Kabelquerschnitt Boxenkabel

Opel Combo B

Moin,
muss demnächst ma wieder Kabel vom Innenraum in die Tür verlegen und wollt diesma grad soviele Kabel da reinmachen, wie möglich. Falls ich ma wieder was brauchen sollte...
Und da ja früher oder später noch andere Boxen den Weg in meine Tür finden werden, wollt ich ma fragen, was man da so am besten für Kabelquerschnitte nimmt. Reicht 1mm²? Oder kann ich einfach die alten original Kabel verwenden?

66 Antworten

Also ich habe meist 2,5mm² zu liegen.. Hatte bisher noch nie probleme..

Ja, ich hab auch grad 2,5qmm verlegt, das ist eigentlich Standard!
Kannst zwar auch 1,5qmm verlegen, aber man will ja kein Potential verschenken! 😉

Wennst eh neu verlegst, dann 2,5mm². Sonst würden eigentlich schon 1,5mm² reichen. aber je dicker, desto weniger Verlust!

ei gudd, dann besorg ich mir noch 2,5 mm² leitungen. pro box sinds ja 2 kabel, gell?

Die Kabel sind ja eh im Paar zummengekleistert... also einmal plus und masse... 🙂

Habe auch vor, mir demnächst neue Front LS einzubauen.
Bin schon am dämmen....macht echt Spaß^^

Zur Klarstellung: Reichen die Original LS Kabel?
Weil ich wollte nicht wie b_c allgemein neue Kabel legen..

Naja, sagen wir mal so... es wäre sehr sinnvoll, neue Kabel zu legen, da dir ansonsten jede Menge Leistungsfähigkeit der Boxen flöten geht.

Die Kabel wo schon drinliegen haben glaub ich 0,75mm² und das ist schon argwenig! Des is nix... da kann man sich schon die arbeit machen und neue verlegen!

hee, geil, dann kann ich ja die alten LS Kabel für was anderes benutzen... 😉

denke auch 2.5mm² sind voll und ganz ausreichend
1.5mm² sind (nur fürs front system) auch ok, aber wie gesagt wenn du eh dabei bist neu zu verlegen.
wenn du keinen elektroschnickschnack wie el. FH und el. Sp. hast dann ist das eh minimalarbeit 🙂

habe auch ende des jahres nen neuumbau vor
diesmal (man lernt ja dazu....) aber MIT dämmung...

@ andy: wieviel qm matten braucht man pro tür etwa? habe hier grad son angebot gefunden ( http://www.s-clusive-caraudio.de/shop/ ) reichen da 10 stück á 50x20cm oder doch lieber 30er pack)

sorry für ot aber bietet sich grad so an

Das wird bei mir auf jeden Fall dann eine Fummelarbeit, hab nämlich so einige Kabel da rumfliegen...

@botz: 30 Stück sind zu viel. 10 Stück sind schon ok...Wünsche dir schonmal viel Spaß beim verrenken der Arme!

hab die verarbeitung schonmal mitgemacht, sieht ja einfach aus, aber dauert echt ewig und beim auto vom kumpel (206) war das echt schlimm, wobei der noch so dämmpaste in jeden letzten winkel schmieren wollte ;-)

meine tür ist ja quasi nackt ohne elektrokram, denke da geht das was schneller zumindest das einziehen der kabel....

naja bei diesem 10er set wo man sogar 1€ spart wird das ja dann doch nicht ganz so teuer wie ich dachte...
danke, viel spaß noch beim kleben

Bin fertig...ich hab die Matten vom FOH genommen.
Vlt. hole ich mir noch so 2-4 Matten und bekleben auch das vordere Blech, da wo die Feuchtigkeitsfolie draufsitz..
Hab ^mit den 10 Matten nur das Innenblech gedämmt...

[img=http://img355.imageshack.us/img355/6194/cimg31291ji.th.jpg]

Wobei das Foto nicht den fertigen Zustand zeigt...

hallo

@andy86

also ich würde dier raten wenn du ´schon mal da bei bist dann tausch die folie gegen dämmatten und du wirst noch mehr freude dran haben! und wasser dicht ist es hinter her auch! und es kann keine lästigen bewegungen von der folie geben!

kommen neue lautsprecher?

vielleicht kommt morgen noch ein bild!

Deine Antwort