Kabelquerschnitt Boxenkabel
Moin,
muss demnächst ma wieder Kabel vom Innenraum in die Tür verlegen und wollt diesma grad soviele Kabel da reinmachen, wie möglich. Falls ich ma wieder was brauchen sollte...
Und da ja früher oder später noch andere Boxen den Weg in meine Tür finden werden, wollt ich ma fragen, was man da so am besten für Kabelquerschnitte nimmt. Reicht 1mm²? Oder kann ich einfach die alten original Kabel verwenden?
66 Antworten
also in sachen HU kann ich dich überhaupt nicht beraten. da kenn ich mich nicht aus. ich weiß nur dass alpine sehr gut sind, die clarion vom her sehr gut sein sollen (etwas gleich wie alpine), und ich hab nen pioneer drin und bin sehr zufrieden!
ob du jetzt zuerst neue HU oder LS kaufst bleit sich gleich, obwohl ich eher zu LS tendieren würde, da wirst du dann schon ein bisschen was an soundverbesserung haben, dann die HU, und dann verstärker,subwoofer und evtl hintere boxen. fertig.
aber lass dich da dann im car audio forum nochmal beraten. mir haben sie da ganz gut geholfen!
nun da die ls im eimer sind soltest doch erst die kaufen😉 oder vielleicht beides!🙄 nun ist meist vom geld her nicht moglich! ich weis 😛
das alpine 9812 kann ich nur emfellen habe es selber auch! kostet 290¬
Hallo,
habe mir heute das Phase Evolution CFS 165.25 bestellt, müsste also die Tage ankommen. Außerdem noch weitere 10 Bitumenmatten.
Zu den HU´s:
Also ja, das Alpine 9812 ist gut, aber der Preis....
Was wäre denn noch zu empfehlen?
Hi,
ich hab auch das CFS 165.25 und auch am einbauen.
Die Einbautiefe ist mörderisch im Corsa... und du wirst warscheinlich flexen müssen.. da das "unförmige Loch für die Lautsprecher etwas zu klein ist...
Morgen fahr ich zum Baumarkt und besorg mir paar Sachen für den Einbau + Dämmung...
Eins noch, ich hab gesehen du möchtest dir die Adapterringe für den Corsa holen,, da wirst du probs mit der Einbautiefe bekommen, hole dir lieber die für den Astra, da haste mehr einbautiefe... Guck am besten mal auf www.corsa-tigra.de unter Hifi und Frontsystem, da steht es etwas beschrieben...
Hol sie dir am besten von ATU da kannste se wieder zurück geben, wenn se nicht so passen, wie du es möchtest 😉
Kannst dann ja ma bescheid sagen, wie´s so läuft...
Meine LS sind zwar noch nicht da...aber das hält mich nicht davon ab zu fragen wie es bei dir läuft, phil?
Moin,
also Beifahrerseite hab ich jetzt so weit fertig. Der Hochtöner passt irgendwie net so wirklich, da muss ich wohl die Plastik-Lammellen rausschneiden oda so... Im Moment möchte es noch net so wirklcih passen.
Mit der Ablage unten sieht es net schlecht aus, eine kleine Beule ist da und ich hab bissl angst um die Membran, aba ich mach da warscheinlich das Schutzgitter wieder drauf(das Original vom Lautsprecher) und da ist die gefahr erstmal gebannt...
Am Samstag gehts warscheinlich weiter..
MFG
Phil
Sooooooo.
Hab alles FERTIG!!
Sitzt alles Super... Und der Klang ist super (auch ohne Dämmung).
Jedoch werden warscheinlich nächste Woche Bitumen-Matten besorgt und dann schön die Türen Dämmen...
Ich kann euch die Phase Evolution nur empfehlen.
MFG
Phil
hi phil!
sauber! wie schauts mit der passgenauigkeit/einbautiefe des tmt's aus? mussteste die flex ansetzen?
hab mir überlegt, dass ich keine adapterringe nehmen werde. hab nich wirklich lust, noch großartig spachteln zu müssen, damit es fest wird. ich lass mir von nem kollegen metallringe machen.
oh mann, ich will auch endlich anfangen. wart noch aufs phase. bin sehr auf den sound gespannt!
greez...der spieljunge
Die tmt's passen eigentlich recht gut... Die Abdeckung kommt etwas nahe, da werde ich mal irgendwann bissl dran arbeiten (bissl was wegmachen, oda halt Doorboards) aba es stört nicht wirklich. Man hört es also nicht...
Metallringe sind natürlich sehr gut, hätte ich auch gern *hehe*.
Was mir aufgefallen ist, bei der Fahrertür ging es einfacher als bei der Beifahrertür... ich weiß net ob es Zufall war oda sonst was...
Der Sound is einfach nur Super!!!
Schreib ma, wenn du angefangen hast. Würde mich mal interessieren..
MFG
Phil
Hi,
habe das Phase am Freitag bekommen.
Wie bau ich das denn alles ein?
Wohin kommen die Frequenzweichen?
Haste dickere LS Kabel gezogen?
Moin
ich habe die Frequensweichen hinter dem Handschuhfach untergebracht...
Habe (erstmal) die Original-Kabel genommen.
Einbau? Die großen unten die kleinen oben 😉
Nimm die kleinen HT´s aus der "Verkleidung" also das du nur noch die silberfarbenen Ht´s mit Kabel in der Hand hast, die packst du dann in die dafür vorgesehene Position im corsa ( Am Türöffner)
MFG
Phil
Servus,
wenn du schon am Kabelverlegen bist, dann empfehle ich dir gleich
alle Leitungen auf einmal zu verlegen, denn sonst hast du das Gefummel mehrmals.
Der Kabelquerschnitt hängt alleine von der Leistung ab, die deine Boxen brauchen. Aber mehr ist besser wie zuwenig.
Wenn du deine Boxen an nen Verstärker hängst empfehle ich dir sowieso, dass du dann stärkere Leitungen verwendes, denn die orginalen sind für solche Leistungen nicht ausgelegt.
Hi,
also brauche jetzt nur noch die Adapterringe...
Habe die LS und son Spachtel von ATU, grad gekauft. "Elastischer Füllspachtel +
Härter".
Brauch ich jetzt die Adapterringe vom Corsa B oder lieber die vom Astra F?
Was passt da besser?
Wenns von deiner Einbautiefe her passt, nimm auf jeden Fall die fürn Corsa! Bei denen vom Astra sollen die ja anstehen, die Abdeckung einknicken und es ist auf Dauer nicht so ideal, wenn die LS gegen die Abdeckung spielen!
Hallo,
habe nochmal eine Frage:
Ich habe jetzt das Phase Evolution CFS 165.25 bei mir liegen. Passt das von der Einbautiefe wenn ich die Corsa Adapter nehme oder lieber die vom Astra F?
Zweite Frage:
Habe jetzt die Auswahl zwischen drei HUs..
Wäre gut, wenn ihr mal eure Meinung zu denen abgebt.
1. Pioneer DEH-P6700MP
2. Alpine CDE-9845
3. Clarion DXZ 558RMP
Welches wäre das Beste?