Kadett 4 Türen und Kofferraum, heute gesichtet
Liebe Opelfahrer,
ich bin Olaf aus Ulm, bei Fiat unterwegs und VW, daher kenne ich mich mit Opel sehr wen. aus.
Die Geschichte:
Ich war heute im Kaufland, packe meinen Einkauf ins Auto und was sehe ich, einen alten Opel Kadett mit 4 Türen und Kofferraum.
Ein relativ seltenes Fahrzeug und darum sofort Augen auf.
Eine Frau so zwischen 45 und 50 packt gerade ihren Einkauf dort rein.
Ich sofort nach nebenan zu ihr und sie angesprochen.
Die Geschichte zu dem Auto:
Sie hat im Internet einen Neuwagen bestellt und der hat 3 Monate Lieferzeit.
Sie brauchte ein Auto und hat den Opel von einem Sammler (Rentner) für 2000,- Euro gekauft.
Ich erklärte ihr, das dieses Auto ins Wohnzimmer gehört und nicht im Winter gefahren werden sollte.
Erst unschlüssig, aber dann hat sie es eingesehen.
Sie meinte dann, das Auto doch an einen Liebhaber zu verkaufen.
Meine Frage was sie gezahlt hat wollte sie nicht beantworten, auf nachhaken von mir sagte sie 2000,- Euro.
Ob es stimmt weis ich nicht.
Der Kadett ist Bauj. 86 mit 56 000 Km.
Neuwagenzustand würde ich sagen.
Was ist so ein Fahrzeug wert?
Ich weis es nicht, habe von Opel keinen Plan
Versuche mal Bilder zu posten welche ich machte.
Grüße aus Ulm
Olaf
Beste Antwort im Thema
Schaut interessant aus aber warum hat der Kopfstützen hinten? Hab noch keinen Kadett gesehen der solche hat. Wäre auch gut zu wissen ob er tatsächlich "echt" ist. Es gibt mittlerweile viele (gut gemachte) Umbauten die als GSI 16V bezeichnet werden und doch nur ehemalige 1.6er oder so sind. Das schmälert den Preis nicht unerheblich.
Seis drum selbst original ist der Preis zu hoch gegriffen obwohl er äusserlich noch top da steht.
42 Antworten
Von den frühen Stufenheck-Modellen wird meistens der ein oder andere gute angeboten.
Da sie aber (noch) nicht so gesucht sind ist der Preis ziemlich im Keller. Muss jeder selbst entscheiden was man für so einen ausgibt.
Zu dem verlinkten 16V, für den aufgerufenen Preis sollte ein gut erhaltenes und original belassenes Fahrzeug dastehen. Das Fahrwerk (weil Bilstein) und die Felgen passen aber dennoch ganz gut dazu.
Das Lenkrad ist leicht gegen ein originales zu tauschen.
Die negativen Punkte:
-kein Bild der Sitze, vom Kofferraum und vom Motorraum
-die Kunststoffleisten sehen sehr ungepflegt aus und die kleine Kappe vorne beim Abschlepphaken fehlt, es gibt schlimmeres
-es steht nirgends ob es ein originaler 16V oder ein Umbau ist
-größter Minuspunkt für mich sind die mit Sicherheit bearbeiteten Radläufe hinten, was ist wenn das Auto mit originalen Felgen zum Oldtimer werden soll?
-es steht nichts dabei was schon an der Karosserie gemacht wurde und ob der Lack original ist
Das sind die für mich wichtigen Kriterien. Man kann ja vorab schon einiges am Telefon klären, aber viele Sachen sieht man erst bei einer genauen Besichtigung wobei man ja vorab noch weitere und bessere Bilder anfordern könnte.
Bei diesem Kadett zum Beispiel sind die Bilder viel aussagekräftiger.
Gruß Thomas
Aber im Fahrzeugschein müssten doch die Original Typschlüssel stehen. Oder werden die auch geändert, wenn ein anderer Motor eingebaut wird?
Die Bilder vom Innenraum und vom Motorraum haben mir auch gefehlt. Das mit dem 16V Umbau hatte ich auch schon beanstandet. Die Radläufe sind denk ich das kleiner Übel da original Kanten. Was anderes wäre es wenn z.B. Runderadläufe verbaut wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Gorgeous188
Aber im Fahrzeugschein müssten doch die Original Typschlüssel stehen. Oder werden die auch geändert, wenn ein anderer Motor eingebaut wird?
Umschlüsseln geht macht aber glaub ich keiner da ein Umbau Versicherungstechnisch meist billiger ist als ein original 16V.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Schaut interessant aus aber warum hat der Kopfstützen hinten?
Es gab sie ab Werk beim Kadett E. Die CS-Ausstattung hatte sie sogar serienmäßig. Bei den anderen kosteten sie laut Preisliste vom Januar 1990 262.- DM Aufpreis, allerdings waren sie zu der Zeit nicht in Verbindung mit Lederausstattung lieferbar. Vielleicht änderte sich das mit der Einführung des GSI-Champion. Fällt mir gerade ein, das Adrema-Schild von dem 16V wäre interessant.
Gruß Thomas
Das Adrema Schild würde schon einiges verraten aber icg glaub kaum das der Verkäufer das sofort öffentlich ins Angebot stellt.
Wie gesagt meine Ausstattung ist die vom Champion und ich hab keine Kopfstützen. Auch die Kopfstützen vorne lassen sich nicht so hoch einstellen wie die beim gezeigten in der Ausschreibung.
Nochmal genau geschaut. Jetzt meine ich bei dem inserierten Astra F Cabrio Vordersitze zu erkennen, auf dem Bild von schräg vorne links.
Gruß Thomas
Könntest du recht haben, die sind runder als die Netzkopfstützen von den Champion Recaros. Soviel zum Thema original.
Zitat:
Original geschrieben von Cliffcali
Nochmal genau geschaut. Jetzt meine ich bei dem inserierten Astra F Cabrio Vordersitze zu erkennen, auf dem Bild von schräg vorne links.Gruß Thomas
sowie
Könntest du recht haben, die sind runder als die Netzkopfstützen von den Champion Recaros. Soviel zum Thema original.
check ich nicht...meint ihr den ich nun hier reinkopiert habe? Meint ihr dass ist kein Original? :S Bin gerade leicht verwirrt :-)
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Ja das geht. Kenn zwar die Zulassungszahlen von díesem Jahr zwar nicht aber letztes Jahr (Stand 1.1.2013) waren in Deutschland 430 originale GSI 16V (Schlüsselnummer 0039/773) zugelassen. Vor 3 Jahren 2011 warens noch 554. Bin gespannt wies dieses Jahr aussieht.
Jetzt endlich habe ich die Statstik verstanden 😁 Man darf nur nach der Schlüsselnummer gehen, nicht nach den Handelsnamen. Vom Januar 2013:
http://www.kba.de/.../fz2_2013_pdf.pdfhttp://www.kba.de/.../marken__hersteller__node.html?__nnn=trueDemnach waren in ganz Deutschland noch 2753 Kadett E 1.6 Cabrio zugelassen, davon 207 bei Haltern unter 30 Jahren und 614 in Rentnerhand. Insgesamt 991 sind auf Frauen zugelassen.
Beim 2.0 GSI Cabrio waren es 1041, 98 bei unter 30 Jährigen, 175 bei Rentnern und 291 bei Frauen
Zitat:
Original geschrieben von Papasmobil
den Aufkleber finde ich super. Werde ich mir einen anfertigen, evtl. nur das Logo ohne Text und etwas kleiner, nicht so plakativ
Diesen hier vielleicht?
www.ebay.de/itm/250956952849Ich möchte nur mal was ganz kurz anmerken auch wenns kaum jemanden interessieren würde aber die Aufkleber auf dem Kennzeichen sind Strafbar. Da es sich dabei genau genommen um Urkundenfälschung handelt. Das Kennzeichen ist eine Art Urkunde die nicht geändert und/oder verfälscht werden darf.
Wie gesagt es achtet kaum einer darauf aber wenn dann wäre ein Buß- oder Verwarngeld rechtlich.
Nun aber wieder zurück zum eigentlichen Thema.😉