Kadett 8v Schneller Als Vectra16v

Opel Kadett E

HALLO AN ALLE !!!!!

ALS ERSTENS MÖCHTE ICH SAGEN DAS ICH EINEN KADETT GSI 8V GEHABT HABE !! UND IHN VERKAUFT HABE !!! WAR MEIN ERSTES AUTO !! UND DAS BESSTE!

ALSO ICH MÖCHTE WISSEN WARUM MEIN GSI SO GUT GEGANGEN IST ?? UND DAS IST KEIN SCHEISS !!
WILEICHT GIBT ES JA AUCH EINEN GSI FAHRER DER DAS BESTETIGEN KANN !!!!!!

ES WAR EIN 8/91 BJ 4-TÜRIG UND HATTE EINEN OFENENN K&N + POWERROHR GRUPE N MITTELROHR UND EINEN TOTAL AUSGEBRANTEN REMUS UND KONI!!
MIR HAT KEINER GEGLAUBT DAS ES NUR EIN 115PS AUTO WAR WEN ICH EINEN 16V VECTRA AB DER 1 MIT 30km/h LOKER EIN BIS EINUNDHALB AUTOS WEG WAR!! ODER MIT DER 2 AB 50km/h AUCH KEIN PROBLEM !! ODER EIN CALI.... !!!!! ODER HONDA PRELUDE !!! ALSO AN WAS LIEGT DAS ??????

KAN MIR JEMAND WAS DAZU SAGEN ODER GLAUBT MIR KEINER ?? !! ?? !!!!
BITTE UM EINE ANTWORT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

33 Antworten

Stimme Blancito zu !!!

Ich fahr zwar keinen sooo sportlichen Motor, aber trotzdem einen 16V ... und der war TOT.
Vorher ist damit so ne Oma rumgegurkt, das hat dem gar nicht gefallen ... und richtig kuriert ist der davon auch nicht. Bj.'96 und gerade mal 59.000 km sind ja auch nichts ... naja, ich werde den schon noch treten.

Was das GSI-Geschwärme hier soll versteh' ich auch nicht recht. @VR-6 . 2,8: Was willst du eigentlich mit dem Thread erreichen !!?! Willst du nur das wir dir zustimmen oder was erwartest du !?!? Ich kann da nur sagen das ich mit meinem 1.6 16V schon mal einen Astra F GSI mit dem 2.0 8V abgezogen habe.
Stolz bin ich da nicht drauf, weil ich weiss das das eine Ausnahme war ... !!! Außerdem kommt es echt auf die Fahrer an: Wer schon mit Quietschenden Reifen losfährt hat verloren, das zeigt nur das man eben nicht vernünftig fahren kann.

Nichts für Ungut VR-6 . 2,8, aber bitte ein kleines bisschen die Emotionen zurückschrauben und Sachlicher werden ... wir wissen ja alle das Opel toll ist 😁 😉

mfg Ezzey

RE : AN ALLE !!

Also ich gebe es auf !!

1) an wirrer wir in österreich haben panenbuchten fals du aber nicht weist was das ist . das ist sowas enliches wie ein parkplazt !! und du schäzt mich etwas anders ein als ich bin !! meine frage war ob mir jemand sagen kan warum ich diese autos die ich oben angefürt habe bis zu einem gewissem tempo stehen lasse !! also bitte verstehe mich nicht falsch
da ich jezt sowiso ein anderes auto habe !! OK !!

2)An MATTI !! Also ich weis nicht warum du so negativ schreibst ?? wen du mich fragst was ich von euch will dan sag ich dir das ich gar nichts von dir will !!!!!!!!!!!! Ich hab doch geschrieben was ich wissen wollte ?? oder ?? und diese seite ist ja dazu da das wen mann eine frage hat sie auch stellt ?? sonst würde es diese seite nicht geben !! ?? !!

3) AN BLANCITO ja das könnte sein das ist bei jedem auto so !! Nur das schwer daran glaube das er nicht serie war ! ER Hat mir auch 12-14L super verbraucht !! Das ist auch ein grund das ich auch glaube das da was nicht in ordnung war !!
Aber trozt dem danke an ALLE !!!!!!!!!!!!!!!!!

Na warum wirst du dir Kerle abgehängt haben,
weil du deinen Opel gut getreten hast und weil Opel gute Motoren bastelt.

Ich hab mit meinem Maschinchen auch schon nen Porsche abgehängt. Der Kerl ist halt eingeschlafen.

Aber warum mal auf "einer Haltbucht" hält um jemanden zu fragen, ob das ein 16V ist, ist mir immernoch schleierhaft...

RE: WIRRER

Ich weis nicht warum er so gut gegangen ist aber das wollte ich ja von euch wissen !! Aber las mall gut sein sonst kommen solche komentare dabei raus wie zbs MATTI !!

ich weis es nicht warum er so unbedingt stehen bleiben um halt zu sehen ob es ein 16V war ??!!??!!
Aber bei uns in österreich ist es möglich stehen zu bleiben bei uns bleibt öfters mall jemand stehen !!

DANKE trotz dem Ich habe zwar noch keine richtige antwort drauf aber las mas mall gut sein !! Vileicht gibt es auch keine ??!!??

Ähnliche Themen

hey sorry, wenn ich dir damit auf den Schlips getreten bin dann tut mir das Leid!!

Es ist ja nicht die Sache, warum du nu hast alle stehen lassen mit deinem GSI, es gibt schon bei den Serienmotoren eine große Streuung was die Leistung angeht. Die haben nicht alle die gleiche Leistung wenn die vom Band laufen, weil die ganzen Bauteile Toleranzen haben und es halt bei dem Zusammenbau dann zur "Mischung" kommt. Es ist gut Möglich das dein Motor nun einer war bei dem halt alles optimal "gepasst" hat und er einige PS mehr hatte als es im Brief stand. wenn er dann noch gut eingefahren war kann es durchaus sein das du den ein oder anderen eigentlich stärkeren Wagen hast stehen lassen.
Auch testen Herrsteller oftmals veränderte Steuergeräte mit mehr Leistung, allerdings gelangen solche Auto's nicht in den Handel.. aber wer weiß?!
Vielleicht war doch was verändert, was nicht "TÜV-gerecht" war und der Vorbesitzer verschweigt es?!!
Es gibt schon mehrere Gründe dafür nur den genauen wird dir hier keiner sagen können.

Die Leute hier in dem Forum sind nicht von Grund auf negativ eingestellt und es wäre auch jeder hier bereit dir eine ordentliche Antwort auf deine Probleme zu geben, wenn deine Fragestellung nicht so den Hang zum "Sensationjournalismuses" gehabt hätte. Es hatte halt mehr den Anschein, du wolltest uns hier erzählen wie toll doch dein Auto ist und dich die eigentlich Frage gar nicht interessiert.

Da ich das nun falsch verstanden habe, habe ich versucht dir ein paar Möglichkeiten bezüglich deiner Frage zu nennen. ich hoffe es hilft dir ein bissel.

So ich hoffe das Problem ist damit aus der Welt und du beteiligst dich weiter an dem Forum.

Gruß Matti

RE:MATTI

Ich danke dir sehr für deine antworten und ich endtschuldige mich falls ich den anschein gemacht habe als würde ich die digsten eier haben !! Nein ganz im gegenteil ich bin auch der meinung das solche leute sich nur mehr respect auf der bahn holen wollen ! ! ! !

Abgesehen davon das mich mehrere leute auf TANKSTELLEN angesprochen haben ob das dieser GSI seien solte dem er meinem vorgenger gehört hat !! Von solchen leuten habe ich rausbekomen das in diesem GSI 300 arbeitsstunden in diesen Motor gearbeitet wurde !!. Das Ganze hat mich zum überlegen ge bracht , voraus ich resultiert habe das er doch nicht so serie war wie verschprochen ! Er hgat auch sau mesig BENZIN geschlugt , das war nicht normall ! Ich wolte mir ja einen GSI kaufen der serie war . Das auto wurde von opel mechanicker getestet (Freund von mir ) und er schezte es bei 130-140PS und um die 200NM ein !!.
Ich Hofte das mir jemand sagen kann wie solche angaben zu schtande kommen , deswegen wolte ich ja von euch wissen wie das seien könnte da ich mir im sommer noch einen GSI 8V kaufen werde und ich mir die gleichen sachen einbauen woltte wie in meinen ersten ??!!??!!.
Aber ich werde einfach den keufer anrufen der in von mir gekauft hat er ist auch mechaniker und er wird es mir sicher sagen könen was da drin war und ist !!
Ich bedanke mich nochmals an alle die was geschrieben haben auch wen ihr mich falsch verschtanden habt !! DANKE!!!!!!!

320I

So leute, jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben!
Also wer so einen SChwachsinn erzählt, ein BMW 320i
oder 520i wäre schnell, der gehört geteert und gefedert!
Der 2Liter R6 mit 150 PS des BMWs ist ja wohl der letzte Motor!
Mein erstes Auto war ein Calibra 8V, und damit hab ich jeden 320 oder 520i abgezogen, egal ob Anzug oder BAB! Der Calibra ist zwar nur mit 205 angegeben, aber die 8Vs streuen auch bis 130 PS!
Und das ist keine Einzelaussage, ich hab das schon oft mit 320/520i probiert, zumal ich selbst mal son ding gefahren bin!! Untenraus total scheiße, keinen Durchzug, und er quält sich die Drehzahlleiter hoch!
Ab nem 325i hat man keine Chance mehr! Zumindest mit nem 8V!
Und wenn man dann nen 16V nimmt, egal in welcher Karrosse, zieht man jeden 320/520 locker ab, und am 325 bleibt man bis 220-225 locker kleben!!
Ich schreib hier keine scheiße, das sind alles Tatsachen!!

MFG Eco.......

@Ecotech mit dbilas:
der 8V streut aber nicht immer bis 130PS, sondern eher selten. Es gab mal einen 3er-Test von drei verschiedenen Vectras mit 2.0 8V-Motor in verschiedenen Tuningstufen.

Der Irmscher mit größerem Krümmer bracht gerade mal 121PS.

Der Lexmaul mit scharfer Nocke, Fächer, vergrößerten Ansaugkanälen und Sportauspuff brachte es auf 140PS.

Der Mantzel brachte 146PS mit folgenden Veränderungen:
- größere Ventile beidseitig
- Verdichtungserhöhung
- größerer Ansaugkrümmer
- scharfe Nocke
- Sportauspuff
- Zylinderkopfbearbeitung

Der zum Vergleich gemessene Serienvectra brachte nicht mal 120PS.

Du siehst als, was für tiefgreifende Maßnahmen nötig sind um aus dem Motor etwas rauszuholen.

Daß der 8V oft 130PS haben soll ist im Umlauf. Aber auf welchen Prüfständen wurde das gemessen? Also echte 130PS sind es bestimmt in den seltensten Fällen, vielleicht bei 0,5% aller 8Vs.

Der Motor im 320i mit 150PS ist zwar untenrum recht schlapp, aber sobald man 3000/min überschreitet legt er ganz anders los als ein 8V. Von wegen "sich die Drehzahlleiter hochkämpfen". Der Motor wurde immer für seine exzellente Drehfreude gelobt.

In der Stadt wirst Du gegen den schwereren 3er und 5er eine reelle Chance haben. Auf der BAB sagt Dir der 520i ab Tempo 160 adieu, der 320i sowieso.

Um auf der BAB eine gleich schnelle Vmax zu erreichen wie der 320i (215), bräuchtest Du:

im Calibra 135PS
im Vectra 145PS
im Kadett 142PS
im Astra F 142PS

Diese Leistung bräuchte man schon, um die steigenden Fahrwiderstände zu überwinden. Außerdem setzt das ein auf diese Leistung abgestimmtes Getriebe voraus. Wenn Du mit dem C20NE echte 215 bretterst, dann liegt die Drehzahl mit dem Seriengetriebe jedoch schon weit hinter der maximalen Leistung.

Ergo:
Mit einem serienmässigen 8V kannste Dir den 520/320i auf der BAB von der Backe putzen. Der ist einfach deutlich schneller. und auch der BMW-Motor streut nach oben.

Dein Zitat:
"und am 325 bleibt man bis 220-225 locker kleben!!
"

Und von was träumst Du nachts? Der 16V erreicht nicht mal die 225 die Du angegeben hast, egal in welchem Auto (Vmax Cali 16V 224). Wie willst Du dann bis 225 locker am 325i dranbleiben?

Ich fahre ja selber nen good old 16V aber ich bleibe immer realistisch.

Zitat von Dir:
"Ich schreib hier keine scheiße, das sind alles Tatsachen!! "

Und Du glaubst das auch selbst? Tatsache ist, daß praktisch nix vom dem stimm was Du hier schreibst.

Wenn Du Fragen bezüglich meiner PS-Angaben hast, dann kann ich Dir die Problematik gerne anhand von Formeln erläutern. Die Testberichte der Vectras gibts auf meiner Seite zum Download:
www.caravan16v.de

ciao

!!!!

Meine Güte! Ich bin doch nicht blöd!
Ich hatte doch nen Calibra mit C20NE... mit dem 320i hatte ich nie Probleme! Ich war immer ein wenig schneller! Und das mehrmals! Hier fahren sehr viele rum! Und das der ab 3000 toll gehen soll, lass ich mal dahingestellt! Finde ich nämlich nicht!
Der C20ne im Calibra ist bis echte 220 übersetzt, also bei 6500umin!
Wenn ein Calibra das erreicht, wieso sollte er das nicht schaffen? Zuman der NE 0,26 als CW Wert hat und der BMW weit mehr!!
Der 320 i ist einfach Lahm!
Fertig aus ende!

Du hast das Problem nicht verstanden. Wenn Du auf der Bahn in der Vmax an nem 320i vorbegekommen bist, dann hat der jedenfalls nicht Vollgas gegeben.

Die Problematik mit dem Getriebe und der Übersetzung ist Dir ebenfalls nciht klar. Der Cali mag bis 220 übersetzt sein, diese erreicht er bei 6500/min, also beim Drehzahlbegrenzer. Die maximale Leistung von 115PS liegt aber irgendwo bei 5400/min. Alles was darüber ist wird mit Leistungseinbuße bestraft. Hast Du Dir schonmal eine Leistungskurve angesehen? nach den 5400 sackt die wieder nach unten. Bei 6500/min hat der Motor nicht mehr 115PS sondern vielleicht gerade mal 100PS. Wie willst Du da die echten 220 erreichen? Das ist mit einem Motor ohne drastische Tuningmaßnahmen vollkommen unmöglich.
Da ändert der cw-Wert auch nix dran. Wenn der Cali 2.0i 220 rennen würde dann würde sich

- erstens keiner mehr den 16V holen,
- zweitens würde es im Fahrzeugschein stehen.
- drittens wäre er bei AMS oder anderen Testernn auch so getestet worden.

Wenn Du immer ein wenig schneller warst als der 320i, bist Du sicher, daß Du keinen 16V hattest? Hast Du mal unter die Haube geschaut?

„Der 320 i ist einfach Lahm!“

jedenfalls nicht so lahm wie ein Cali 8V

ciao

320i vs c20ne !!

Also ich kann den ECO nur recht geben !! Das mit dem cali kann ich gut verstechen . Ich habe oft genug mit dem320i gehazt !! Und es ist immer das gleiche raus gekommen . Ich bin erlich und ich möchte nicht sagen das ich ihn auch auf V-MAX geschlagen hab , Aber erlich bis190-200 km/h war er immer hinter mir ! Von den unteren gengen hate er überhaupt keine chance ! Die 8V (KADETT) sind von unten heraus sehr sehr stark ( wen sie gut eingefahren sind !! ) Sie haben auch nur 980kg !! Das ist auch ein grund ! Es ist normall das es auch 8V gibt die wie kotze gehen oder ziehen , ich bin auch schon mall einen 8V gefahren da hab ich geglaubt das es ein 75ps`ler war , Also das hengt auch damit zusamen wie und von wem er eingefahren wurde !! (sehr wichtig !!!!)
AN CARAVAN: Wen einer von den drei autos (vectra,cali,kadett ) mehr ps braucht um die v-max vom 320i zu erreichen (laut deiner ausage) dan ist es sicher nicht der kadett ! Weil der kadett den bessten anzug von den drei hat (und gewicht )!!!
Also mein gsi hat damals ECHTE 224km/h erreicht!!
Gemesen mit anderen autos !!
Nur so neben bei : ALFA 146 2,0ti (150ps und 178nm) mit k&n und remus ab kat , Bis 180 (5gang) 1-2 autolengen hinten !! keine lüge !!

