Kabelinnenverlegung Ape Hanger

Harley-Davidson

Mahlzeit Jungs,

ich nerv mal wieder mit meinem Lenker...

Sagt mal, hat jemand Ahnung, ob man nen 1" Ape Hanger der nicht für die innere Verleg. von Kab. vorbereitet ist
selber aufbohren kann bzw. darf...

Sind die bereits vorbereiteten Lenker irgendwie aus nem härterem Stahl, oder ist die Wandung dicker?

Oder geht es bei der Sache nur um die eben "noch nicht" gebohrten Löcher?

...wäre stark wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Gruß, Kova.

29 Antworten

Ich denke mal,dass es sich nur um die vorgebohrten Löcher handelt-beim Lenker MIT Bohrung ist der Stahl nicht dicker oder  härter als bei einem Lenker OHNE Bohrung.
Wenn ich mir das so durchlese kaufst Du Dir also eine nagelneue Nighttrain,aber sparst dann beim Lenker oder wie?🙄
Hol´Dir doch einen Chubby-Bar,hab ich bei meiner auch drauf-ist 1 1/4 Zoll dick und macht ein bisschen was her-schau mal bei www.debrix.com ´rein,die haben da ganz gute Angebote(Und die Lenker sind meist auch schon vorgebohrt😉 )
Die haben auch ein Tool,daß Dir den genauen Versandpreis anzeigt,was ich recht praktisch finde...
Greets
 
Sunburn

frag nicht....bohr!

@DirtTRack
 
Kenne ich nur in der Variante Laber nicht, lutsch!! Aber wie soll man ein Loch in einen Lenker lutschen??😁😁😁
 
SBsF

Mahlzeit Leute,

@Sunburn na klar spar ich am Lenker... wieso Geld ausgeben wenns nicht sein muß...

Wenn ich die Night Train für die Hälfte bekommen hätt, hätt ich mich auch nicht beklagt...

ich geh sogar soweit das ich schau ob ich mir die Gas und Kupplungszüge selber basteln kann...
hab da bei Mototools Züge, Mantel und Ösen als Einzelteile bzw. Endlosware gesehen...

Die Preise sind ja schon jenseits von gut und Böse beim Freundlichen...
...der meinte ich müßte schon so mit 600-700€ für nen Lenkerumbau rechnen...

Bei den Gaszügen seh ich kein Problem, die müssen ja nichtmal besondere Kräfte übertragen,
beim Kupplungszug siehts schon anders aus, da muß schon ein bischen Schmackes dahinter sein...
(und so ne große Öse hab ich noch nicht entdeckt...)

Aber son Chubby Teil ist nicht so mein Ding, das ist zu Dick, da wirken die Griffe so klein...

@Dirt : Sir Ja Sir, bohren Sir!
übrigens, wenn du schon Bier holen gehst, dann bring mir auch eins mit!

Greetz, Kova.

Ähnliche Themen

hatte auch gerade nach nem kupplungszug für meine xl gesucht....der originale kostet unfassbare 110€.....lohnt aber nicht solo in den usa zu ordern. stahlflex-billig-serie gibts in der bucht ab so 30€. hab aber jetzt ne alternative entdeckt.....komplett umrüsten auf hydraulik. gibt nen satz von magura, incl. armatur im hd-look....kostet bei polo 300€, bei w+w 270€.....und da es nächste woche noch mal 10% off gibt bin ich schwer am überlegen......grrr...versenke diesen winter schon wieder über 2500€ in der sporty.....unglaublich...und das wo ich noch fussrasten, handhebel und zündung für die starre brauche....aaaarghh

Ja, ja DirtTRack, das reisst Löcher ins Budget, mir reichen schon die Kosten für ein Mopped.
Setze mich bald mit nem Hut in die Fussgängerzone: Notleidender Harleyfahrer plant Umbau! Bitte um eine kleine Spende!!! 😁😁😁
 
SBsF

umbau hin und her.....sieh dir das foto an....das kost richtich 😁
 
 

oh mist, ist das der zapfen aus deinem motor ?
könnte eventuell ein paar euronen verschlingen, aber dann hast du wenigstens ne ausrede wenn dabei ein paar pferdchen rausspringen :-)
 
gruss
 
wolfgang

ja...ist aus meiner buell-kurbelwelle....ist aber schon revidiert, feingewuchtet und eingebaut...

Das ist das Kreuz mit der Leistung, wo gehobelt wird fallen Späne. Mein Mitgefühl hast Du. Das kleine schwarze Automodell auf dem Bild hätt ich gern in echt. Ich glaub ich brauch ein zweites Schild für die Fußgängerzone.😁 
 
Gruß
SBsF

Zitat:

Setze mich bald mit nem Hut in die Fussgängerzone: Notleidender Harleyfahrer plant Umbau! Bitte um eine kleine Spende!!!

SBsF

Hmmm... ...gute Idee... das könnte klappen...

Zitat:

Original geschrieben von Kova


Mahlzeit Leute,
 
@Sunburn na klar spar ich am Lenker... wieso Geld ausgeben wenns nicht sein muß...
 

 Naja dann...FF(fiel Fergnügen)

Greets

Sunburn

Servus...
zum Thema: wenn´s niemand (auch der TÜV nicht) sieht, kannste bohren. Haste halt keine Freigabe => nix eintragen.

Bei V-Team Lenker ist die Wandstärke bei "normalen" Lenkern 2mm und bei aufgefrästen 3mm. Bei meinem jedenfalls.

Gruß aus Franken

Hi Kova,

habe beim Serienlenker damals die Löcher auch selbst gebohrt. Hatte weder mit dem Tüv (die Löcher siehste ja nicht mehr) noch mit der Stabilität ein Problem. Allerdings bekommt man die scharfen Kanten der Bohrung nicht wirklich weg. Ich jedenfalls nicht.
Da liegt für mich der größte Vorteil der serienmäßig gelochten Lenker. Hatte doch immer ein schlechtes Gewissen, dass sich da mal was durchscheuert. Hat´s aber in Endeffekt nicht.

Grüße Lupfo

Deine Antwort
Ähnliche Themen