Kadett B Coupe in RTL "Supertalent" zerkloppt
Bin noch außer mir .... :-@
In RTL "supertalent" wurde ein Kadett B Coupe (Olympia) erst betrommelt und hinterher mit Vorschlaghämmern komplett zerbeult. :-(
Hat man dafür Worte? Wer immer dafür verantwortlich ist, gehört auf den Schädel getrommelt.
Welch geistiger Dünnschiss auf dem TV. RTL ist echt das hinterletzte.
Beste Antwort im Thema
Bin noch außer mir .... :-@
In RTL "supertalent" wurde ein Kadett B Coupe (Olympia) erst betrommelt und hinterher mit Vorschlaghämmern komplett zerbeult. :-(
Hat man dafür Worte? Wer immer dafür verantwortlich ist, gehört auf den Schädel getrommelt.
Welch geistiger Dünnschiss auf dem TV. RTL ist echt das hinterletzte.
51 Antworten
Das ähnelt doch wieder der Aktion bei TopGear (bekannteste und größte UK Autosendung in der Welt, leider in D-Land kaum gesehen)
Die habe vor ein paar Jahren in mehreren Episoden immer einen Morris Marina zerstört. Es fiel "zufällig" ein Klavier darauf. Sehr spassig.
Der Morris Club tobte, was die Sache noch lustiger machte.
RTL und Co sehe ich nicht, daher kenne ich den Beitrag mit dem Kadett nicht. Wer sich darüber aufregt sollte erst einmal das TV Niveau ändern.
Diese Sender richten doch schon so mehr Schaden an als nur mit diesem einen Auto.
PS: B Kadetten hatte ich früher einige, schade das es kaum noch welche gibt
Wäre es hier nicht gepostet worden hätte ich es nicht mal mitbekommen. Privatfernsehen schau ich nicht. Ende. Ist mir sogar zu anstrengend mich über den Müll aufzuregen der da gesendet wird. 🙂
Und wem es nicht gefällt das da ein total toter Opel zerkloppt wurde der kann ja auf Einkaufstour gehen und alle Müllhaufen der Republik aufkaufen und dann für immer und ewig darauf aufpassen.
Ja, dann kann man ja zu Recht auf alten Autos rumkloppen, die man so sieht, sind ja nur alte Autos...Die Hemmschwelle ist jetzt deutlich herabgesetzt.
An meinem Klassiker BMW E30 Touring finde ich immer neue Dellen und Dellchen nach dem Parken auf dem Supermarkt-Parkplatz. Und ein Mensch, der lieber anonym bleiben wollte, hat gleich in die Fahrertüre einen 1 cm breiten z-förmigen Kratzer bis auf die Grundierung mit Beule reingemacht. Dabei war das Auto neu lackiert und beulenfrei.
Das Publikum der Show war damals wohl auch im Kolosseum, wo sie durch Daumen hoch oder Daumen runter über das Leben und den Tod der Gladiatoren bestimmten - Reinkarnation als Tatsache vorausgesetzt.
Aber das ist ja alles ganz normal.
Ich bin am Samstag beim Zappen rein zufällig bei den Bildern hängen geblieben. Zugegeben; ich war auch ziemlich geschockt dass die ein B-Coupé dort zerstörten.
Zum Einen war das Teil wohl eher kein brauchbares Restaurationsobjekt mehr denn ich glaube auch dass besonders bei Film u. Fernsehen die Budgets in bestimmten Grenzen gehalten werden.
Andererseits gab es aber bestimmt noch genug Teile am Fahrzeug die es in seinem ursprünglichen Zustand immerhin noch zu einem brauchbaren Teilespender hätten machen können (Chromteile, Glas etc.).
Irgend ein anderes Fahrzeug neueren Jahrgangs von geringerer "Liebhaberattraktivität" hätte es wohl auch getan, zumindest um die Gemüter nicht zu sehr zu erhitzen.
Naja... über Farben und Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Der Sender ist auf dem billigen Niveau seines Anfangs stehen geblieben.
Tutti Frutti oder wie das mal hieß.Ob Schrotti oder nicht, so ein Auto ist ein Stück deutsche Zeitgeschichte
und Radio Television Luxemburg lässt mit Hammer draufschlagen.Kommt "Jungs" ich zeig euch noch was Schönes! ( Ist meine Seite )
http://www.rainer-guenzler.de/#medien
Aber hallo... Was hat das nun noch mit Luxemburg zu tun, bitte schön??? Dieser Sender hat Luxemburg meines Wissens nach irgendwann Ende 80er/Anfangs 90er verlassen um seine Studios anschliessend in Deutschland einzurichten. Es handelt sich hier, abgesehen vom Namen, um ein rein deutsches Konstrukt und hat mit unserem Land nichts mehr gemein. Das was dort tagtäglich läuft wird in deutscher Sprache vorgetragen und meines Wissens nicht in meiner Heimatsprache.
Übrigens gibt es in Luxemburg eine hochwertige Oldtimerszene in der auch "deutsche" Fahrzeuge sehr zur Geltung kommen.
Also bitte keine Äpfel mit Birnen verwechseln!!!
Zitat:
Original geschrieben von Helmut33
Ja, dann kann man ja zu Recht auf alten Autos rumkloppen, die man so sieht, sind ja nur alte Autos...Die Hemmschwelle ist jetzt deutlich herabgesetzt.
Warum ist die Hemmschwelle jetzt deutlich herabgesetzt?
Wenn ich mein Auto auf dem Supermarktplatz stelle wo sich Hinz und Kunz rumtreibt und volle Einkaufswagen durch die Gegend rollern würde ich gelegentliche neue Ondulierungen am Auto mit einkalkulieren. Das hat ganz bestimmt nichts mit RTL zu tun.
Was passiert wenn das nächste mal Cannonball oder ein Colt für alle Fälle im Fernsehen läuft? Sind dann alte Autos endgültig Freiwild nur weil man es im Fernsehen gesehen hat?
Hey es ist nur FERNSEHEN!!
Zitat:
Original geschrieben von ponch71
Aber hallo... Was hat das nun noch mit Luxemburg zu tun, bitte schön???Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Ob Schrotti oder nicht, so ein Auto ist ein Stück deutsche Zeitgeschichte
und Radio Television Luxemburg lässt mit Hammer draufschlagen.
RTL hieß und heißt immer noch Radio Television Luxemburg.
Bei Rückfragen bitte in Köln anrufen und anfragen weshalb.
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
RTL hieß und heißt immer noch Radio Television Luxemburg.Zitat:
Original geschrieben von ponch71
Aber hallo... Was hat das nun noch mit Luxemburg zu tun, bitte schön???
Bei Rückfragen bitte in Köln anrufen und anfragen weshalb.
Kann es sein dass Lesen und Verstehen nicht zwingend miteinander einher gehen müssen...?
Hi,
mal abgesehen von der RTL Problematik😛 - was regt ihr euch auf? Ist heutzutage eben cool Opels zu zerstören, wie es z.B. ja auch in dem einen Video von Lena geschah 😠. Meinetwegen könnten die z.B. mal einen Golf nehmen.
Gruß Chuck
Ich gebe zu, ich habe es durch zufall im Fernsehen gesehen und war geschockt darüber, dass man für diese "küntlerische" Aktion tatsächlich einen B-Kadett oder besser gesagt überhaupt einen Kadett kaputt gedroschen hat. Auch die Nachfahren des B-Kadetts machen sich zunehmend rar im Straßenbild. Ich kann mich dem TE nur anschließen. Es gibt genug anderen Schrott den man für solche Aktionen nehmen kann.
Anbei etwas zur Versöhnung....
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Ich gebe zu, ich habe es durch zufall im Fernsehen gesehen und war geschockt darüber, dass man für diese "küntlerische" Aktion tatsächlich einen B-Kadett oder besser gesagt überhaupt einen Kadett kaputt gedroschen hat. Auch die Nachfahren des B-Kadetts machen sich zunehmend rar im Straßenbild. Ich kann mich dem TE nur anschließen. Es gibt genug anderen Schrott den man für solche Aktionen nehmen kann.Anbei etwas zur Versöhnung....
Danke, das beruhigt...
Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Warum ist die Hemmschwelle jetzt deutlich herabgesetzt?Zitat:
Original geschrieben von Helmut33
Ja, dann kann man ja zu Recht auf alten Autos rumkloppen, die man so sieht, sind ja nur alte Autos...Die Hemmschwelle ist jetzt deutlich herabgesetzt.Wenn ich mein Auto auf dem Supermarktplatz stelle wo sich Hinz und Kunz rumtreibt und volle Einkaufswagen durch die Gegend rollern würde ich gelegentliche neue Ondulierungen am Auto mit einkalkulieren. Das hat ganz bestimmt nichts mit RTL zu tun.
Was passiert wenn das nächste mal Cannonball oder ein Colt für alle Fälle im Fernsehen läuft? Sind dann alte Autos endgültig Freiwild nur weil man es im Fernsehen gesehen hat?
Hey es ist nur FERNSEHEN!!
Was die Leute im Fernsehen gesehen haben, wird halt oft im Leben umgesetzt...unbewußt werden Haltungen übernommen, denen Taten folgen. Geht in die Richtung der alten Diskussion, ob Gewalt im Fernsehen eine Auswirkung im Leben hat, ich meine JA!
Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Und wem es nicht gefällt das da ein total toter Opel zerkloppt wurde der kann ja auf Einkaufstour gehen und alle Müllhaufen der Republik aufkaufen und dann für immer und ewig darauf aufpassen.
Echter Griff in die Minuskiste, solch ein Kommentar.
Woher weißt Du, dass der total tot war?
Der wirkte noch sehr solide trotz heftigster Schläge mit dem Vorschlaghammer.
Von Leuten, die (angeblich) Oldtimer lieben, erwarte ich eine andere Haltung. Egal, welche Marke.
Ich wiederhole meine Ausführungen nochmal in einem Satz:-
-
Alles muss heutzutage gerettet werden, Katzen, Hunde, Autos ect.
-
Wir sind eine Rettungsgesellschaft geworden, weil es uns mittlerweile möglich ist. Unsere Väter und Großväter hatten die Probleme nicht. Da gab es wichtigeres. Heute auch, nur anderes als das o.g..
Flat, gut so, dass wir Zeit und Priorität haben, Katzen, Hunde, den Wachtelkönig und weiß nicht was zu retten. Unsere Väter und Großväter mussten dagegen alle 20 Jahre in den Krieg ziehn, um sich bei -30° den Arsch in Fetzen schießen zu lassen und keiner hat sie gerettet.
Was ist jetzt besser?
Angesichts der Tatsache, dass Du heute kaum noch einen Fiesta von einem Peugeot, Corsa, Toyota etc unterscheiden kannst, weil alle im Windkanal den Einheitslook bekommen, ist es sicherlich wert, ein Auto aus den 60ern der Nachwelt zu erhalten. Wer dafür keine Ader hat, ok.
Aber so etwas zur Bespaßung einer Horde grenzdebiler Cretins mutwillig zu zerstören ist das allerletzte.