Kabel verlegen für die endstufe....

Opel Astra G

Hallo,ich will bei mir im Astra G Coupe ne endstufe einbauen,doch wie soll ich den strom kabel für die enstufe von der batterie ins innenraum bekommen und auf welche seite mach ich am besten den stromkabel und chinch kabel hin so ??? HIlfe...

Beste Antwort im Thema

Als allererstes fahren wir das Auto an einen schattigen Platz und ziehen den Schlüssel ab. Wenn wir Batterie abgeklemmt haben (Batterieklemmen sind mit 10er Muttern befestigt), müssen wir die Scheibenwischer abmontieren. Dazu benutzen wir eine 13er Nuss (die Muttern sind unter der Abdeckung ab Befestigungsende), um die Scheibenwischer abzuziehen, schließen wir die Motorhaube und ziehen kräftig während wir den Wischerarm langsam anwinkeln.
Wenn wir beide Scheibenwischer in der Hand haben, legen wir sie bei Seite und merken uns welcher auf welche Seite gehört. Dann ziehen wir die Gummidichtung an der Vorderseite des Wischerkastens ab, anschließend lässt sich die Plastikabdeckung abnehmen.

Das Kabel wird nun von der Batterie (spätestens 30cm nach der Batterie muss die Hauptsicherung sein, sonst macht die Versicherung Terror, falls das Auto abbrennt), nach oben. Auf der Fahrerseite befindet sich im Wischerkasten eine Kabeldurchführung, durch die auch der Kfz-Kabelbaum durchgeht, wenn man die etwas weitet geht da noch einiges an Kabeln durch, bei mir z.B. 3 20er Kabel, dann wird's aber eng. Von dort legen wir das Kabel nun nach rechts (in Fahrtrichtung), also auf die Beifahrerseite, aber aufpassen, das Kabel an der vorderen Seite des Wischerkastens verlegen, damit es nicht dem Wischergestänge in den Weg kommt, mit Kabelbindern nicht sparen.

Auf der Beifahrerseite befindet sich so ein schwarzer Ansaugstutzen für die Lüftung, rechts (immer in Fahrtrichtung) daneben können wir bohren ( aber auch nur da!!!). Vorher sollten wir aber das Handschuhfach entfernen, es sei denn wir wollen Löcher drin haben (siehe dazu -> Ausbau Handschuhfach).

Das gebohrte Loch sollte man nun mit etwas Lack oder Rostschutz vor dem rosten schützen (lieber etwas mehr, dann trocknen lassen), anschließend quetscht man die Gummidurchführung in das Loch und schiebt vorsichtig das Kabel durch. Mit etwas Silikonspray flutscht die Sache etwas besser.

So innen, basteln wir jetzt die untere A-Säulen-Verkleidung ab, die ist auch mit einer T-20 Torxschraube befestigt. Um die Seitenleiste zu entfernen, müsste man die Sitze ausbauen, das ist mir immer zu umständlich, ich zieh die Leiste einfache hoch, nachdem ich die Gurtschiene hinter dem Sitz entfernt habe (T-50) und leg das Kabel so drunter, geht auch. Falls du trotzdem die Sitze ausbauen willst, solltest du daran denken, das der Airbagstecker am Sitz nur bei abmontierter Batterie abgezogen und wieder eingesteckt werden sollte, sonst musst du mit einer Fehlfunktion des Airbags rechnen (da geht im besten Fall die Airbagleuchte an, die kann nur eine Opelwerkstatt löschen).

Wenn wir jetzt das Kabel unter die Seitenleiste gelegt haben, und fast ganz durch sind, also hinter den Vordersitzen, müssen wir das Kabel durch einen weißen Kabelkanal am hinteren Ende der Leiste schieben. Das Kabel kommt bei der hinteren Seitenverkleidung wieder raus, also Rückbanksitzfläche umklappen und unter die Seitenverkleidung fassen, das müsste es sein.

Anschließend geht es ganz einfach unter dem schwarzen, wabbeligen Stoff weiter nach hinten in den Kofferraum, so... FERTIG
 
Chinch Kabel muss logischerweise auf der gegenüberliegenden Seite verlaufen
NIemals zusammen mit Stromkabel!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


So mal von so einem Querschnitt nicht die rede war..

weiter im Text...

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa



Zitat:

Muss ich diese kleine Dichtung (oder Dichtmasse, so sieht's eher aus) aufschneiden? Mit nem Teppichmesser zum Beispiel? Oder lieber mit einem Schraubenzieher wegdrücken?

Ich habe die Dichtung mit einem Schraubendreher raus gezogen, und diese mit einem Teppichmesser erweitert. Die ganze Arbeit lässt sich jedoch schwer alleine machen

MFG Devil

Gute Info. 🙂

Warum lässt sich das schwer alleine machen? Weil unten einer gucken muss? Oder muss jemand mit "Hand anlegen"?

Gruß

Einer muss das Kabel in die Öffnung Quetschen, und ein andere darf sich die unbequeme Arbeit machen, und vom Fußraum (blind) das Kabel fassen und ziehen 🙂

MFG Devil

So...ich habe grade alles auseinander genommen (Scheibenwischer, Plastikabdeckung) und hatte keinen Erfolg. Ich bekomme einfach das Gummi am Bowdenzug nicht ab. Habe eine Stunde daran gewerkelt. Habe versucht es mit einer Spitzzange abzuziehen -> ohne Erfolg. Ein Schraubenzieher hat auch nicht geholfen.

Hat da jemand einen Geheimtipp? Weitere Frage: Habe mir mal das Ende in der Fahrgastzelle angeschaut: Da ist ja auch eine Art "Gummiring" um das Kabel. Passt da das Stromkabel überhaupt problemlos durch? Sieht so eng aus.

Bzgl. des Gummistopfens (E-Gas) müsste ich mir erst einen total langen Bohrer besorgen, da ich sonst nicht durchkomme. Von der Fahrerseite innen komme ich nicht an den anderen Stopfen ran...Arme zu kurz?

Leider verzweifel ich hier grad ein wenig. 🙁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen