Kabelschmorbrand
Bei meinem 107 hatte ich ohne besonderen Anlass einen Kabelbrand. Hatte jemand auch solch ein Problem ? Schgadenssumme: 1.700,-- Euro
42 Antworten
Hallo!
Danke für das Foto. Die Kabelschmorbrände die bislang aufgetreten sind betrafen das Zündschloß / Anlasser.
Hier wird jetzt in einer Rückrufaktion Code YYN (sollte beim nächsten Inspektionstermin angesprochen werden)
ein Relais verbaut, was die Stromzufuhr unterbindet.
Schau dir bitte dazu hier im MT diesen LINK klick vom Toyota Aygo an. Sind 2 MT-Seiten.
Ich kann jetzt anhand deines Fotos nicht sagen, ob das damit was zu tun hat.
Ich würde an deiner Stelle aber mal eine Peugeot-Werkstatt besuchen.
Ford hilft da nicht wirklich weiter, auch wenn der 107er dort gekauft wurde.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Hallo!Danke für das Foto. Die Kabelschmorbrände die bislang aufgetreten sind betrafen das Zündschloß / Anlasser.
Hier wird jetzt in einer Rückrufaktion Code YYN (sollte beim nächsten Inspektionstermin angesprochen werden)
ein Relais verbaut, was die Stromzufuhr unterbindet.
Schau dir bitte dazu hier im MT diesen LINK klick vom Toyota Aygo an. Sind 2 MT-Seiten.
Ich kann jetzt anhand deines Fotos nicht sagen, ob das damit was zu tun hat.
Ich würde an deiner Stelle aber mal eine Peugeot-Werkstatt besuchen.
Ford hilft da nicht wirklich weiter, auch wenn der 107er dort gekauft wurde.ciao Metallik
Hallo, habe mir ein paar Sachen aufgeschrieben und werde der Sache mal nachgehen, muss Montag erst nach Ford,zum Löwen und Versicherung, schon mal recht herzlichen Dank für alles ihr seid echt toll, werde nartürlich weiter berichten. bis dahin Marten
Zitat:
Original geschrieben von Marten40
Zitat:
Hallo, habe mir ein paar Sachen aufgeschrieben und werde der Sache mal nachgehen, muss Montag erst nach Ford,zum Löwen und Versicherung, schon mal recht herzlichen Dank für alles ihr seid echt toll, werde nartürlich weiter berichten. bis dahin Marten
Hallo,
heute ist Mittwoch. 😉 Was kam raus?
Hatte es was mit dem Starter zu tun oder war es ein anderer Übeltäter?
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Marten40
heute ist Mittwoch. 😉 Was kam raus?
Hatte es was mit dem Starter zu tun oder war es ein anderer Übeltäter?ciao Metallik
Hallo gestern habe ich mit meiner Versicherung gesprochen und von da kommt erst mal ein Gutachter Peugt selber tauschen ein anderes Kabel umsonst und sagten Ursache können Sie so nicht finden wollen auch erst mal nicht wegen Kosten aber Kabelbaum und Anlasser müssen erneuert werden und Materialkosten belaufen sich um 1000 €, habe aber gleich nochmal ein Termin mit dem Löwen, berichte später dann was es ergeben hat.
bis dahin Marten
Zitat:
Original geschrieben von Marten40
Hallo gestern habe ich mit meiner Versicherung gesprochen und von da kommt erst mal ein Gutachter Peugt selber tauschen ein anderes Kabel umsonst und sagten Ursache können Sie so nicht finden wollen auch erst mal nicht wegen Kosten aber Kabelbaum und Anlasser müssen erneuert werden und Materialkosten belaufen sich um 1000 €, habe aber gleich nochmal ein Termin mit dem Löwen, berichte später dann was es ergeben hat.Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Hallo,
heute ist Mittwoch. 😉 Was kam raus?
Hatte es was mit dem Starter zu tun oder war es ein anderer Übeltäter?ciao Metallik
bis dahin Marten
Hallo, irgendwie immer das selbe jetzt weis man das der Gutachter kommt hüllen sich alle in Schweigen oder Vermutungen, na dann wollen wir mal sehn wie es weiter geht. Bis dahin Marten
Moin,
so, gestern bekamen wir von Peugeot Deutschland auch ein Schreiben, wo wir im Rahmen der Qualitätssicherung
Code 1-YNN unseren Peugeot 107 in eine Peugeot-Werkstatt bringen sollen.
1-YNN besagt Einbau eines Zeitschaltrelais in den Stzromkreis des Anlassers. Dieses Relais vermeidet, dass der Anlasser
nach dem Abschalten des Motors weiterhin elektrisch versorgt wird. Diese verlängerte Belastung kann in bestimmten
Fällen eine Störung des Anlassers verursachen. Diese Aktion ist unbedingt erforderlich und kostenfrei...
Sollte auch für Toyota Aygo - Modelle und Citròen C1 - Modelle gelten.
Wer noch kein Schreiben bekommen hat, sollte vielleicht mal telefonisch nachfragen.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Sollte auch für Toyota Aygo - Modelle und Citròen C1 - Modelle gelten.
Aber (erstmal) nur fuer die Serie I Modelle...
Stimmt! Das Wort "Modelle" passt da nicht rein.🙂 Sind ja keine Wikung-Autos.
Interessant wäre, welche Baujahre davon betroffen sind. Wir haben einen 07.2008
Sind die Wagen bis zum Facelifting betroffen? Also die Baujahre 2005 - Ende 2008 oder auch die danach gebauten?
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Sind die Wagen bis zum Facelifting betroffen?
Ja, wie geschrieben SerieI...
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Also die Baujahre 2005 - Ende 2008 oder auch die danach gebauten?
Ob wirklich alle, kann nur der Haendler klaeren, da der die VIN prueft...
Zumindest sinds aber echt viele...
Moin,
unser 107er bekam vorgestern das Relais. Peugeot nennt das Qualitätsicherungsmaßnahme YNN.
Kostenpunkt 0,00 EURO. Arbeitszeit/Wartedauer 75 Minuten.
Soll tatsächlich die Modelle ab 2005 bis Facelifting (Mopf) Ende/Anfang 2008/2009 betreffen.
Wer's noch nicht drin hat, vielleicht mal den Händler ansprechen, wo man den Peugeot 107 gekauft hat.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Moin,unser 107er bekam vorgestern das Relais. Peugeot nennt das Qualitätsicherungsmaßnahme YNN.
Kostenpunkt 0,00 EURO. Arbeitszeit/Wartedauer 75 Minuten.
Soll tatsächlich die Modelle ab 2005 bis Facelifting (Mopf) Ende/Anfang 2008/2009 betreffen.Wer's noch nicht drin hat, vielleicht mal den Händler ansprechen, wo man den Peugeot 107 gekauft hat.
ciao Metallik
Hallo,
bei unserem 107er musste heute nach Steinschlag zum zweiten mal die Windschutzscheibe getauscht werden.
Bei dieser Gelegenheit wurde von Peugeot die Aktion YNN (Vorsorgemaßnahme) durchgeführt.
Ich frage mich, wann wir ohne die kaputte Scheibe von Peugeot auf diese Aktion aufmerksam gemacht
worden wären und wer im Falle eine Kabelschmorbrandes die Kosten übernommen hätte?
Grüße - Ra107
Moin,
da es keine Rückrufaktion im eigentlichen Sinne ist, sondern als Qualitätssicherungsmaßnahme deklariert wird,
wird weder Peugeot noch das Bundesverkehrsamt - wie beim YUU Gaspedalrückruf - tätig.
Wir bekamen Post von dem Peugeot-Händler, wo unser 107er 2008 gekauft wurde. Dort wurde er nur gekauft und wir
hatten nie wieder Kontakt, weil, unser 107er zog gleich nach Berlin weiter und wurde hier von einer Peugeot-Werkstatt
gepflegt und gewartet - bis September 2011. Von dieser Berliner Fa. hörten wir aber keinen Mucks bezüglich des
Anlasserrelais. Auch nicht von einer Peugeot Werkstatt aus dem Kreis Main/Taunus wo der 107er seit Sept. 11 genutzt wird.
Bist du vielleicht mal umgezogen? Hattest du den 107er in einer anderen Stadt gekauft?
Ansonsten zahlt die Teilkasko Brandschäden sofern angeschlossen - abzüglich der Selbstbeteiligung.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
....Ansonsten zahlt die Teilkasko Brandschäden sofern angeschlossen - abzüglich der Selbstbeteiligung.ciao Metallik
Richtig, die Teilkasko zahlt aber nur den reinen Brandschaden! Bei uns ist aber durch den Kurzschluss der Anlasser mit durchgebrand. Den mussten wir selbst zahlen, den Rest, also der verkohlte Kabelbaum usw. zählte dann wieder als Brandschaden.🙄
Achtung! Wenn's passiert (1200-1400EU!), auf jeden Fall an Peugeot schreiben. Dadurch bekamen wir zusätzlich eine Kulanzzahlung. Also 1x Versicherung und 1x Kulanz. Trotzdem ein Minusgeschäft (300-400EU) und die Aussage des 🙂, dass das immer wieder passieren kann. Bei uns lag das übrigens an einer Überbrückung im Zündschloss. Dadurch wurde der Anlasser wärend der Fahrt nicht ausgerückt und fungierte dann als Dynamo!!! Das Zünschloss wurde nur wieder gängig gemacht! Angeblich die übliche Vorgehensweise!😕
Und nochwas: auf die Ersatzteile haben wir ca. 4 Wochen gewartet!
Heutzutage kämpfe ich gegen Wasser im Kofferraum. Nachdem uns noch bei 59tkm die Kupplung "um die Ohren geflogen" ist (hier war leider nix mit Kulanz😠) und mich ständig die schlabberige Schaltung ärgert, komme ich zu dem Schluss das dieses Auto ein Fehlkauf war. Schade, anfänglich von den Testern hoch gelobt, zeigt sich auf die Dauer doch die schlechte Qualität!
LG
Andraxxx