Kabel Motorraum - Innenraum, wo entlang?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyfreunde,

vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen gesammelt und kann einen Tip geben:

Ich möchte ein paar dünne Kabel vom Motorraum zum Innenraum verlegen. Hier soll es etwa im Bereich des Fußraumes bzw. in der Nähe des Autoradios herauskommen.

Gibt es vielleicht in der Spritzwand eine günstige Stelle, vielleicht schon mit einer Gummitülle etc. versehen, wo man die Kabel gut durchbekommt, ohne das Armaturenbrett gleich rausbauen zu müssen?
Vielleicht sind da schon ein paar Kabel und die neuen passen noch mit durch, oder irgend einen anderen Weg/Kanal etc. ...

Für Tips dankt Robert

Beste Antwort im Thema

Nö, die Verkleidung ist kein Hit..
Unten den Deckel vom Sicherungskasten entfernen, da sind drei Torx-Schrauben.
Wenn die raus sind, einfach abreißen..
Leichter geht´s wenn man oben anfängt, dann solltest Du erstmal den Lichtschalter
vorher rausnehmen, dann hast Du was zum anfassen.
(auf "0" stellen, reindrücken und nach rechts drehen)

Gruß Ulf

77 weitere Antworten
77 Antworten

Das Zündungsplus könnte man sich auch am Sicherungskasten holen, da sind sicher noch Plätze frei 😉.

Ja. Man muss es nur finden......ich konnte das auch nicht.
Da muss man sich halt auskennen.
Und auch wie man die doofe Kindersicherung deaktiviert.🙁

doch ein bedienteil ist da 😁

Weis nur nicht, ob das nicht auch mit canbus gesteuert wird und dann wieder durch die Spannungsüberprüfung deaktiviert wird

hat wer von euch beiden eine Rückfahrkamera in seinem caddy 🙂?

Ähnliche Themen

Noch nicht 😉.

Aber das Material lieg seit jahren griffbereit zum Einbau...

Ich auch nicht.
Rausgeschmissenes Geld. 😉

es ist voll ärgerlich, dass es bei mir nicht hinhaut, du kommst aus Berlin seh ich gerade^^

wusstest du das mit der Spannungsüberwachung?

Wo würdest du den Strom für die Kamera abzapfen? ^^

Nö. Wird nach Gehör geparkt.
Wenn's kracht....noch n Meter😁

Ich würde mir wie gesagt die Kl. 15 im Sicherungskasten abgreifen.

Ich versteh auch nicht wieso du die RFK brauchst bevor du den Motor startest.

nea brauch ich ja nicht, aber wenn der motor an ist, und ich nehme den Strom für die Kamera von der Kennzeichenbeleuchtung, dann schaltet sich die Kamera ab

durch die Spannungsüberwachung, man kann wohl den Strom für die Kamera nicht vom Bordnetz nehmen

Dann musst du wohl das Kabel aus der Klappe nach vorne ziehen...

also ein neues plus Kabel von der Batterie legen?

Gibt's hier keine Lösungen und Erfahrungen?

http://www.motor-talk.de/.../...agen-rueckfahrkamera-t4320952.html?...

http://www.motor-talk.de/.../einbau-rueckfahrkamera-t1369213.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...enbeleuchtungsleiste-t4467122.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...11-und-wie-montieren-t3705370.html?...

Achja.....der Weg von der KZL zur Steckdose im Kofferraum oder zum AHK (wenn vorhanden) ist auch nicht soweit.

Nein greif dir die Kl. 15 ausm Sicherungskasten.

Wenn du dir ne Kl. 30 von der Batterie holst ist die kamera doch permanent aktiv und saugt dir die Batterie leer.

Kommst du auch aus Bee an der Spree ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen