Kabelverlegen

Opel Astra F

Hallo an alle,

ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Opal Astra.

Hab hier im Forum schon gesucht aber nichts gefunden wegen Stromkabel in den Kofferraum ziehen.

Also wie schon erwähnt will ich Von der Batterie Strom für 2 Endstufen in den Kofferraum ziehen.
Hab schon nach einem Loch oder so geschaut aber keins Entdecken können 🙁

Habt ihr einen Tipp?

Kumpel sagte einfach ein Loch bohren aber das wollt ich eigentlich nicht.

mfg Soa

23 Antworten

wo kommst denn nicht durch? motorraum -> innenraum?

ja genau sorry vergessen zu schreiben.

Also mir wäre ne "Wegbeschreibung" am liebsten 😁

Da hat die suche nichts ergeben ?

echt schwach ... 🙄

also, am besten gehste direkt neben dem hauptkabelbaum durch ... musst nur n loch in dieses dicke gummi bekommen, oder seitlich am gummi vorbei, aber danach gut abdichten, damit keine nässe eindringt.

durchs gummi ist sau schwer, das hab ich selber schon durch ... am gummi vorbei geht recht gut, so hab ich es jetzt.

ansonsten im innenraum die kabel unter der einstiegstrittleiste lang legen ... is auch recht einfach.

viele sagen, chinch und strom getrennt, da es sonst störungen gibt und hässliche nebengeräusche ... ich bin hier scheibar der einzige, der erst nebengeräusche hat, seit dem es getrennt verlegt ist. als beides direkt nebeneinander lag, war kein nebengeräusch zu hören. probier es einfach aus ...

masse kannste vom sitzhalter nehmen, falls du ne umklappbare rücksitzbank hast ... sitzhalter ist der olle metallbügel, dessen schraube mit nem stück teppich abgedeckt ist.

ja, noch fragen ?

hier, hier PN oder MSN ... 😉

danke euch werds mir morgen mal bei Licht angucken 😁

Also fragen hab ich mehr als genug aber eher morgen 😁

Ach doch eine gleich noch:

Boxen in Hutablage. Die ist ja so komisch geschwungen. Wie macht man das am besten? Holz wäre mir lieb aber ich denk ihr habt da mehr Ahnung wie ich das besser machen kann 😁

🙂

sorry war falsch

hehe danke dir 😁

wie dichtet mans am besten ab? Silikon?

jetzt aber:

denk mal drüber nach und lies noch ein bissel im car hifi form

http://www.motor-talk.de/beitrag145f5678137s.php

Silikon sollte da ausreichen. Da kommt ja kein Spritzwasser hin. Je elastischer das ganze desto besser. Evtl Silikon und nach ner Woche nochmal Hohlraumversiegelung drauf (die bei mir eh schon überall sitzt 😁 - Opel halt... )

Zitat:

Original geschrieben von Soa


Boxen in Hutablage ... Wie macht man das am besten?

gar nicht ... das ist anfängerkram ...

sound kommt von vorne. das wird dir jeder sagen, der n bisschen ahnung von musik im auto hat ...

haste schon mal gesehen wie der fahrer aussieht, wenn diese hutablagenkonstruktion beim unfall nach vorne kommt ?

über kopfschmerzen klagt er sicher nicht mehr ...

also, vorne n gutes 2er compo system rein und dann ist gut .. das lässte dann über nen verstärker laufen dann passt das schon ...

hm nein hab ich noch nicht gesehen.

Ich hab vorn 2 Hifonics Boxen in der Tür und 2 kleine in der A Säule.

Hinten sind nochmal 2 in der Orginal Hutablage die leider extrem klappert. Und das klappern will ich weghaben (klappert schon genug an dem Auto 😁)

hol dir vom schrott ne neue hutablage, das ist das sinnvollste, oder lass sie ganz weg und bau dir was schönes in den kofferraum ...

Klick das mal bitte, das ist von einem Moderator aus dem Car-Audio-Bereich hier auf Motortalk

anklicken lohnt sich, ich denke mal, das bringt dich auch von dieser idee ab 🙂

mann den thread hab ich gesucht aber nicht gefunden...

so Leute ich hab meine Bassbox usw drin und klingt richtig geil.
Danke für den Link zum Hutablagen Thread 😁
Recht habter 😁 Front klingt besser und wegen Sicherheit ist auch richtig.
Danke euch ganz sehr.

P.S.: weiß jemand wie ich das mach das mein Radio auch angeht wenn die Zündung nicht an ist? Weil beim Orginal (Blaupunkt) ging per Powerknopf drücken das Radio an. Bei meim JVC (ka welches) Gehts wirklich nur an wenn Zündung an ist (also wenn beim Tacho die Lampen leuchten)

Deine Antwort