Kadett 4 Türen und Kofferraum, heute gesichtet

Opel Kadett E

Liebe Opelfahrer,

ich bin Olaf aus Ulm, bei Fiat unterwegs und VW, daher kenne ich mich mit Opel sehr wen. aus.

Die Geschichte:

Ich war heute im Kaufland, packe meinen Einkauf ins Auto und was sehe ich, einen alten Opel Kadett mit 4 Türen und Kofferraum.
Ein relativ seltenes Fahrzeug und darum sofort Augen auf.
Eine Frau so zwischen 45 und 50 packt gerade ihren Einkauf dort rein.
Ich sofort nach nebenan zu ihr und sie angesprochen.

Die Geschichte zu dem Auto:
Sie hat im Internet einen Neuwagen bestellt und der hat 3 Monate Lieferzeit.
Sie brauchte ein Auto und hat den Opel von einem Sammler (Rentner) für 2000,- Euro gekauft.
Ich erklärte ihr, das dieses Auto ins Wohnzimmer gehört und nicht im Winter gefahren werden sollte.
Erst unschlüssig, aber dann hat sie es eingesehen.
Sie meinte dann, das Auto doch an einen Liebhaber zu verkaufen.
Meine Frage was sie gezahlt hat wollte sie nicht beantworten, auf nachhaken von mir sagte sie 2000,- Euro.
Ob es stimmt weis ich nicht.

Der Kadett ist Bauj. 86 mit 56 000 Km.
Neuwagenzustand würde ich sagen.

Was ist so ein Fahrzeug wert?
Ich weis es nicht, habe von Opel keinen Plan

Versuche mal Bilder zu posten welche ich machte.

Grüße aus Ulm

Olaf

Img-1005
Img-1006
Img-1007
+2
Beste Antwort im Thema

Schaut interessant aus aber warum hat der Kopfstützen hinten? Hab noch keinen Kadett gesehen der solche hat. Wäre auch gut zu wissen ob er tatsächlich "echt" ist. Es gibt mittlerweile viele (gut gemachte) Umbauten die als GSI 16V bezeichnet werden und doch nur ehemalige 1.6er oder so sind. Das schmälert den Preis nicht unerheblich.

Seis drum selbst original ist der Preis zu hoch gegriffen obwohl er äusserlich noch top da steht.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Den weißen GT kenne ich von einer einschlägigen Infoseite 😉
Was ist das für eine Radioantenne?

Zitat:

Original geschrieben von Papasmobil


Einen weißen in der GT-Ausstattung mit der 16i-Maschine und geregeltem Katalysator...

Hier könnte man auch dem Link in meiner Signatur zu Kadett-info.de folgen.🙂 Dein Kadett ist ja das vorzeige Modell von Christophers Seite.

Hallo Gorgeous188,

es ist glaube ich eine originale von Bosch, sie hat einen eingebauten Verstärker und war beim Kauf schon angebracht.
Diese wird auf dem Fuß aufgeschraubt und soll Waschanlagentauglich sein, würde diese aber immer vorher abschrauben mit dem beigefügten schmalen Schraubenschlüssel.
Habe es noch nicht ausprobiert, denn meine Fahrzeuge bekommen immer eine Handwäsche..

Bei meinem Kadett Beauty habe ich damals ebenfalls diese Antenne eingebaut.

Die Antenne ist identisch mit dieser: Klick mich!
Diese hat nur zusätzlich unten ein Gelenk..

Gruß
Papasmobil

Ah verstehe. Würde einen Antennensockel (Kotflügel) für Schraubantennen suchen.
Waschanlagentauglich ist mir egal da Handwäsche 😉
http://5378912.de.strato-hosting.eu/.../car_handwashonly.jpg

Ähnliche Themen

Hi Gorgeous188,

den Aufkleber finde ich super. W
erde ich mir einen anfertigen, evtl. nur das Logo ohne Text und etwas kleiner, nicht so plakativ.
Dein Corsa von 2001 sieht noch toll aus und hat erst wenig Kilometer gefahren.
Wie bist Du mit dem 1,2-Liter-Motor zufrieden.

Könnte einen Astra G von 11/2000 für kleines Geld von einem Rentner bekommen. Hat die GLX-Ausstattung, 5-türer, Klima und ist Top gepflegt. Viele Teilen wurden schon neu gemacht, hätte so die ersten 2 Jahre keine Probleme.
Hier wurde die 1.6-Maschine mit 8 Ventilen eingebaut. Soll sehr robust und sparsam sein. Dies ist der gleiche Motoblock wie schon der 1.6 Motor aus dem Kadett und Asta F. Habe das Fahrzeug schon Probegefahren. Ich denke ein Muss es zu kaufen.

Gruß
Papasmobil

Der Corsa ist mein Arbeitstier, bin sehr zufrieden mit dem Motor. Die 75PS machen zusammen mit dem Sportgetriebe viel Spaß, ich fahre gern schnell an (Vollgasbeschleuniger 😉 ) aber ohne durchdrehende Reifen. Das Teil ist für die Stadt und die Landstraße ideal.
Autobahn hingegen ist nicht so toll. Der Motor dreht schon bei 130 über 4000RPM (wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe 😁 ), und es wird sehr laut. Da wünscht man sich sehnlichst einen 6. Gang. Bin in dem einen Jahr erst 3x auf Vollgas gegangen, bis (echte) 160 geht es ganz gut, danach dauert es ewig, und mehr als (echte) 167 habe ich bisher nicht geschafft. Laut Schein sollen 171 drin sein.

Mit dem Astra kenne ich mich nicht ganz so gut aus. Ich weiß, dass der schwerer ist, deswegen werden sich 75PS im Astra wesentlich zäher anfühlen als im Corsa. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass der 1.6er (Z16SE?) im Astra die gleichen Werte erreichen sollte wie der 1.2er im Corsa. Aber bietet natürlich auch ein bisschen mehr Platz. Bis jetzt hat mir aber der Corsa gereicht.

Rentnerfahrzeug garantiert erstmal nur eines: recht ordentliche Wartung, wenig gelaufen (Achtung Kurzstrecke), Serienzustand und sehr zurückhaltende Fahrweise. Sah dann bei mir so aus: Stahlfelgen, Standard-Leuchtmittel, Standard-Scheibenwischer, Gummifußmatten (mit Löcher unter den Pedalen), Kasettenradio.
Das mit der Wartung kommt auch auf die Werkstatt an. Meiner hatte da wohl eine sehr kundenfreundliche, die eher zu wenig als zu viel gemacht hat. Die Zündkerzen liefen seit über 30.000km, mehr schlecht als recht, der LMM war ziemlich abgenutzt durch die Kurzstrecke, kurz danach sind die Stoßdämpferfedern an der HA gebrochen (VA wurde 2011 vom Vorbesitzer gemacht), Batterie hat nach 6 Jahren Kurzstrecke gerade noch den Sommer geschafft, und die Abgasanlage war an allen drei Bauteilen fast durchgerostet. Bei der Inspektion im Oktober habe ich festgestellt, dass die Bremsflüssigkeit seit 6 Jahren nicht gewechselt wurde. Und als Nächstes stehen die Bremsscheiben an, liegen jetzt noch 0,4mm vor der Verschleißgrenze.

Allgemein gesprochen ist ein Rentnerfahrzeug sicher wesentlich problemloser als eine Bastelbude. Aber das heißt noch lange nicht, dass man über Jahre hinweg überhaupt nichts investieren muss, im Gegenteil 😁

So... eigentlich wollte ich doch einen Antennensockel für Schraubantennen für einen Kadett E, jetzt habe ich die Kurzvorstellung Corsa C gemacht 😉

Hi Gorgeous188,

nun zur Kurzvorstellung des Astra G von 11/2000.

Rentnerfahrzeug ist dem Fahrzeug von innen und von außen anzusehen. Soll jetzt nicht heißen, dass er verbeult ist, nein der Lack ist super und glänzt, obwohl er wahrscheinlich noch nie poliert wurde. Es ist ein Garagenfahrzeug, zu sehen an den Kanten und Ecken des Fahrzeuges, diese sind absolut sauber, obwohl das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Probefahrt nichr gereinigt wurde.
Dies spiegelt sich auch im Motorraum wieder, dieser ist nur ein wenig staubig, der Motor ist zu 100% trocken auch die Ölwanne. Bis 2011 wurden alle Wartungen laut Scheckheft durchgeführt. Aufgefallen ist mir, das diese bis auf +- 200 km genau eingehalten wurden. In den letzten 2 Jahren wurde er nur 3000 km gefahren, dies belegt der letzte TÜV-Bericht.
Erneuert wurden 2 Ganzjahresreifen, der Endtopf und der Mittelschaldämpfer wurden vor einem Jahr gewechselt,
ebenso die vordere Bremsscheiben und Beläge. Die Batterie ist von Mai 2013. Es wurden nur Originalteile von GM eingebaut.
Der Motor hat ebenfalls 75 PS, es ist der X16SZR, und auch mit Sportgetriebe.
Habe die Fahrgestellnummer in dem Opel-Ersatzteilkatalog eingegeben, hier wurden mir anschließend alle Daten des Fahrzeuges angezeigt. Hier stand, das der Astra in Eisenach gebaut wurde für Dänemark. Als Re-Import kam er wieder nach Deutschland und konnte so günstiger als Neufahrzeug angeboten werden. Dies hört sich komisch an, ist aber so.
So hat er auch für die hinteren Beifahrer eine Heizung.

So nun sind wir weit genug von dem Haupt-Thema abgewichen.
Wir haben uns noch gar nicht über dem Kofferraum unterhalten, siehe Überschrift vom Hauptthema.

Zur Info:
Mit dem Pfeil kann jeder wieder zum Hauptthema „nach oben" zurück.

Georg, Du hast gerade eine Nachricht erhalten.

Gruß
Papasmobil

Könnte tatsächlich ein DZM sein.
http://...pel-fronttriebler-forum.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188


Könnte tatsächlich ein DZM sein.
http://...pel-fronttriebler-forum.de/.../

Ist eindeutig einer.

Auch wenn die Auflösung der Ausschnittvergrößerung lausig ist, erkennst Du bei ca. "11:00 Uhr" den roten Strich, der den bei (meist billigen) Universal-Drehzahlmessern als Markierung selbst eingestellten festen Zeiger darstellt.

Siehe Anhang "EQUUS"-DZM ...

Kadls-dzm
Equus-dzm

Hi

also ich würde für diesen Kadett nicht für 2,000 E kaufen.
Denke da auch eher an 1,300 € - 1,500 €, wobei mir dieser persönlich nicht zusagt.

Ich habe gerade in Mobile einen GSI 16 V gesehen, siehe link,

http://suchen.mobile.de/.../188629567.html?...

was haltet ihr davon und dem gewünschten Preis? Ein seltenes Stück ;-)
Was sagen die Experten??
LG
Maria

Schaut interessant aus aber warum hat der Kopfstützen hinten? Hab noch keinen Kadett gesehen der solche hat. Wäre auch gut zu wissen ob er tatsächlich "echt" ist. Es gibt mittlerweile viele (gut gemachte) Umbauten die als GSI 16V bezeichnet werden und doch nur ehemalige 1.6er oder so sind. Das schmälert den Preis nicht unerheblich.

Seis drum selbst original ist der Preis zu hoch gegriffen obwohl er äusserlich noch top da steht.

Kann man beim KBA nachsehen, wie viele Kadett E in Deutschland zugelassen sind, aufgeschlüsselt nach Motorleistung?

Ja das geht. Kenn zwar die Zulassungszahlen von díesem Jahr zwar nicht aber letztes Jahr (Stand 1.1.2013) waren in Deutschland 430 originale GSI 16V (Schlüsselnummer 0039/773) zugelassen. Vor 3 Jahren 2011 warens noch 554. Bin gespannt wies dieses Jahr aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188


Kann man beim KBA nachsehen, wie viele Kadett E in Deutschland zugelassen sind, aufgeschlüsselt nach Motorleistung?

WO genau kann ich das nachgucken???

bin gerade auf der Seite des KBA allerdings weiß ich nicht wonach ich suchen soll ;-)

Welchen Betrag haltet ihr für angemessen, sofern dieser tatsächlich so ist wie beschrieben.
PS. Mit Kopfstüzen habe ich schon zwei gehabt ;-)...Illusion?

Man kann beim KBA die Bestände anfragen, kostet aber glaub ich was.

@ Mariadam

ohne Witz ich hab echt noch keinen gesehen, schon gar nicht mit der Lederausstattung. Meine hat auch keine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen