Kabelverlegen

Opel Astra F

Hallo an alle,

ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Opal Astra.

Hab hier im Forum schon gesucht aber nichts gefunden wegen Stromkabel in den Kofferraum ziehen.

Also wie schon erwähnt will ich Von der Batterie Strom für 2 Endstufen in den Kofferraum ziehen.
Hab schon nach einem Loch oder so geschaut aber keins Entdecken können 🙁

Habt ihr einen Tipp?

Kumpel sagte einfach ein Loch bohren aber das wollt ich eigentlich nicht.

mfg Soa

23 Antworten

Das ist bei fast allen nachträglich eingebauten radios so, dass ei nur noch mit der zündung angehen ... mein sony mey r1 geht nur mit zündung an, aber danach kann ich den schlüssel auf 0 stellen und es läuft weiter. probier das mal, bei manchen gehts dann auch wieder aus.

zum thema lautsprecher hutablage:

klang von hinten ist nur dann etwas wert, wenn er von einem dolby digital system (5.1) abgespielt wird. das bringt nur in filmen etwas.

wenn du dich mit jemandem unterhältst, dann spricht er dir ja auch von vorne ins gesicht, und nicht gegen den hinterkopf 😉

sound von vorne
bass von hinten 🙂

japp so isses 😁 (also sound von vorn bass hinten 😁 )

Wegen Zündung wenn ich die ausmach ist auch Radio aus -.- aber CD auswerfen zB geht ganz komisch das ganze

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


mein sony mey r1 geht nur mit zündung an, aber danach kann ich den schlüssel auf 0 stellen und es läuft weiter. probier das mal, bei manchen gehts dann auch wieder aus.

mit "manchen" meint bassi die nachfacelift modelle

woher weiß man ob sein auto nach facelift ist?

alles was nach den sommerferien 94 gebaut wurde ist facelift.

ansonsten kannst dir die spiegel an meiner karre anschauen. wenn se gleich sind hast auch facelift

also hab ich kein facelift 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


mit "manchen" meint bassi die nachfacelift modelle

ja, und mit sony mey r1 meine ich SONY MEX R1 ... y = x

naja, schieben wir es auf die uhrzeit 😮 😁

NAJA zum eigentlich thema zurückzukommen..

finde ich, dass es ja net soo toll ausieht und mit dem silikon..

würd ich total abraten..

meine lösung zwar auch an der gleichen stellen aber nix mit silikon oder sonstiges..

einfach mit nem spitzen Kreuzschraubenzieher durch den Gummi durchdrücken...(ABER VORSICHT: nicht dass ihr den org. Kabelbaum beschädigt), dann mit nem metalldraht am schraubenzieher vorbeidrücken...
von innen metalldraht ziehen.... dann erst den schraubenzieher wieder aus der gummidichtung rausziehn...
nun hab ihr mal das Draht auf beiden seiten..
der nächste schritt ist dann das metalldraht durch den NEUEN Stromkabel mehrmals durchzuziehn...(sonst reisst dieser beim durchziehn ab)...
dann mit sehr viel gefühl draht ziehn und am besten noch ein anderer den neuen kabel mitdrücken..

SOOO... FERTIG
jetzt müsst ihr weder noch mit silikon oder sonstiges rumbasteln.. vor allem... falls ihr das Zeug wieder ausmacht.. kannst kabel einfach wieder rausziehn... und das Loch vom kabel ist weg.. weil das Gummi so dicht ist... man sieht hinterher auch nix..

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Serkan19


NAJA zum eigentlich thema zurückzukommen..

finde ich, dass es ja net soo toll ausieht und mit dem silikon..

würd ich total abraten..

meine lösung zwar auch an der gleichen stellen aber nix mit silikon oder sonstiges..

einfach mit nem spitzen Kreuzschraubenzieher durch den Gummi durchdrücken...(ABER VORSICHT: nicht dass ihr den org. Kabelbaum beschädigt), dann mit nem metalldraht am schraubenzieher vorbeidrücken...
von innen metalldraht ziehen.... dann erst den schraubenzieher wieder aus der gummidichtung rausziehn...
nun hab ihr mal das Draht auf beiden seiten..
der nächste schritt ist dann das metalldraht durch den NEUEN Stromkabel mehrmals durchzuziehn...(sonst reisst dieser beim durchziehn ab)...
dann mit sehr viel gefühl draht ziehn und am besten noch ein anderer den neuen kabel mitdrücken..

SOOO... FERTIG
jetzt müsst ihr weder noch mit silikon oder sonstiges rumbasteln.. vor allem... falls ihr das Zeug wieder ausmacht.. kannst kabel einfach wieder rausziehn... und das Loch vom kabel ist weg.. weil das Gummi so dicht ist... man sieht hinterher auch nix..

;-)

*LOL 😁 okay, ich bring dir mein auto vorbei wenn ich meine große anlage einbaue ... dann drückst du mir da auf deine art bitte 2 kabel mit nem 50er querschnitt durch 😉

das packste maximal bis zum 16er querschnitt, alles drüber gefährdet den kabelbaum, da du nicht einfach so durch kommst. glaub mir, ich hab es versucht. das 16er ging nach 4 stunden endlich durch, dabei ging aber auch ne ganze packung vaseline (KEIN KOMMENTAR) bei drauf ... die beiden 10er hab ich dann seitlich durchgeführt ...

jetzt hab ich auch das 16er am rand und das 10er hab ich vorgestern nacht (bzw gestern früh um 4 aufm netto-parkplatz) dann durchgezogen und war nach 2 minuten mit kabel legen fertig ...

also, lieber neben dem gummi und mit silikon arbeiten ... das ist wesentlich besser als durchs gummi zu gehen und evtl den kabelbaum zu zerpflücken ... und wen interssiert an einem kaum sichtbaren gummistopfen inner nicht einblickbaren ecke schon die optik eines gummistopfens ?

Deine Antwort