Kabelinnenverlegung Ape Hanger

Harley-Davidson

Mahlzeit Jungs,

ich nerv mal wieder mit meinem Lenker...

Sagt mal, hat jemand Ahnung, ob man nen 1" Ape Hanger der nicht für die innere Verleg. von Kab. vorbereitet ist
selber aufbohren kann bzw. darf...

Sind die bereits vorbereiteten Lenker irgendwie aus nem härterem Stahl, oder ist die Wandung dicker?

Oder geht es bei der Sache nur um die eben "noch nicht" gebohrten Löcher?

...wäre stark wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Gruß, Kova.

29 Antworten

entgraten mit dem dremel funzt da eigentlich ganz gut...

wie?
immernoch am diskutieren?
Loch rein, kabel durch und anbauen, wollen bilder sehen! 😁
dremel o.ä. hilft wunder beim entgraten, schweissdraht und geduld beim kabel-fädeln 😉

Moin Kova,

ich habe vor kurzem meinen originalen Ape gegen einen gleichhohen mit Bohrungen von Fehling getauscht. Der von Fehling war um einiges schwerer und natürlich auch dicker von der Wandstärke. Eine Frechheit (für das Geld!) fand ich die schlecht entgrateten Bohrungen. Aber wie meine Vorredner schon schrieben: Mit dem Dremel in der Hand stirbt der Grat am Bohrungsrand. :-)

Gruß,
Stefan

hatte auf Lenker mit Innenverlegung umgebaut.
Würde ich nich mehr tun, da man nur mit grossem Aufwand den Lenker wieder wechseln kann.
Ausserdem ist es kein Spass, die Kabel in den Schaltergehäusen wieder anzulöten.

eddie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eddie66



Ausserdem ist es kein Spass, die Kabel in den Schaltergehäusen wieder anzulöten.
 
eddie

 kann ich mir vorstellen....ist ja auch die denkbar ungünstigste stelle zum löten......noch nie gehört, dass sowas jemand gemacht hätte. aber wahrscheinlich baust du zum reifenwechsel auch die vorderradgabel aus.... 😁

@dirttrack: jetzt kennste zwei *g*
bevor ich mittendrin den kabelstrang durchschneide, andere kabel dazwischenlöte, mache ich es gleich richtig. vom schalter bis zum stecker unterm tank alles neu gezogen. letzten winter im wohnzimmer mit nem bier und nem lötkolben, einen kurzen abend, schon fertig und so schön (mind.) wie original 😉

achso, eddie: wer die schalter einfach ausbaut, spart sich viel arbeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von softail-rider


@dirttrack: jetzt kennste zwei *g*
bevor ich mittendrin den kabelstrang durchschneide, andere kabel dazwischenlöte, mache ich es gleich richtig.

 was hat das mit richtig oder falsch zu tun? richtig ist es, wenn es dauerhaft funktioniert und zudem alle optischen ansprüche erfüllt. darüber hinaus gehe ich den weg des geringsten wiederstandes, sprich, ich mach mir nicht mehr arbeit als nötig. jeder wie er will....ich hab nen bekannten, der sein scheibenrad auch auf der dem reifen zugewandten innenseite poliert hat, die er nur beim reifenwechsel zu sehen bekommt. er sagt, wenn schon denn schon.....ich hab ihn nur gefragt, ob er seine tabletten auch pünktlich nimmt... 🙄

Mählzeit Mädels,

@ Softail Rider : Muß die Teile erstmal bestellen, darf jetzt erstmal die Woche voll geschäftl. in Augsburg vor mich hin vegetieren...
...wenigstens hab ich Internet...

gefädelt hab ich übrigens schonmal, damals an meiner Trude...
...war ne coole Feiertags Action, so gegen 0:00 Uhr angefangen und um 4:00 fertig gewesen...
...bin aber damals auch nicht auf die Idee gekommen die ganzen Leitungen komplett zu tauschen...
...nur angeflickt, war aber scheiße da die Lampe Serienmäßig auch als Abzweigdose diente wurde es ein wenig eng nach dem splitten der Drähte...

Reichen mir da Drähte in 0.75mm Aderstärke? geht ja keine Leistung drüber, sondern nur Signale f. Relais, oder?

@ FXDWG: hast du nur wegen der Kabelinnenverlegung getauscht, oder auch nen anderen Typ, sprich 1" gegen 1 1/4".
Und wie hoch ist der denn?

@ Dirttrack: ...appropos geringster Wiederstand... ...kein Bier mehr?

@ Softail Rider: nochma ne kleine Frage, Du hast dein Baby in nem anderen Thread geposted, da siehts so aus, als hättest du nur 1 Gaszug...
…der Freundliche meinte man bräuchte aber auf jeden Fall 2, also Gas u. Rückhol. Zug...

Hast du das irgenwie anders gelöst? ne Rückholfeder an der Drosselklappe montiert oder ähnliches?
...müßte ja schon irgendwie gehn, klappte ja bei der Trude auch mit nur 1nem Zug...

...oder sieht man den 2. Zug nur auf dem Foto nicht...

Thnx Kova

übrigens, nette Kiste, nur zuviel Chrom drann...

brauchst keinen rückhohlzug. der versager zieht von alleine zurück.
wenn er hängen bleibt, schaffe ich es noch kupplung zu ziehen und killschalter zu drücken, wenn nicht, dann nicht. aber wieso sollte das passieren? 😉
ist halt ne evo, weiß nicht was du fährst, ob da was anders ist...
ja, bisschen viel chrom isses, aber es wird langsam weniger!
so sah sie früher aus, recht originale heritage softail.

klick

für die kabelverlegung: ich glaub ich habe auch 0,75 qs genommen. keine probleme bisher! da bunte kabel so schwer zu bekommen sind, habe ich schwarze mit nummerierung genommen. hatte nen strang von 1-35 oder so. konnte mich da schön austoben. schalter ausbauen, altes kabel vom lötpunkt nehmen, neues kabel dran, schwupps das nächste, fertig. geht ruck zuck, ist ne saubere lösung an einem stück. hatte vorher auch "eingelötet" aber das wird so unflexibel und sieht scheisse aus (selbst wenn man es nur selber weiß, mich macht sowas irre *g*)

Zitat:

Original geschrieben von softail-rider


(selbst wenn man es nur selber weiß, mich macht sowas irre *g*)

 😁 siehste...genau das meinte ich....soll ich meinen polierenden kumpel mal nach dem namen seiner tabletten fragen? im moment scheint er recht ausgeglichen zu sein... 😁😁😁

nehme keine chemie, bleibe bei natur 😉
nur wenn ich von allen kabeln mit ner neuen lötstelle drin, dann alles durch die kleinen löcher ziehen...ist so schon einfacher und unstressiger *g*
aber irgendwo ist schluss...felge von innen polieren....tzzzz.....😁

Zitat:

Original geschrieben von softail-rider


aber irgendwo ist schluss...felge von innen polieren....tzzzz.....😁

so sehe ich dass auch!

Es gibt wohl auch Menschen, die auf dem Bodenblech ihrer Büchse ein Airbrush haben und zum ankucken ´nen Spiegel auf´m Boden legen😕

Zitat:

Es gibt wohl auch Menschen, die auf dem Bodenblech ihrer Büchse ein Airbrush haben und zum ankucken ´nen Spiegel auf´m Boden legen

Was? ...es gibt Leute die ihrer Frau Bodenbleche anschrauben???

@ FXDWG: hast du nur wegen der Kabelinnenverlegung getauscht, oder auch nen anderen Typ, sprich 1" gegen 1 1/4".

Und wie hoch ist der denn?

Moin Kova,

ich habe wieder die original Höhe des gewählt also wieder einen 12" Ape verbaut. Der hat auch ein 1" Durchmesser. Die 1 1/4" waren mir zu teuer. Der Umbau geschah ursprunglich wegen Lenkerendenblinker. Ich habe mich dann aber doch (erstmal) dagegen entschieden und nur die Kabelbäume durchgezogen. Ich hatte bei dieser Gelegenheit die Griffamaturen, Schaltergehäuse und Hebel gegen die Chromvariante getauscht und ebenso auf Stahlflex umgerüstet. Sieht jetzt alles viel stimmiger aus. :-)

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen