Kabelbelegung Lamdaanschluss Volvo V70, 2,4L 106KW

Volvo V70 1 (L)

Hallo, ich bin Besitzer eines Volvo V70 2,4L Bj 99 Sauger.
Meine Frage: Lamdasonde Steckerbelegung....Habe 2mal Grün, 1mal Schwarz, 1mal GrünWeiss am Stecker
vom Auto.........weiss jemand wie die Anschlüsse sind.
Die Farben der Lamdasonde selber sind 2mal Weiss, 1mal Schwarz, 1mal Grau.....

37 Antworten

Wenn bj99 kann beides sein Modelljahr 99 mit Fenix Steuerung oder mj2000 mit Denso. In die fenix gehört eine ngk lambdasonde rein , denso müsste ich nachschauen glaub aber da gehört Original Denso rein.
Diagnose ist auch ganz unterschiedlich 99 geht nur mit ein paar ausgewählte Geräte . Radio Verkabelung hat mit Motorsteuerung und Diagnose nichts gemeinsam .
Hat der Wagen ein seilzug bei der drosselklappe ? Wenn ja ist es 99 wenn nein 2000

ja Drosselklappe ist mit Poti

Wenn Volvo-Werkstatt das nicht auslesen kann...wer dann

Wie sieht das mit falschluft aus, Ansaugkrümmer und Abgaskrümmer ….geht die MKL dann auch an?

Ähnliche Themen

.... bei ansaugkrümmer ja, bei abgaskrümmer nein.....

Gruß der sachsenelch

mit der Unisonde kann ich nicht verstehen...….Motor läuft Top

..... wenn die motorkontrolllampe an ist, kann der Motor nicht top laufen, denn das weißt auf eine gespeicherte Fehlermeldung hin, ob man das verstehen will oder nicht...

Gruß der sachsenelch

Der Motor läuft einwandfrei, kein stottern, kein Ruckeln, egal welche Geschwindigkeit, Standgas konstand bei 900u/min

.... mag ja sein, trotzdem!!
Und tüv gibts mit brennender mkl auch nicht, wenn es dann mal wieder soweit sein sollte....

Gruß der sachsenelch

Pole einander halten...würde ich sein lassen, sonst hast bald die nächste Baustelle in Form von zerlegten Steuergeräten...

... wenn die MKL brennt dann ist da irgendwas... und sei es wie vermutlich hier nur ein falscher Widerstandswert der Lambdasonde, weshalb der Motor aber immer noch augenscheinlich vernünftig läuft.
Ich habe bei meinem aber festgestellt das bei MKL an der Motor nicht die volle Leistung abgibt... merkt man nur wenn man ihn wirklich fordert, also wohl ne Art Notlaufprogramm!
Kommt bei mir ab und an vor durch den Kupplungspedalsensor... kann man gleich wieder löschen aber so lange der Fehler eben nicht gelöscht ist läuft er nicht auf 100 % ... 😉

Dann sagt mir was für ein Sensor kommt da rein?, ich hab vergessen zu sagen das da mal ein Tempomat verbaut war
hat der Vorbesitzer auch rausgerissen.....kann das was damit zutun haben?

Ist das eine Regelsonde von NKG....gibt es bei Scandix für 129,00 Euronen

Die Sonde findest du billiger im Netz Skandix hat teilweise Apothekenpreise .

Wegen Diagnose ich vermute Volvo hat mit dem dice versucht den auszulesen was nicht geht . Der alte VST Tester muss dafür benutzt werden den immer wenige Vertretungen haben .

Zitat:

@Thomas.09.02.1970 schrieb am 9. Juni 2019 um 14:34:58 Uhr:


Dann sagt mir was für ein Sensor kommt da rein?, ich hab vergessen zu sagen das da mal ein Tempomat verbaut war
hat der Vorbesitzer auch rausgerissen.....kann das was damit zutun haben?

... wenns richtig gemacht wurde nicht... wenns bei deinem noch unterdruckgeregelt ist können irgendwo Schläuche offen rum hängen und auch Kupplungspedalsensor oder Signal Bremspedal rum spinnen... sollte man beim Auslesen feszstellen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen