Kabel in hinterer Tür
h
Hallo ich habe Heute Nachmittag in meinem Julius 1,4 Edition die hintere Türverkleidung demontiert um zu gucken ob ein Kabel für die hinteren Lautsprecher vorgelegt sind ( Cd300Boxen nur vorne )
dabei ist mir ein Stecker entgegen gekommen(siehe Bilder) von dem ich gerne wüste für was er ist ? es geht von eine anderen Kabel ab und hat 2 dünne grüne Kabel
kann mir jemand sagen für was die sind Fensterheber habe ich hinten keine Lautsprecher ja auch nicht mir fällt da sonst nichts ein für was der sein könnte?
16 Antworten
hallo,
die bilder sind ja sehr scharf, mach doch das nächste mal mit makkro oder so ein Foto.
da du nur die edition hast könnte der/die Stecker die vorrüstung für die hinteren Fensterheber sein.
Ja sorry für die Bilder sind mit dem smartphone gemacht
Spricht du auf Verdacht oder Erfahrung
Das wäre ja nicht schlecht dann würde ich mir die Auff. Jeden Fall einbauen lassen
Mehr wie ein 50ti 50ti jocker wird nich rauskommen. in die hinteren türen kommen nur lautsprecher und efh.
hier wurde schon mal von nachrüsten der lautsprecher beschr weiß aber nich mehr genau ob da ein kabel gefunden wurde.
Das sieht schon sehr wie der Lautsprecherstecker aus. Die Kabel müssten 0,75² sein. Signal + ist grün und Signal - ist grün/schwarz.
Das dürfte aber nicht viel weiterhelfen, weil die Software des CD300 im Astra diese Lautsprecher nicht unterstützt. Auch bin ich mir nicht sicher, ob das Kabel auch über alle Steckverbinder hinweg bis zm Radio läuft.
Das Kabel für die linke hintere Tür haben im Stecker hinten am Radio die gleichen Farben (Signal - PIN 34, Signal +, PIN 42). Das könnte man also durchmessen.
Am rechten Stecker und am Radio sollten die Kabel weiß (Signal +, PIN 41) und blau/schwarz (Signal -, PIN 33) sein.
Ähnliche Themen
Erstmal danke für die antworten
Ja dein Bild sieht stark nach meinem Stecker aus nur habe ich die Türverkleidung auf der beifahrerseite entfernt
Das grüne Kabel geht von einem anderen Kabel ab das aber noch weiter geht wohin keine Ahnung es liegt auch kein strom an
Wo bekomme ich den ein passendes Gegenstück was ich dann an den speaker stecke
Und würde da denn was rauskommen wenn ich welche anschließen würde?
Ach ja da war ja noch was
Warum sollte Opel die Kabel dann vorlegen Bzw für was ist der denn da wenn er keine Funktion hat dann hätte Opel den auch sparen können
#1 weils auch welche gibt die was andres als den cd300 bestellen
#2 evtl wurden die "kleineren" kabelbäume für den cd300 in nicht ausreichender zahl bestellt, und um dir dein auto dennoch liefern zu können wurde ein größerer verwendet, der halt nur die benötigten verkabelungen hat (bedingt durch die kleinere ausstattung 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von 2010erAstraJ
Wo bekomme ich den ein passendes Gegenstück was ich dann an den speaker stecke
Und würde da denn was rauskommen wenn ich welche anschließen würde?
Das Gegenstück ist am Original Opel-Lautsprecher.
Und nein, da wird nichts herauskommen, weil das CD300 für den Astra J die Ausgänge für die hinteren Lautsprecher softwareseitig nicht beschaltet hat. Es gibt in der Software auch keine "Fader" Einstellungsmöglichkeit, um zwischen vorne und hinten zu regeln.
Es gibt nur zwei verschiedene Kabelsätze für die Hintertür, nämlich mit oder ohne elektrische Fensterheber. In beiden sind die Lautsprecherkabel enthalten.
Es gibt aber Ausführungen vom CD300 (z.B. im Meriva B), die die hinteren Lautsprecher aktiv haben. Das ist die gleiche Hardware (Kat Nr. 17 80 742) aber andere Software für mehr Lautsprecher. Ob du aber einen FOH finden wirst, der dir die Software ändert wage ich zu bezweifeln. Der braucht dazu eine Freigabe (und die Software) vom Werk und da das keine bestellbare Option beim Astra J ist, sehe ich da schwarz.
Das sieht schon sehr wie der Lautsprecherstecker aus. Die Kabel müssten 0,75² sein. Signal + ist grün und Signal - ist grün/schwarz.
Das dürfte aber nicht viel weiterhelfen, weil die Software des CD300 im Astra diese Lautsprecher nicht unterstützt. Auch bin ich mir nicht sicher, ob das Kabel auch über alle Steckverbinder hinweg bis zm Radio läuft.
Das Kabel für die linke hintere Tür haben im Stecker hinten am Radio die gleichen Farben (Signal - PIN 34, Signal +, PIN 42). Das könnte man also durchmessen.
Am rechten Stecker und am Radio sollten die Kabel weiß (Signal +, PIN 41) und blau/schwarz (Signal -, PIN 33) sein.
@netvoyager...du hast Recht, so ist es.
Ich habe heute hinten beide Türverkleidungen abgehabt und hinten links und rechts liegt + grün und - grün/schwarz. Desweiteren hatte ich das popelige CD 300 draussen und habe mir die Steckbelegung angesehen und da ist es so wie du sagst, Am rechten Stecker am Radio sind die Kabel weiß (Signal +, PIN 41) und blau/schwarz (Signal -, PIN 33) .
Aber warum links grün-grün/schwarz und rechts weiß-blau schwarz am Radio ?
Was mir speziell aufgefallen ist: Der Fußboden in deiner Garage hat aber auch schon bessere Zeiten gesehen, @2010erAstraJ. Da gehört dringend was gemacht ... 😁
Werde mir jetzt mal ein Doppel DIN Radio zulegen und schauen ob die hinteren Lautsprecher, die ich dann an die Stecker anschließe, Töne von sich geben.
So, Doppel DIN Radio eingebaut und siehe da, TÖNE HINTEN...also sind die hinteren werkseitig mit Stecker verbauten Kabel durchgängig bis vorne zum Anschlussstecker.
Was hattest du denn für ein Radio drinnen und welches hast du jetzt eingebaut?
Gibt es Einschränkungen mit dem neuen Radio (Fernbedienung über das Lenkrad, Bordcomputer, Info-Display...)?
Das CD 300, schlechter Empfang und schlechter Sound/Klang...jetzt ein JVC Doppel DIN 4x50 Watt.
Von dietz.biz/ gibt es extra für den Astra J einen Kabeladapter mit Interface/canbus, damit gibt es keine Einschränkungen