Kadett 8v Schneller Als Vectra16v
HALLO AN ALLE !!!!!
ALS ERSTENS MÖCHTE ICH SAGEN DAS ICH EINEN KADETT GSI 8V GEHABT HABE !! UND IHN VERKAUFT HABE !!! WAR MEIN ERSTES AUTO !! UND DAS BESSTE!
ALSO ICH MÖCHTE WISSEN WARUM MEIN GSI SO GUT GEGANGEN IST ?? UND DAS IST KEIN SCHEISS !!
WILEICHT GIBT ES JA AUCH EINEN GSI FAHRER DER DAS BESTETIGEN KANN !!!!!!
ES WAR EIN 8/91 BJ 4-TÜRIG UND HATTE EINEN OFENENN K&N + POWERROHR GRUPE N MITTELROHR UND EINEN TOTAL AUSGEBRANTEN REMUS UND KONI!!
MIR HAT KEINER GEGLAUBT DAS ES NUR EIN 115PS AUTO WAR WEN ICH EINEN 16V VECTRA AB DER 1 MIT 30km/h LOKER EIN BIS EINUNDHALB AUTOS WEG WAR!! ODER MIT DER 2 AB 50km/h AUCH KEIN PROBLEM !! ODER EIN CALI.... !!!!! ODER HONDA PRELUDE !!! ALSO AN WAS LIEGT DAS ??????
KAN MIR JEMAND WAS DAZU SAGEN ODER GLAUBT MIR KEINER ?? !! ?? !!!!
BITTE UM EINE ANTWORT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
33 Antworten
und dann kommt ein e30 mit M5 turbomotor und NOS... und dann ärgerste dich nen opel zu fahren. hinter dem e30 taucht dann ein ferrari auf, der e30 ist immernoch schneller, der ferrari-fahrer denkt sich: scheisse, warum fahr ich nur einen ferrari. bmw ist doch viel besser. der e30-fahrer freut sich! bis ein polo mit flugzeugturbine ankommt... is das hier ein kindergarten oder wie?
fakt ist: caravan hat recht. gründe:
1. das was auf dem tacho steht und die reele geschwindigkeit sind - sorry - gerade bei opel weit auseinander. ich hatte selber mal einen opel kadett e 1.8S als winterauto (also C18NV oder so), laut tacho lief der 210. was hatte der an leistung? glaube 84PS. kann schon theoretisch mit einer karosse mit diesem cw-wert garnicht klappen. egal wie schwer die karosse ist, was bei geschwindigkeiten über 200 zählt, das sind luftwiderstand, rollwiderstand, leistung. mein jetziger 525i 24v ist mit 230km/h eingetragen. laut bordcomputer liegt die vmax bei ca. 233km/h, auf dem tacho stehen dann knappe 244km/h. der bc misst genau ohne korrekturwert, der tacho bekommt die vom gesetzgebenr vorgeschriebene toleranz "verpasst".
2. zum thema "abziehen" auf der autobahn: meinste dass jeder 320i hinter dir auf ein rennen aus war? schonmal gemerkt was passiert wenn du bei 130km/h im 5. gang gas gibst? richtig: nix. wenn du da noch im 3. gang bist und gas gibst, wird der 320i im rückspiegel sehr schnell sehr klein, logisch. mit der methode kannste auch nen M3 abhängen, denn bei dieser drehzahl hat der motor einfach kaum leistung. sagste dann auch, dass du mit deinem 115PS-gsi einen 321PS-M3 abgezogen hast?
dein gsi hat ein manko von 35PS, das ist ne ganze menge. dafür ist dein gsi leichter, luftwiderstand wird bei deiden etwa gleich sein, der 320i ist vielleicht etwas im vorteil. und wie ich oben geschrieben hab: bei vmax zählt leistung, net gewicht. also wirst du ihn mit dem gsi 8v nicht davonfahren. mit dem 16V machst du ihn in der beschleunigung platt, endgeschwindigkeit dürfte in etwa gleich sein.
3. der m50b20 aus dem 320i/520i ist in der tat untenrum schwach - kann man nicht anders sagen. aber dass er dann obenrum nicht abgehen soll, das zeugt davon, dass eco diesen motor noch nie bewegt hat. klar, ein rennwagen ist er trotzdem nicht, aber es geht vorwärts.
und noch was zum schluss: find ich ja fein dass jeder so stolz auf seine marke ist. aber wenn ich dann sowas lese wie: dann kommt ein kadett 3.0 V6 an, und der bmw-fahrer wird sich ärgern bmw zu fahren... gut klar, alle bmw's haben ja weniger leistung als ein kadett 3.0 V6. wie auch der M5 mit 400PS als auch der McLaren F1 mit 627PS oder wieviel das noch war (hat nen bmw-motor drin). die ärgern sich bestimmt tierisch, dass ein kadett sie überholt. und wenn mich bei 130km/h ein polo überholen würde - fein, dann mach ich meine leder lenkrad- und sitzheizung an, fahre meine elektrischen rollos hoch, freu mich dass man bei der geschwindigkeit nur leise windgeräsche und noch was vom radio hört - und lass ihn eben schneller sein. ist denn leistung alles was ein auto ausmacht? sorry jungs, das is einfach nur sowas von albern. jedes auto hat so seine vorzüge. ich fahre bmw und bin stolz auf meine kiste - was nicht heissen soll dass nur bmw gute autos bauen kann. mercedes baut auch super autos, vw/audi auch, opel inzwischen bestimmt auch.also ein bisschen mehr toleranz bitte, ok? weder ein vw, bmw, mercedes oder opel ist DAS auto schlechthin.
an VR-6: find deine geschichte trotzdem bisschen arg komisch. wieso sollte der verkäufer in den gsi 600 arbeitsstunden reinstecken sowie sicher nicht zuwenig kohle um so viel leistung rauszuholen, und verschweigt dann die teuer erarbeiteten und erkauften zusatz-PS? versteh das nicht so ganz.
@e34:
muß Dir in fast Allem Recht geben. Bleiben nur zwei Kleinigkeiten zu verbessern: Der cw-Wert des Kadett ist eine Idee besser als der des E36, macht aber trotzdem nix bei den 35 Mehr-PS. Der BMW ist trotzdem schneller. Zum 16V: der macht den 320i wirklich platt, und zwar richtig platt. Es gibt hier im Forum einen Thread der heißt "Astra 2.0-16V gegen 320i" oder so. Da wird auch klar, daß man, um mit dem Astra/Kadett GSI-16V zu konkurrieren mindestens nen 325i braucht (zumindest in der Beschleunigung bis Tempo 200). Vmax bei 16V: 223.
Die Tacho-Voreilung der neueren Opel-Tachos hält sich aber in engen Grenzen.
ansonsten hast Du mir wirklich aus der Seele gesprochen.
ciao
Also:
ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und alle Postings hier gelesen.
Leider muß man feststellen, das immer mehr Spinner hier einfach einen auf dicke Buchse machen wollen und kompetente Leute wie CARAVAN - die einfach mit Ihrem Fachwissen nur helfen wollen - auch noch beschimpft werden.
Leute ... wundert Euch nicht - wenn hier bald keiner mehr ist, der vernünftige Beiträge schreibt aus denen man auch schlau wird ...
greetz
da hast du leider Recht, die Beiträge werden immer schlimmer morgen hängt ein 90PS Kadett den 16V ab.
Meine Güte 🙁
aber manche Leute glauben auch noch den Müll den sie schreiben, haben aber von der Technik nicht den blaßesten Schimmer