Kabelschmorbrand

Peugeot 1007 K

Bei meinem 107 hatte ich ohne besonderen Anlass einen Kabelbrand. Hatte jemand auch solch ein Problem ? Schgadenssumme: 1.700,-- Euro

42 Antworten

Ein Arbeitskollege von mir hat mittlerweile den dritten Anlasser in seinem C1 verbaut, in 40000tsd. Kilometer.

mfg

Wie auch hier nachzulesen:

http://www.motor-talk.de/.../...rbraende-aygo-c1-107-t3271954.html?...

Hallo Metallik,
ich kam auf dieses Forum mit Googlesuche. Habe die Sache der Versicherung gemeldet und die schickt einen Gutachter von der Dekra, sagte jedenfalls die Werkstatt. Autohaus kann sich das ganze nicht erklären, meint aber, es sei vermutlich der ANLASSER. Und da werde ich wirklich stutzig, auch wenn ich nicht auf den Kosten sitzen bleibe (Garantieverlängerung und Teilkasko). Achja: Das Auto ist 3 Jahre alt und vor 2 Wochen gab es neuen TÜV und eine nicht billige Inspektion. Kilometerstand 29000.
Gruß
Matthias

Hallo Matthias,

unser 107 wird im Juli drei Jahre alt. Wenn's so ist, dass ein bestimmtes Baujahr betroffen wäre (z.B. ab
Modelljahr 2008), dann sollten die drei Hersteller langsam mal tätig werden. Unser 107er steht in einer
Doppelgarage. Wenn der mal in Flammen aufgehen würde, wäre der MB auch mit dran und würde in Rauch
aufgehen.  Wie seiht das denn versicherungstechnisch aus? Die Teilkasko sollte doch Brandschäden am eigenen
Auto, sowie die Haftpflicht an anderen beschädigten Sachen wie andere Autos, Gebäude etc. pp. übernehmen,
oder? Bis auf die Selbstbeteiligung (falls so abgeschlossen) sollte doch die Versicherung alle Schäden übernehmen?!

ciao Metallik

Hallo Metallik,
der Schaden, dessen Ursache der Gutachter NICHT ermitteln konnte, wird wohl von der Teilkasko der HUK übernommen. Allerdings dauert die Lieferung des neuen Kabelstranges so 10 Tage. Und ich habe SchadensservicePlus nicht abgeschlossen, so dass ich beim Ersatzwagen auf die Kulanz des Händlers (= Vertragswerkstatt) angewiesen bin. Die Leistungen für Kabelbrände sind in der Regel gedeckelt (HUK:Kabelbrand 1800€, Brand nach Marder 3000€) .Die CitroenAssistance ist von der Werkstatt wohl noch nicht eingeschalten worden. Die Haftpflicht ersetzt nur Fremdschäden. Keine Ahnung was die Gebäudebrandversicherung ersetzt.
Gruß
Matthias

kann auch sein das der kabelquerschnitt zu dünn ist! dadurch werden die kabel zu heiß und schmoren durch!

kann sein das die jeweiligen konzerne da ein bissle sparen wollten!

is aber nur ein gerücht!

LG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Kodo3


Hallo Metallik,
der Schaden, dessen Ursache der Gutachter NICHT ermitteln konnte, wird wohl von der Teilkasko der HUK übernommen. Allerdings dauert die Lieferung des neuen Kabelstranges so 10 Tage. Und ich habe SchadensservicePlus nicht abgeschlossen, so dass ich beim Ersatzwagen auf die Kulanz des Händlers (= Vertragswerkstatt) angewiesen bin. Die Leistungen für Kabelbrände sind in der Regel gedeckelt (HUK:Kabelbrand 1800€, Brand nach Marder 3000€) .Die CitroenAssistance ist von der Werkstatt wohl noch nicht eingeschalten worden. Die Haftpflicht ersetzt nur Fremdschäden. Keine Ahnung was die Gebäudebrandversicherung ersetzt.

Hallo Matthias!

Na dann geht's ja noch und du bleibst nicht auf den Reparaturkosten sitzen. Gut, dass du mit Teilkasko
abgeschlossen hast. Aber bestimmt doch mit Selbstbeteiligung, oder?

ciao Metallik

Selbstbeteiligung 300 bei Vollkasko, bei Teilkasko 0. Die Werkstattleute halten sich mit dem Grund des Kabelbrandes merkwürdig bedeckt. Als die Geschichte mit dem Gaspedal war konnte der Rückruf nicht schnell genug erfolgen. Vermutlich wäre einer wegen der Kabelsache schlichtweg ruinös. Auch nur so eine Vermutung.
Gruß
Matthias

Nur zur Info: Das oben beschriebene lange Warten scheint begonnen zu haben. Kabelbaum ist irgendwo, nur nicht hier in der Werkstatt. Morgen endet die zweite Woche, die mit Eintritt des Schadensereignisses begann.

Gruß

Matthias

Ich hab für den Schaden in Höhe von 1200€ gerade mal 264€ aus "Kulanz" erhalten. Mein Autohaus und Peugeot teilen sich diese Summe........was für eine Lachnummer !!!!
Vermutlich kommt für uns KEIN Peugeot mehr in Frage (und wir haben 4 Fahrzeuge dieser Marke)

Hallo Astrid(?),
aber Peugeot hat doch so nette kleine Löwen drauf...!!! Heute ist der C1 den 13. Tag in der Werkstatt. Das Personal faselt von Zentrallager in Österreich und von keiner Ahnung, wo sich die Ersatzteile befinden. Citroen-Service ohnehin u.a.S.. Fest steht: Kein Citroen mehr.
Gruß aus Coburg
Matthias
Edit: Ich steig jetzt auf mein Motorrad um, eine zuverlässige BMW.

ich bleib bei meinem 106er da is noch die gute alte mechanik drin und alles andere is sehr robust gebaut!

LG Black-Hawk87

Zitat:

Original geschrieben von Kodo3


Hallo Astrid(?),
aber Peugeot hat doch so nette kleine Löwen drauf...!!! Heute ist der C1 den 13. Tag in der Werkstatt. Das Personal faselt von Zentrallager in Österreich und von keiner Ahnung, wo sich die Ersatzteile befinden. Citroen-Service ohnehin u.a.S.. Fest steht: Kein Citroen mehr.
Gruß aus Coburg
Matthias
Edit: Ich steig jetzt auf mein Motorrad um, eine zuverlässige BMW.

....beim Grosch gehts wohl so drunter und drüber? geh doch mal ums haus rum zu renault; da sind se bissel flexibler;-)

trink da ab und an samstag morgens nen kaffee und halt bissel smalltalk mit dem verkäufer, der laden läuft wesentlich besser;-)

mfg

Hallo, heute hat es uns getroffen auf den nach hauseweg , innen stinkt alles verbrannt, außen schwarzer Oualm, dann leuchtet noch mal Airback auf und dann ging nichts mehr, gefunden habe ich ein Kabel das verschmoort ist. Wir haben den 107 ner seit 1,5 Jahren das Baujahr ist allerdings 2005. Ich bin neu hier habe schon viele Sachen darüber lesen können. Binn gespannt was da so kommt,107 ner bei Ford gekauft und jetzt auch da abgestellt,meine Frage daher ist es besser den Löwen gleich zum peugot Händler Danke
Gruß Marten

Zitat:

Original geschrieben von Marten40


gefunden habe ich ein Kabel das verschmoort ist.

An welcher Stelle war das verschmorte Kabel?

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Metallik



Zitat:

Original geschrieben von Marten40


gefunden habe ich ein Kabel das verschmoort ist.
An welcher Stelle war das verschmorte Kabel?

ciao Metallik

Hallo, erst einmal Danke und das Kabel geht von der Batterie Links runter ist ein dickes Kabel versuche das Bild zu laden bis dahin marten, da wo der Pfeil ist größer zoomen da sind blanke Kabel

Deine Antwort