Kabeldurchführung Vordertüren am Corsa B

Opel Corsa B

Hallo allerseits,

bin grad dabei einen Corsa B 5-türer Bj. 1996 mit einer ZV nachzurüsten.

Nach 4 stunden rumprobieren habe ich feststellen müssen das ich keine ahnung hab wie man die kabel für die stellmotoren in die vordertüren legen soll. Dieser Kabelschlauch mit den steckerpins ist ja bereits vorhanden - den würde ich auch ganz gern benutzen. Nach ein bisschen googlen denke ich wäre die beste lösung einfach die steckerpins aufzubohren und die kabel durchzufädeln

Jetzt stelle ich mir nur die frage, wie komme ich vom innenraum an den anschluss ohne das amaturenbrett (zumindest teilweise) auszubauen? Ich habe auf Fahrer und Beifahrerseite die abdeckungen im fußraum alle entfernt, aber ich sehe keine möglichkeit weiter hochzukommen an die durchführung.

Wäre sehr dankbar wenn jemand ne idee hätte...

Ach ja, restliche kabelverlegung und anschluss der hinteren türen hat alles super geklappt.

14 Antworten

moin moin

also 1. ich hab das vor ca. ner Woche auch gemacht (3Tür.) ging alles gut und einfach. (Nur zur Aufmunterung 🙂 )

also bei der Fahrertür hab ich den Sicherungskasten abgeschraubt und mit bissl Kraft nach hinten gedrückt. Jetzt kannst du nachen oben-links ringreifen - vonn innen an den Kabelbaum.
Auf der Beifahrerseite geht das besser, einfach Handschuhfach abbauen, da siehst du das dann schon.

dann drückste (beide Seiten) ma kräftig gegen den Gummi-Fropfen (oder wie das Ding heißt) am Kabelbaum Innen seite, und schiebst den nache außen. Hab an der Außenseite mit m Schraubenzieher nachgeholfen.

Noch was?

Wau, danke für die schnelle antwort 🙂

Hmh, also ich hab mir auch noch nicht so viele gedanken gemacht wie/wo ich die zv an strom anschließe. dachte mir evtl. am radio oder so, aber wenn du nen guten tipp hast wäre das auch prima 🙂

ahhhh, hab endlich ma den Workshop gefunden:

http://www.thewanderers.at/html/zv.html

also Radio wäre mir zu umständlich, da ja Opel da diese mords-langen Kabel (das wird als Ironie bezeichnet 🙂 ) dran gemacht hat.

Nimm einfach den Strom vom Zigianzüner, bzw. von der Lampe die daneben ist. Masse haste da auch noch gleich.

Ähnliche Themen

optimal =)

der workshop ist auch nicht schlecht.

ZV-Strom vom Zigarettenanzünder.
Irre ich mich oder geht der Strom des Zigarettenanzünders über die Zündung? Da wäre es dann relativ sinnlos die ZV anzuschließen.

Mein Vorschlag:
Geh einfach direkt mit +/- an die Batterie. Dann kannst du sicher sein, dass die ZV immer Strom hat egal ob irgendwo ne Sicherung fliegt oder sonst was.

scheiße, stimmt, sorry. so hab ich das auch ni gemacht - Denkfehler.
Hab ja n Kabel von der Batterie gezogen und da hängt auch noch Fußraum-, Seitentaschen- und hinter Sitzbeleuchtung dran.

sorry noch mal, zieh am besten n Kabel von der Batterie, falls irgendwann noch mal was neues reinkommt. Masse kannste aba auf jeden Fall vom Zigi nehemen

dennoch würde ich das absichern der Leitung nicht vernachlässigen. Ein Kurzschluss mit der Karossierie kann mal schnell auftreten und dann fängt erst deine Leitung an zu leuchten und später das ganze auto 😉
Die Autobatterie lässt dann mehr als 500A über eine Leitung fliessen die vielleicht 10A aushalten würde.

MfG

Hm okay. wie stelle ich das denn am besten an, ein kabel von der batterie zu ziehen? Loch hinter dem handschuhfach bohren?

und kann man da einfach kleine kabel wie die, die bei der ZV dabei waren mit an den + und - anschluss der batterie anklemmen?

und wie macht man das am besten? kann man den Standart-Sicherungskasten nutzen?

moin, das kabel kannste durch den Kabelstutzen hinter Handschuhfach fummeln. Wenn du in den Motorraum guckst is links neben der Batterie ein Stutzen der in den Innenraum geht. Nimm min eine 1,5mm² Leitung, dann haste noch n bissel Reseve für eventuelle andere Nachrüstteile. Eine Sicherung sollte immer so nah wie möglich an der Quelle sein, das hat den Sinn das das Kabel möglichst wenig Weg ungesichert zurücklegt da sich sowas gern mal an der Karosserie aufreibt und dann hübsch anfängt zu glühen. Zur Absicherung kann man im Baumarkt oder Besser im Elektrofachmarkt Sciherungshalter kaufen. Solltest höchstens mit 20A absichern, ideal wäre 10A oder 15A je nach dem was du betreiben willst immer die kleinstmögliche Sicherung. Die Masse kannste auch ganz easy im Inneraum abgreifen. Wenn das Handschuhfach ausgebaut ist ist auf der linken Seite eine Schraube in der Karosserie an die schon eine Leitung herangeht. Da kann man Problemlos einen zweiten Kabelschuh unterklemmen.

Hinter dem Handschuhfach ist ein Gummistöpsel. Wenn du da ein kleines Loch reinmachst, kannst du die Leitung da durch ziehen. Das Loch nicht zu gross machen, sonst musst du das noch abdichten. Du kommst dann direkt an der Batterie aus.

Laut Plan wird die Zentralverriegelung Original mit Sicherung 18 und Sicherung 13 abgesichtert. Die Leitungen gehen von den Sicherungen an X7 (im Fussraum an der Fahrerseite sind 2 grosse Stecker nebeneinander, X7 ist der linke davon).
Sicherung 13 geht an Pin 37 (Rote Leitung)
Sicherung 18 geht an Pin 45 (Schwarze Leitung)

Wenn eine von den beiden an dem Stecker zu finden sind, würde ich diese nehmen. Kannst natürlich auch andere Sicherungen nehmen und dich da mit anzapfen, wichtig ist nur, dass eine dazwischen ist. Den Plan findest du bei google ober bei mir (pdf).

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass nicht alles Stimmt was im Plan steht. Offenbar wurde da ab und zu mal was geändert... Verlasse dich also nicht auf die theorie und mess lieber nach ob es wirklich die Richtige Leitung ist.

MfG

Hmmm... gibts da nicht noch ne einfachere Lösung? Kein leicht zugängliches kabel im innenraum mit dauerplus und minus, bereits abgesichert zum einfachen verlöten?

gut, radio fällt mir da ein, aber die kabel sind in der tat etwas kurz wie schrecke schon meinte *g*

EDIT: Hehe, ihr tippt alle schneller als ich *g*

Also bei mir ist es so, dass links neben der Batterie ein dicker Kummistopfen ist, der direkt in den Innenraum geht. Das haben aber glaub ich nicht alle Corsas. Da geht das dann recht einfach.
Absichern sollte selbstverständlich sein. Bei meiner ZV war glaub ich sogar eine Sicherung mit dabei, darum hab ich das nicht weiter erwähnt.

Wenn du nicht an die Batterie kommst, würd ich doch an den Radio gehen.
Dann würde ich aber vorschlagen, gleich alles Strom"sorten", also Batterieplus, Zündplus, Masse, gleich auf einmal hinter dem Radio abzuzwacken und ins Frei zu legen.

Dann hat man für alle Sachen die man später mal einbauen will immer eine schnelle und einfache Anschlußmöglichkeit und muß niewieder hinter dem Radio rumfummeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen