall. Vielleicht sind wir etwas empfindlich, aber im 21. Jahrhundert hätte ich mir schon etwas mehr profesionalität gewünscht. Na ja, wieder mal der Preis. Etwas enttäuscht bin ich schon von Ford, da ich ja noch andere Probleme mit dem neuen Wagen habe.
Grüße von fuedo
Dieses Empfinden habe ich auch.
Ein Gefühl von kalten Füßen.
Meiner Meinung ist der Ausströmer unten nicht optimal platziert (bläst eher Richtung Sitz als Richtung Pedale) bzw hätte ich mir einen 2. beim linken Fuß gewünscht.
Grüße
Cosmonova
Abhilfe. Lange Unterhosen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wamboadi
Abhilfe. Lange Unterhosen.
Hat Ford bei meinem Kuga leider nicht mitgeliefert. Fahre daher jetzt wieder ein deutsches Auto, da funktioniert die Heizung einwandfrei.
War auch ironisch gemeint. Bei meinem Kuga funktioniert die Heizung, auch die Sitzheizung und auch alles Andere. Für ein "deutsches Auto" 10.000.- mehr auszugeben wegen der Heizung, bin ich nicht bereit. Jeder sollte mit seinem zufrieden sein; oder auch nicht. Gut. Aber hier immer alles negativ hervor zu heben ist wohl typisch deutsch. Mundwinkel nach unten und jammern. Wenn Dir die Fordheizung nicht passt - o.k. und gut is. Aber mir kann keiner glaubhaft machen, dass einer nach ein paar Tagen sein Auto verkauft, wegen der Heizung. Was ist wenn im Sommer bei dem "deutschen Auto" die Klimaanlage zu warm ist. Auch wieder verkaufen?? Ich beobachte das Forum schon sehr lange und habe das Gefühl, dass viele die hier posten, so ne Art "Profikritisierer" sind. Das gipfelt dann, dass immer wieder von Wandlung, Rechtsanwalt einschalten usw. empfohlen wird, aber selber immer noch die "Karre" auf dem Hof stehen haben.
Schönen Sonntag.
Ich stimme Dir teilweise zu.
Sicherlich gibt es hier ein paar "Extremisten", welche sofort von Wandlung oder Rechtsanwalt sprechen.
Auf der anderen Seite ist es ein Forum in dem sich Mitglieder über Ihre Erfahrungen austauschen.
Vielleicht bin ich in dem Punkt naiv, aber ich hoffe, dass hier Ford-Entwickler mitlesen und sich Gedanken machen.
Dass hier unterschiedliche Charakter mitlesen/mitreden zeigt sich sehr deutlich:
Lobst Du den Kuga als tolles Auto, wirst Du kritisiert, weil es doch nur ein Standard Gerät ist, das seinen Dienst tun muss.
Übst Du auch Kritik über Verbesserungspotential, wirst Du kritisiert, weil man sich nicht so anstellen soll.
Es ist schwierig und jeder hat andere Empfindungen. Davon lebt das Forum.
Ich freue mich über jede sachliche Diskussion bzw jeden sachlichen Austausch. Mag sie noch so banal klingen. Aber für den TE ist es von Bedeutung.
Grüße
Cosmonova
Hallo,
ich finde solche Probleme sollte man einfach mal etwas lockerer angehen. Jeder der hier ein Problem hat schreit gleicht hätte ich doch ein deutsches Auto gekauft, dabei haben die auch alle ihre keinen Macken.
Wenn Fuedo das linke Bein kalt wird, gilt es zu erfassen unter welchen Bedingungen das geschieht und Einzukreisen, was die Ursache ist.
Daher:
- wie kalt ist es im Moment bei dir Fuedo?
- Das er einen Diesel hat wissen wir schon.
- Hast du den Eindruck es Zieht da, oder kommt die Heizung nicht bis ans Linke Bein?
Auf die schnelle könnte es ja sowohl eine zu schwache Heizung sein, es könnte aber z.B. auch durch eine defekte Türdichtung verursacht werden. Wenn man etwas genauer weiß, was die Ursache ist, dann lohnt vielleicht auch ein Besuch beim FFH.
Bei meinem 1.6er EB ist mir das noch nicht aufgefallen, habe aber auch erst ein paar Stunden fahrt hinter mir, da ganz neu. Wir hatten bisher auch immer irgendwas um die 4-5° draussen. Ich werde aber gerne darauf achten.
wünsche einen schönen Sonntag
Biertrinker
Mir ist da noch nichts negativ aufgefallen, obwohl ich den Zuheizer deaktiviert habe...
Die Klimaautom. habe ich immer auf Auto und 20,5 - 21,5 °C.
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Mir ist da noch nichts negativ aufgefallen, obwohl ich den Zuheizer deaktiviert habe...
Die Klimaautom. habe ich immer auf Auto und 20,5 - 21,5 °C.
Kann dem nur beipflichten,mir ist da auch nichts aufgefallen.
Auto wird mit Standheizung vorgeheizt,Zuheizer ist aktiviert und Klimaautomatik läuft Gangjährig mit 21°C.
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Mir ist da noch nichts negativ aufgefallen, obwohl ich den Zuheizer deaktiviert habe...
Die Klimaautom. habe ich immer auf Auto und 20,5 - 21,5 °C.
Hallo Stef,
um nochmal auf das deaktivieren vom Zuheizer zurückzukommen.
Die einzigen Dinge die ich deaktivieren kann sind:Berganfahrhilfe,Traktionskontrolle und den Kompass.
Hängt dann wohl doch mit der Standheizung zusammen.
Gruß
mabeck
Zitat:
Original geschrieben von biertrinker2013
Hallo,ich finde solche Probleme sollte man einfach mal etwas lockerer angehen. Jeder der hier ein Problem hat schreit gleicht hätte ich doch ein deutsches Auto gekauft, dabei haben die auch alle ihre keinen Macken.
Wenn Fuedo das linke Bein kalt wird, gilt es zu erfassen unter welchen Bedingungen das geschieht und Einzukreisen, was die Ursache ist.
Daher:- wie kalt ist es im Moment bei dir Fuedo?
- Das er einen Diesel hat wissen wir schon.
- Hast du den Eindruck es Zieht da, oder kommt die Heizung nicht bis ans Linke Bein?Auf die schnelle könnte es ja sowohl eine zu schwache Heizung sein, es könnte aber z.B. auch durch eine defekte Türdichtung verursacht werden. Wenn man etwas genauer weiß, was die Ursache ist, dann lohnt vielleicht auch ein Besuch beim FFH.
Bei meinem 1.6er EB ist mir das noch nicht aufgefallen, habe aber auch erst ein paar Stunden fahrt hinter mir, da ganz neu. Wir hatten bisher auch immer irgendwas um die 4-5° draussen. Ich werde aber gerne darauf achten.
wünsche einen schönen Sonntag
Biertrinker
Hallo, also ich muß jetzt was erklären: Von Autorückgabe, Rechtsanwalt oder Wandlung wie es Wamboadi andeutet ist ja überhaupt nicht die Rede. Es ist nur so, das die linke oder rechte Innenseite des Fahrzeuges zwischen der Türverkleidung und den Sitzen nicht richtig von der Wärmezirkulation erreicht wird. Auch die Türverkleidungen strahlen die Kälte ab, dadurch wirkt es eben kühl. Vielleicht wäre es mit einer Stoffverkleidung besser, keine Ahnung. Es ist bei uns momentan - 5 Grad, aber dieses Kältegefühl war auch schon bei Plusgraden über dem Gefrierpunkt. Die Heizung ist nicht zu schwach, geht ziemlich schnell. Ich kann auch nicht sagen das es von den Türen hereinzieht. Ich denke es liegt an der Luftzirkulation. Ich war schon beim FFH, der konnte nichts feststellen, er ist aber auch nicht lange gefahren denke ich. Da manche das Problem nicht haben weiß ich auch nicht weider. Ich muß eben nochmal zu FFH gehen.
Wenn jemand eine Idee hat, bitte melden.
Liebe Grüße von fuedo
Wie sieht es denn mit objektiven Messdaten aus? Kleine digitale Temperaturmesser mit Fühler gibt es doch schon für deutlich unter 10 Euro. Den Fühler einfach mal an die Türverkleidung, dann am Sitz mittig usw. anbringen und messen. Anschließend Vergleich mit Beifahrerseite.
Subjektive Eindrücke helfen bei der Fehlersuche nicht ... erst recht nicht der Werkstatt .. und im Forum lösen sie nur wildeste Spekulationen aus.
Hallo fuedo,
herzlich Willkommen im Forum.
Wir haben das genau gleiche Auto wie du. Also nicht nur einen KUGA sondern die gleiche Technik und sogar gleiche Farbe :-) Obwohl wir hier im Norden gerade bis -12 Grad hatten, kann ich Deine Beobachtung nicht bestätigen. Zwar dauert es etwas mit der Wärme weil die Klimaautomatik erst richtig bläst wenn auch Wärme zum verteilen da ist, aber dann ist es eigentlich recht gleichmäßig verteilt.
Vielleicht kommt euch die "programmierte Verteilung" der Klimaanlage ja nicht so entgegen. Hilft es nicht etwas wenn ihr euch da überordnet und per Tastendruck mehr warme Luft in den Fußraum leitet ?
Angesehen davon, ist das wohl meine erste und letzte Klimaautomatik. Bei der manuellen im Ford Focus, ist immer genau das passiert was ich wollte. Da kam auch richtig heiße Luft aus den Düsen. Jetzt habe ich das Gefühl die Klimatautomatik ordnet sich mit Ihrer Programmierung doch immer über und richtig heiße Luft kommt auch nicht aus den Düsen.