Kabelbruch Tür hinten Fahrerseite

Opel Astra H

Guten Tag,

habe in der hinteren Tür auf der Fahrerseite einen Kabelbruch. Nun das ganze zu reparieren sollte kein Problem sein, allerdings ist die Dichtung (Der Schlauch zwischen Tür und Auto) im Weg. Wollte fragen wie ihr das Problem gelöst habt. Wollte nun nicht den Schlauch abschneiden, um die Kabel zu verlängern.

Beste Antwort im Thema

Hi...

Ich habe mir über 3-2-1 einen rep-Satz geholt für 55€.

Einbau ist recht einfach,den Stecker an der tür abmachen und die 
Einstiegsverkleidung abbauen.
Dann kann man den Kabelstrang in den Innenraum ziehen und man kommt
nun super dran.

André

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich gebe nur zu bedenken das der Reparatursatz von der Beschaffenheit/Merkmalen her verbessert
wurde, ist auch innen anders(Knickschutz) als der originale, hatte die Kabel zuerst auch nur etwas verlängert und neu verlötet. hatte beim FOH knapp 40 für den kpl. Satz bezahlt.

ich hab grad nicht im kopf wie das da hinten aussieht, aber bau halt mal die türverkleidung ab, box raus und dann solltest doch irgendwie an den kabelstrang kommen oder? kabel packen, rausziehen verkleidungsseite, verlängern(am besten löten mit schrumpfschlauch, wieder reinfädeln, zusammenbaun fertig? wennst zeit hat, würd ich das so probieren.

lg

Zitat:

Original geschrieben von pascow92


Guten Tag,

habe in der hinteren Tür auf der Fahrerseite einen Kabelbruch. Nun das ganze zu reparieren sollte kein Problem sein, allerdings ist die Dichtung (Der Schlauch zwischen Tür und Auto) im Weg. Wollte fragen wie ihr das Problem gelöst habt. Wollte nun nicht den Schlauch abschneiden, um die Kabel zu verlängern.

Hallo,

Welches Baujahr ist denn Dein Astra-H? Ist es ein 5-Türer oder ein Caravan?

Mein Astra-H Caravan 03/2005 hatte das auch. Der FOH hat das natürlich wieder als "bedauerlichen Einzelfall" hingestellt. in Anbetracht dessen, dass genau 4 Kabel aus dem Strang wie sauber abgeschnitten waren war das mit Sicherheit kein Einzelfall sondern entweder ein Konstruktions- oder Materialfehler! Entweder die 4 Kabel waren einfach zu kurz oder an der Stelle zu stark geknickt bei der Montage. Jedenfalls waren bei mir die Kabel von der ZV und vom E-Fensterheber betroffen.

Wer hat / hatte denn noch alles das Problem?

Gruß

MW1980

Google einfach mal nach dem Thema, findest du genug.

Ähnliche Themen

Hi...

Ich habe mir über 3-2-1 einen rep-Satz geholt für 55€.

Einbau ist recht einfach,den Stecker an der tür abmachen und die 
Einstiegsverkleidung abbauen.
Dann kann man den Kabelstrang in den Innenraum ziehen und man kommt
nun super dran.

André

Zitat:

Original geschrieben von ulle76


hatte beim FOH knapp 40 für den kpl. Satz bezahlt.

Hi,

welcher FOH war das denn? Ich habe kürzlich bei meinem gefragt und es war ein dreistelliger Betrag (120,- glaube ich). Pro Seite wohlgemerkt.

Vielleicht hat ja hier jemand einen Link bei dem man günstig an die Teile kommt (die Anschlagkontakte würden mir schon reichen).

Gruß Metalhead

Es gab wohl auch einen großen Rep. Satz der irgendwie bei 100.- euro lag, dieser enthielt
mehr und längere Kabel, ich habe dann halt den "kleinen" genommen, der nur die Türdurchführung
und einen Kabelsatz enthielt.

Zitat:

Original geschrieben von And1978re


Hi...

Ich habe mir über 3-2-1 einen rep-Satz geholt für 55€.

Einbau ist recht einfach,den Stecker an der tür abmachen und die 
Einstiegsverkleidung abbauen.
Dann kann man den Kabelstrang in den Innenraum ziehen und man kommt
nun super dran.

André

Das wollte ich wissen, danke.

Hallo ich greife das alte Thema mal auf: Bei mir ist das ähnlich, nur mit dem Unterschied das mein Lautsprecher in der hinteren Tür Fahrerseite funktioniert, jedoch nicht die Innenraumbeleuchtung sowie die Zentralverriegelung... Jemand ne Idee zum Thema kosten oder ist hier jemand aus Berlin der mir das in Ordnung bringen kann?

Vielen Vielen Dank 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kabelbruch an der hinteren Tür ( Fahrerseite )' überführt.]

Hallo allerseits!

Hab gerade leider dasselbe Problem mit dem Kabelbruch... Ich hab leider keinen Schimmer wo genau die Kabel denn beschädigt sind. Kann mir das vielleicht jemand kurz sagen? Bevor ich jetzt Anfang die Tür auseinander zu nehmen, dachte ich frag mal kurz, bevor das nachher umsonst war 😛

Vielen Dank schonmal!

Pat

Zitat:

Original geschrieben von pat.astra


Hab gerade leider dasselbe Problem mit dem Kabelbruch... Ich hab leider keinen Schimmer wo genau die Kabel denn beschädigt sind. Kann mir das vielleicht jemand kurz sagen? Bevor ich jetzt Anfang die Tür auseinander zu nehmen, dachte ich frag mal kurz, bevor das nachher umsonst war 😛

Na der bewegliche Teil zwischen Tür und Karosse bricht logischerweise.

Die Tür brauchst du nicht zerlegen, an der Tür ist nur ein Stecker den du einfach abziehen kannst.

Gruß Metalhead

Ah, super! Ja ich hab schon befürchtet, dass das Kabel sich vielleicht am Fensterheber oder so aufgescheuert hat.
Vielen Dank! =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen