Käfig einbau beim Golf 3

VW Golf 3 (1H)

Hallo Zusammen, bin neu hier im Forum.

Als erstes möchte ich zuerst mal Hallo sagen, Alle Willkommen heißen und mich kurtz vorstellen.
Mein name ist Thorben, ich bin 25 und komme aus Rickelrath (bei Wegberg)

Damit er wieder etwas steifer wird, will ich in mein Golf3 Cabrio bj.96 einen Alu-Überrollkäfig mit Schiebedachausschnitt einbauen. Hatt jemand von Euch so etwas schon mal gemacht oder weiß sogar einer wie das gemacht werden muß ? Bei mir gibts da ein Problem mit den vorderen Seitenrohren vor den Lüftungsgittern.

MfG Thorben

Beste Antwort im Thema

gute Idee, wenn die Spanngurte stark genug sind kannst du ja dann mit dem Stapler das Auto am Käfig hochheben und dem Schrotti auf den LKW setzen 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Golf3-Thorben schrieb am 28. November 2014 um 17:28:28 Uhr:


Mein kleiner bruder fährt einen smart und lacht mich und mein auto manchmal immer extra aus um mich zu ärgern wegen den geräuschen. Deshalb ist es mir sehr wichtig mit dem Käfig zur versteifung, [...] Deshalb hab ich auch in den Käfig investiert und werde mir auch noch einen satz feden zum tiefelegen draufmachn!!

Dein kleiner Bruder ist ja n ganz toller 😁

Aber kannst du dir nicht bitte n anderes Auto aussuchen um das kaputtzubasteln und den armen G3 dann jemandem überlassen der nicht so einen Unfug mit dem Auto abzieht.

Das kann doch niemand guten Gewissens befürworten, was du da vorhast.

N Käfig in ein Cabrio einbauen, damit der Bruder in seinem Smart aufhört zu lachen. Nein ernsthaft.....

Jap, sehe ich genauso...erst mal gescheite Basics, wie Rost entfernen, Unterboden frisch machen, Reparaturen usw.
Aber ein Käfig im Cabrio hört sich schon so nach Baumarkt/Ebay-Tuning an xD

Zitat:

@Golf3-Thorben schrieb am 28. November 2014 um 22:46:13 Uhr:


...einfach mit dem Spangurt unten am Käfig vorsichtig biegen bis alles perfekt sitzt...

Spätestens bei dieser Idee sollte dir aber schon klar geworden sein, dass dieser Käfig keine bis gar keine Auswirkung auf die Steifigkeit haben wird 😰

Wenn sich dein Bruder über dein Auto lustig macht, meint er es nicht ernst oder er ist neidisch, dass du ein Cabrio fährst und er nicht 😉

Zitat:

@marcu90 schrieb am 29. November 2014 um 11:13:17 Uhr:



Zitat:

@Golf3-Thorben schrieb am 28. November 2014 um 22:46:13 Uhr:


...einfach mit dem Spangurt unten am Käfig vorsichtig biegen bis alles perfekt sitzt...
Spätestens bei dieser Idee sollte dir aber schon klar geworden sein, dass dieser Käfig keine bis gar keine Auswirkung auf die Steifigkeit haben wird 😰
Wenn sich dein Bruder über dein Auto lustig macht, meint er es nicht ernst oder er ist neidisch, dass du ein Cabrio fährst und er nicht 😉

Was meinst du, wie der Bruder lachen wird, wenn er ein Käfig im Cabrio sieht 😁

Fehlt nur noch der fette Spoiler, so ein Japan-Splitter wie in dem Vid, aber hier kann er sich ja noch Ideen für eine neue AGA klauen xD

http://www.youtube.com/watch?v=Kw5fTC_QCtU
Ähnliche Themen

Da sag ich nur eins zu...

Kranker Scheiß

Zitat:

@Golf3-Thorben schrieb am 28. November 2014 um 04:34:35 Uhr:


Damit er wieder etwas steifer wird, will ich in mein Golf3 Cabrio bj.96 einen Alu-Überrollkäfig mit Schiebedachausschnitt einbauen.

ich würde auch gern mal Fotos von einem Schiebedach in einem Cabrio sehen... los also mach mal 😁😁

Das ist mir gerade erst aufgefallen, als du es kommentiert hast blue-shadow 😁 Meine Cola hat erst mal meinem Bildschirm spontan besucht xD

Übrigens: Tüv kannste mal knicken 😉 Spanngurte zum verankern des Käfigs... Ich hoff die Dinger fliegen dir mit temporärem körperlichem Schaden um die Ohren!

Wenn ich en Cabrio mit nem Käfig sehe, der mit Spanngurten fest ist, hol ich ne Flex und hol das raus und streich die paar Euro fürs Alu (in deinem Fall) beim Verwerter ein.

Entweder du baust das Ding fachgerecht ein oder lässt es. Dazu gehört Interieur raus, Käfig angepasst rein, Interiuer angepasst rein.

Nichts für Ungut, aber das ist eine der krankesten Ideen seit langem....
Und Rappeln wird dann immernoch alles.

Hallo, ich bins nochmal. Ihr seit auch alle nur am kritisieren und dagegen halten... genau wie mein bruder auch immer. Das alles ein extremer umbau wird ist mir schon klar, aber wenn man weiß was man tuht und sich zu helfen weiß klappt das schon!!
Mit den nieten das passt schon, wollte die sowieso noch mit karbon bekleben.
Das schiebedach im Käfig soll erst später noch rein kommen.

Zitat:

@Golf3-Thorben schrieb am 30. November 2014 um 00:31:10 Uhr:


aber wenn man weiß was man tuht

K.O.-Kriterium gefunden

Zitat:

@Golf3-Thorben schrieb am 30. November 2014 um 00:31:10 Uhr:


Hallo, ich bins nochmal. Ihr seit auch alle nur am kritisieren und dagegen halten... genau wie mein bruder auch immer. Das alles ein extremer umbau wird ist mir schon klar, aber wenn man weiß was man tuht und sich zu helfen weiß klappt das schon!!
Mit den nieten das passt schon, wollte die sowieso noch mit karbon bekleben.
Das schiebedach im Käfig soll erst später noch rein kommen.

ich bins auch noch mal, mach bitte Fotos davon und stell sie hier rein 😁

Zitat:

@Golf3-Thorben schrieb am 30. November 2014 um 00:31:10 Uhr:


Das schiebedach im Käfig soll erst später noch rein kommen.

Merkst du eigentlich was du da schreibst oder guckst du nur ab und zu mal rein?

Das Schiebedach soll ja garnicht ins verdeck. Währe ja auch totaler schwachsinn weil man das dann bei offener fahrt dar ncht auf oder zu machen könnte. Deshalb hab ich extra den Käfig mit schiebedachausschnit genommen um das da rein zu machen!

Fassen wir mal zusammen:
Ein Golf Cabrio, welcher einen Überrollkäfig und ein Tieferlegungsfahrwerk bekommen soll.
In den Käfig soll ein Schiebedach (??? => wohl Dachfenster gemeint) rein, welches man öffnen/schließen kann? Wenn das Dach offen ist, macht das Fenster genau so viel Sinn, als wenn das Dach geschlossen ist. Aber wo wir schon mal bei Sinnfrei sind, wie wäre es mit Flügeltüren (statt der normalen Türen)? Oder 2 Doppelweber-Attrappen, welche durch die Motorhaube schauen? Eine Spurverbreiterung um 200mm würde bestimmt auch cool aussehen, oder 45° negativen Sturz auf schicken 17" Alus (hinten eventuell Zwillingsbereifung) 😁

Dieser Thread dient m.E. lediglich nur der allgemeinen Belustigung.
In keinster Weise hat der Käfig in einem Cabrio einen technischen Sinn,
bzw dient der Sicherheit 🙄

Btw...den Stapler juckt es in keinster Weise was er hebt, ob den Käfig oder das
komplette Cab. Kaputt geht da gar nichts.
Die Art und Weise, wie der TE das Ding befestigen will, zeigt schon dass es
ihm lediglich auf die Optik ankommt und ihm der Sinn überhaupt nicht klar ist.

Moment mal...Ende November 😕
Ah...es ist wieder Essen- Motorshow Zeit 😁

Greetz

Zitat:

@Golf3-Thorben schrieb am 30. November 2014 um 11:15:18 Uhr:


Deshalb hab ich extra den Käfig mit schiebedachausschnit genommen um das da rein zu machen!

Dachte erst, dass du dich im Eingangspost verschrieben oder einen Gedankenfehler hattest - aber: was zum Teufel ist ein Schiebedachausschnitt in einem Käfig 😕

So ein Käfig besteht doch nur aus Rohren, der hat doch keine Dachplatte 😕

Ähnliche Themen