Aber im grossen und ganzen ist es sowiso nur wichtig das ein auto für sich gut gehen muss und nicht für andere die das sowieso nicht glauben können !! Ich würde es fileicht auch nicht glauben wen ich mich nur auf TESTS und anderen angaben richten würde !!!
Also dan schonen samstag noch gehe jezt mein BABY waschen und saugen !!! (VW VENTO VR-6 )
TSCHÜSS !!!!!!

also daß wir mal Klartext reden und alle von gleichen Voraussetzungen ausgehen:

Calibra 2.0i, 115PS
0-100: 10,7s
0-160: 30,7s
Vmax 204

BMW E36 320i, 150PS
0-100: 8,9-9,2s
0-160: 24,9-25,5s
Vmax 215

Kadett E GSI 8V, 115PS
0-100: 9s
Vmax 200

Kadett GSI 16V, 150PS
0-100: 7,9s
0-160: 20,4s
Vmax 217-222, je nach Test

BMW 520i E34, 150PS
0-100: 10,4s
0-160: 28,1s
Vmax 215

Auch der Kadett läuft mit seinen 115PS nur 200. Das Gewicht spielt bei der Vmax keine praktisch keine Rolle. Sollte man wissen...

„Also mein gsi hat damals ECHTE 224km/h erreicht!!“

Wir reden hier nicht vom GSI 16V sondern vom 8V! Und bisher hat nicht mal ein 16V-Kadett die 224 erreicht. Die liefen alle zwischen 217 und 222.

„Aber im grossen und ganzen ist es sowiso nur wichtig das ein auto für sich gut gehen muss und nicht für andere“

Dann behalte den Blödsinn für Dich. Du glaubts doch wohl nicht, daß die ganzen Testfahrer nicht fahren können oder nur mit Halbgas ihre Vmax ermitteln. Der Cali 8V der nen 320/520i in der Vmax platt macht muß erst noch erfunden werden. Von mir aus kannst Du glauben was Du willst aber verbreite hier keine Märchen!

ciao

AN CARAVAN !!!!!!!!!!!!

Also die märchen erzälst du und nicht ich !!
Du must nicht gleich so frech werden !!
Auserdem du haltest dich sowieso nur an deine daten!! Wen diese daten bzw TESTS gemacht werden dan sind diese autos noch neu und noch nicht eingefahren !! Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube nicht das irgend ein tester sich 10-15 jahre später einen kadett testet oder?? Ich glaube das diese autos ja alle dan getestet wurden als sie vom band gelaufen sind !!!! Oder stimmt das nicht ?? Ich kann es mir einfach nicht vorstelen das irgend wer ein 10 jahres auto testet ?? das weis ich nicht , aber glaube es auch nicht !!!!!!
Aber sag doch was du wilst , wir müssen doch nicht streiten oder ??
na dan tschüss !!

@VR6:
was willst Du mir eigentlich mit Deinem Posting sagen? Was willst Du mit der Geschichte mit dem "einfahren" erzählen? Was soll das für eine Auswirkung haben auf unsere Diskussion?

Wie hast DU die "echten" 224 bei Deinem kadett gemessen? Die echten 224 schafft nicht mal ein 16V mit 150PS (eigentlich immer 160PS).

Ach ja, welche Märchen erzähle ich denn? Was stimmt denn an meinen Aussagen nicht?

Ich verlasse mich jedenfall viel lieber auf die Tester von AMS oder anderen Magazinen als auf Deine subjektive Einschätzung.

ciao

8V

Also ich mus dir ein bisschen recht geben. Den ich lasse mit meinen 8V den 16V stehen. Aber dazu mus ich sagen das ich nur einen 1.6 Corsa GSI habe! Und das liegt allein am leergewicht! Den der Corsa wiegt schlappe 800kg und der Kadett bestimmt über 1000! aber bei dir .. ...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen