Kabelfarbe bei den Passinglamps
Hallo Freunde des Umbaus im Winter, kann mir jemand sagen welche Farben und welche Polarität stimmt?
Ich habe mir die LED Passing Lamps (Auxiliary Lamps) 68000075 besorgt. Hat mir mein Neffe aus Florida mitgebracht. Nun stehe ich vor dem Problem, dass weder am Stecker noch am Alugehäuse der Lampen die Kabelfarben grau und weiß mit Polarität angegeben sind.
Um die teuren Teile nicht zu schrotten, will ich die Polarität sicherstellen. LEDs haben gerne die Eigenschaft bei Verpolung ins Nirwana abzudriften. Zwar ist Elektronik in der Lampe mit drin, aber auch da ist nix ersichtlich.
Det Stecker passt natürlich nicht zu den Standardlampen die ich bisher habe. Einen Adapterstecker den es woh gibt bringe ich im Gehäuse nicht mehr mit unter.
Danke schon mal und Greetz
Beste Antwort im Thema
Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.
54 Antworten
Den Schaltplan deines Modells habe ich nicht zur Hand, aber bei meiner 2000er rk ist grau/schwarz plus.
Hast du eine prüflampe? Am sichersten ist einmal ausprobieren.
Viel Erfolg
Die Adapterstecker würde ich Dir trotzdem empfehlen. Oder wie willst Du die Kabel an den LED-Leuchten befestigen?
Den eigentlichen Adapter kannst Du dann ja abschneiden (habe ich auch gemacht!) Ist recht eng im Gehäuse...!
Dann würde Dir das beigefügte Foto auch weiterhelfen...!
Und wenn Du schon dabei bist, würde ich Dir empfehlen die Stromversorgung der beiden Zusatzlampen so zu verändern, dass sie auch bei Fernlicht anbleiben.
Dafür muss das abgehende gelbe Kabel vom Hauptscheinwerfer H4 durchgetrennt werden. Und dafür greifst Du Dir ein Zündungsplus ab, und verbindest es mit dem gelben Kabel, welches die Zusatzscheinwerfer ansteuert.
-🙂
Grüssle
Nico
Prüflampe wär nicht das Ding - ich hab DVM (Digiitalvoltmeter) und jeden anderen Kram. Grau und weiß ist an der Lampe. Die Polarität am Moped kann ich messen, aber wie finde ich die an den Lampen heraus?
Im Web find ich nix!
Ich denke, hat sich mit dem Foto erledigt?! Wohl gleichzeitiger Post
Ähnliche Themen
Hm, mit dem Foto wär schon OK, wenn denn meine Lampen genauso aussehen würden.
Hab grad nur das Bild hier zur Hand - da sieht man, dass der Stecker schon ordentlich groß ist.
Ich schätze mal so 50mm lang und ca. 18mm im Durchmesser.
Das passt nicht ins Lampengehäuse - zumal wenn noch ein Adapterkabel mit rein soll.
Die Lösung liegt also noch nicht wirklich auf der Hand.
Mehr Inputs sind gerne willkommen ....!
Danke & Grüße
Passt denn der hier abgebildete Stecker auf das am Bike vorhandene Gegenstück ?
Klar ist doch aber, dass an diesen Lampen schwarz Masse und grau Plus ist.
Also, Stecker an der Lampe entfernen, Kabel verlängern, ggfl. den abgetrennten Stecker wieder
anbringen, oder entsprechenden Stecker anbringen, der auf das vorhandene Gegenstück passt.
Oder eben ein neues Stecker/Kupplungspärchen anbringen.
OK, vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt:
Ich habe am Moped schwarz und lila - da ist mir klar: schwarz = Masse / lila = Plus.
Soweit, so gut.
An der neuen LED Lampe habe ich grau und weiß - siehe oben (bereits beschrieben)
Mache ich nun grau auf schwarz und weiß auf lila, oder grau auf lila und weiß auf schwarz?
Ich würde per Netzteil oder 12V Batterie die Lampe ja auch gerne testen, aber LEDs haben oft den unangenehmen Nebeneffekt, dass die bei Verpolung kein Licht machen, sondern ein kurzes Pfffft - und dann auch bei richtiger Polung danach nie mehr Licht abgeben!
Hab also eine 50 : 50 Chance 😁😁😁
Aber mal eben 400 $ (oder auch nur 200 $ - weil ich ja nur Einen testen würde) in den Gulli zu spülen hab ich keine Lust zu.
OK, meine Frage nun klarer formuliert?
Ich würde Plus vom Mopped mit dem grauen Kabel der Zusatzscheinwerfer verbinden.
Da könnte man eine gewisse Logik von HD ableiten...!
Könntest zur Sicherheit die Kabel auch händisch/provisorisch kurz verbinden.
LED-Leuchten haben häufig einen Schutz integriert. Bei den MB-LED TFL leuchten sie bei Verpolung rot...! Habe ich selber schon erlebt! Erst rot, dann tot...!
-🙂
Gruss
Nico
Sind doch HD Lampen. Dann, wenn Du so unsicher bist, frage bei HD nach ob grau plus ist, oder eben weis.
Ich würde auch meinen grau ist plus, aber bei den US Boys weiss man nie🙂
Jetzt fällt mir auf, dass Du von einem Adapter schreibst, der wohl den "zu langen Stecker" auf den am Bike
vorhandenen Anschluss adaptiert.
Ist das so ?
Dann komme ich auf meine erste Message zurück:
Stecker weg, Kabel verlängern, Stecker dran, Adapter ran und mit vorhandenem Anschluss verbinden.
Wenn Du doch jetzt darauf achtest, dass Du den Stecker wieder mit den Farben belegst, wie gehabt, dann musst nicht schauen was Masse u/o Plus ist.
Sehe ich das zu einfach ?
Moinsen
frag einfach mal nett bei Thunderbike nach (die haben diese Daymaker Passinglamps zumindest im "Angebot"😉 ... wer weiß ob die Dir nicht kurz sagen ob weiß oder grau + ist. Muss ja nicht erzählen das die aus US hast. 😁
Oder eben ab zum Höker ... der sollte das eh wissen da originöl Ersatzteiöl ....
Was die Stecker angeht ... ab damit und Kabel sofern nötig verlängern. Stecker passend zum vorhanden am Bike rauf und jutt is.
Greetz
rabe666😎
Hm, wen anders fragen, wenn man nicht da gekauft hat ist immer so eine Sache.
Ich mag es auch nicht, wenn meine (Nicht-) Kunden bei mir fragen, sich technische Info holen und dann doch um die Ecke kaufen. Man fühlt sich ausgenutzt ...! Da frag ich lieber in die Community, die ohnehin für gegenseitige Hilfe da ist. Denn hier helfe ich ja auch gerne, wenn ich kann.
Aber beim Dealer in Florida mal checken wäre die bessere Variante, das ist schon richtig.
Die Sache ist nur die, die Kabelage in meinen derzeitigen Passinglamps ist nicht nur schwarz/lila, sondern auch mit komplett anderen Steckern ausgeführt. Hier sind 6,3mm Faston Kabelschuhe verbaut, die so gar nicht zu dem Adapter passen. Die Lampen derzeit sind vom Gehäuse isoliert eingebaut, daher ist es Jacke wie Hose, ob + rechts oder links ist.
Schutzschaltung an LED Leuchten - ja, so kenne ich das auch. Und wenn nicht? Doch die 200 $ in Gulli schwemmen ??? Ach nö, lass mal - so dicke hab ich's dann doch nicht.
Ich funk mal bei HD Florida durch - die können vll. helfen.
Ich werde berichten, wenn ich Klarheit habe. Unterdessen bin ich aber offen für weitere kreative und hilfreiche Vorschläge oder gar pures Wissen ... 😁
Na dann versuch Dein Glück per Phone von den Amis ne Info zu bekommen die passt. 😛
Mein Tip ... Antwort lautet: Wieso is doch nen Stecker dran der kodiert ist - da kannst nicht falsch polen 😁🙄
Anderer Tip ... der Kollege "Vespatreiber" hier im Board hat die im Oktober 13 verbaut (siehe Thread LED Scheinwerfer Seite 6) - vielleicht weiß er es und hat auch nen besseren Tip betreff der Kabel Verlegung. Fakt scheint aber numal zu sein das eine Seite anpassen musst - die an den Passig oder am Ped ... wenn das nicht willst hilft nur ein (selbstgebauter) Adapter - geschnallt? 😁😁😁