Kabelbaum Hecklappe Audi Cabrio Bj. 96 mit ZV u. elektr. Dach

Audi Cabriolet 89

hi Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Ich glaube, dass der Kabelbaum an der Heckklappe bei meinem Cabrio gebrochen ist. Die ZV geht nicht mehr hundertprozentig. Insbesondere macht sich dies bemerkbar, indem das elektische Dach sich nicht immer öffnen läßt. Es kommt je nach Stellung des Schlosses in der Heckklappe an. Ist es der linke oder der rechte Kabelbaum (in Fahrtrichtung gesehen)
Hat jemand einen Tipp, wo man diesen günstig kaufen kann (Erfahrungen?) bzw. wie man ihn am Besten ersetzen kann. Ist der Kabelbaum 6 / 7 / oder 8 adrig?
Vielen Dank schon mal.
Gruß aus Hamburg

22 Antworten

Hallo Leute,

Ich habe das gleiche Problem: der Kabelbaum rechts muß raus. bei ebay finde ich einen der Firma atp für 35,50. Wo gibt es FOBO bitte?

Und vor allen Dingen: wie funktoniert der Wechsel? Das Kabel geht ja in die Heckklappe, wie kann ich da arbeiten?

Danke Euch!

Innere Verkleidung der Heckklappe weg..., neues Kabel anschliessen...
Auf der anderen Seite, also im Wageninneren wird an bezeichneter Stelle das Kabel durchtrennt und nach farblicher Kennung das Neue angeschlossen.
Achtung, hier gibt es je nach Lieferanten kleine Unterschiede. Obendrein gibt es Kabelsätze mit unterschiedlicher Anzahl an Innenleitern, vorher checken.
Sobald Du einen ordentlichen Kabelsatz gekauft hast und in den Händen hälst, ist die Sache selbsterklärend.
Selbstverständlich immer die Batterie abklemmen...😉

Danke.

Ich versuche mal eine Reparatur: ich schneide 1m raus und versehe die Enden mit Steckverbindern, dann einen neuen Meter Silikonkabel mit entsprechenden Steckverbindern einsetzen.

Die Gummiteller auf den Durchführungen sind offenbar geklebt und müssten mitersetzt werden. Wo bekommt man so etwas?

Gruß
fz

Tatsächlich kann man bei einigen Kabeln mit etwas Hin- und Her diese Dichtungs-Popel abziehen und wiederverwenden..., die scheinen da etwas anvulkanisiert zu sein, gehen aber doch ab. Bei einigen allerdings geht das mit Zerstörung einher.
Man bekommt diese Durchführungen so nicht einzeln bei VAG. Es gibt normale Lochabdichtungen bei VAG..., mit einer Art "Membrane" innen..., diese kann man verwenden, muss aber selbst ein Loch machen und durchführen und fortan auf Dichtigkeit hoffen.
Ein Bild von so einer Gummitülle hänge ich hier an..., Kauf des richtigen Durchmessers vorausgesetzt...
Dadurch, dass wir einige Audi80 in der Familie hatten und noch haben, bin ich mittlerweile dazu übergegangen, bei eBay die kompletten Kabel, all-inclusive, zu kaufen und nicht selber mit Kabel herumzuflicken..., das wird nicht so, wie's sein soll, kannste mir glauben...
Anyway..., jeder muss seine Erfahrungen machen...😉

Nachtrag: Die unterschiedliche Litzenanzahl beachten..., dadurch können die Farben unterschiedlich sein...
zB: http://www.ebay.de/.../390504146832?...|Model%3ACabriolet|Platform%3A8G7%2C+B4&hash=item5aebdc6790

Ähnliche Themen

Doch das wird so!

Ich werde nicht flicken. Wozu auch. Es handelt sich hier um ein schlichtes Kabel 7x0,5 mit Steckverbindern. Kein Mysterium. Das Kabel kaufe ich neu in Silikon - also besser weil flexibler - und baue die Steckverbindungen des vorhandenen Kabels an.

Warum bin ich nicht gleich drauf gekommen? Es ist so einfach. Die 35,50 sind ein Wucherpreis.

Danke für Eure Beiträge, sie waren hilfreich.

Gruß
fz

NACHTRAG:

DEein Nachtrag zeigt die linke Seite, hat auch 7 Adern. Was da steht

### ANZAHL DER LEITUNGEN: 12 / LÄNGE: CA. 25 CM ###

ist falsch.

Nachtrag:

Die Dinger heissen tatsächlich "Karosseriemembranen"...🙂

http://www.autoteile-plauen.de/.../

Als Kabel nimm dann bitte das gute ÖLFLEX von den Schwaben...
...das ist wahrlich unübetroffen:

http://www.conrad.de/.../FastSearch.html?...

Hersteller ist die Firma LAPP in Stuttgart..., nur 1A und 100% Qualität..., ein Wahnsinn!!!

http://www.lappkabel.de/unternehmen/markenphilosophie/oelflex.html

GENAU:
http://www.conrad.de/.../...EA_90694&promotionareaSearchDetail=005

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Nachtrag:

Die Dinger heissen tatsächlich "Karosseriemembranen"...🙂

http://www.autoteile-plauen.de/.../

Herzlichen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


GENAU:
http://www.conrad.de/.../...EA_90694&promotionareaSearchDetail=005

gekauft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen