1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Kabel Handschuhfachbeleuchtung

Kabel Handschuhfachbeleuchtung

Skoda Roomster 5J

Ich möchte meine FSE anschließen. Geschaltetes Zündungsplus kann man ja so nicht abgreifen. Hier ist mir die Idee gekommen die Handschuhfachbeleuchtung anzuzapfen, da diese ja Stromlos beim abschließen wird. Wo komme ich an das Kabel hinter dem Schalter? Das obere Fach habe ich raus bekommen. Da komme ich dann aber nur an das Kabel hinter dem Schalter. Muss ich hierfür das halbe Auto zerlegen?

Beste Antwort im Thema

Also ich schreibe es hier noch einmal hin und habe mich auch zum Auto begeben um ein Foto zu machen! Am Sicherungshalter hat kein Bus was zutuen! Der Bus ist für die Kommunikation nicht für die Spannungsversorgung zuständig!!!!
Wenn hier Probleme auftreten wird es A teuer und B kann das ein Sicherheitsrisiko werden. Daher bei Unsicherheit nen Fachmann/Frau ran lassen!

Auf den Bildern zusehen:

Sicherungshalter ( hält Sicherungen mit leeren Steckplätzen)

Steckplätze mit nur einer gefüllten Kammer deutlich zusehen an dem metallischen Glanz, dort wird ein zweiter Kontakt eingebaut und eine passende Sicherung ( hier sicherlich eine 5A Sicherung die beste Wahl) rein gesteckt.

Gruß ...

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
17 weitere Antworten
17 Antworten

Meine natürlich das Kabel vor dem Schalter...

Ich persönlich würde mir Kl. 15R vom Sicherungshalter an der Schalttafel holen aber ich hänge dir mal etwas Lesestoff an um auf deine Frage zu antworten.
Gruß.

Asset.JPG
Asset.JPG

Wo finde ich denn Klemme 15r ?

Habe dich nur S-Kontakt von CAN Bus und da brauche ich dann einen Adapter...so wie ich weiß.
Und um an dieses Kabel vor dem Schalter zu kommen wirklich das halbe Auto demontieren...
Hat jemand noch einen besseren Vorschlag?

Mit Klemme 15R beschreibt man Radio-Zündplus. Das liegt unten im Sicherungshalter an der Schalttafel an. Dort kann ein leerer Steckplatz benutzt werden.
Kabel mit passenden Pin in den Steckplatz und Kabel zum gewünschten Ort führen. Finde ich persönlich jetzt nicht schlimm/kompliziert/... im Gegenteil, so wird auch OEM-Nachgerüstet.

...am Rand noch eine Frage, welche FSE möchtest du verbauen?

Gruß

Mein Kenntnistand ist das es das beim Roomster nicht mehr vorhanden. Nur noch CAN Bus. Ich habe eine Bluetooth FSE die eigentlich in den Zigarettenanzünder gesteckt wird. Wollte mir eigentlich ein Densien kaufen aber beim FL wurde am Radio Dance der Wechsler Anschluß eingespart. Den Zigarettenanzünder habe ich schon auf normale Klemme 15 gelegt. Da liegt aber mein Problem. Wenn ich dann im Stand Musik hören will oder telefonieren will muss ich die Zündung an haben wo dann auch das TFL noch mit an ist.

Nein, hier wird deutlich was verwechselt.
Die Sicherungen haben nichts mit Can Bus oder LIN Bus zu tuen.
Dort gibt es Plätze die über einen Steckkontakt schon verfügen (15R) und auf der anderen Seite einen leeren Platz haben. Dort wird ein Kabel mit passendem Steckkontakt montiert und man hat ein abgesichertes 15R oder 15 oder eben 30. Je nachdem was am Steckplatz vorgesehen ist.
Am besten in den Sicherungshalter schauen, dort schauen wo ein leerer Steckplatz ist wo aber auf einer Seite ein Steckpin verbaut ist. Nun wird dort gemessen ab welcher Zündschlossstellung ein Potential anliegt. Und wenn das geschafft ist, ab zum Freundlichen und ein Pin besorgen, eventuell gibt es dort auch schon ein vorgefertigten mit etwas Kabel dran.

Beim Roomster/Fabia leider nicht...

Also ich schreibe es hier noch einmal hin und habe mich auch zum Auto begeben um ein Foto zu machen! Am Sicherungshalter hat kein Bus was zutuen! Der Bus ist für die Kommunikation nicht für die Spannungsversorgung zuständig!!!!
Wenn hier Probleme auftreten wird es A teuer und B kann das ein Sicherheitsrisiko werden. Daher bei Unsicherheit nen Fachmann/Frau ran lassen!

Auf den Bildern zusehen:

Sicherungshalter ( hält Sicherungen mit leeren Steckplätzen)

Steckplätze mit nur einer gefüllten Kammer deutlich zusehen an dem metallischen Glanz, dort wird ein zweiter Kontakt eingebaut und eine passende Sicherung ( hier sicherlich eine 5A Sicherung die beste Wahl) rein gesteckt.

Gruß ...

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

1 x fettes Danke von mir...... !
Leider hilft saß wenig bei Beratungsresistenz 😉 🙁 😁

Mosel-Manfred....was hat das mit Beratungsresistenz zu tun? Ich kenne den Sicherungdhalter und die leeren Steckplätze. Bin nicht wirklich unerfahren in Elektronik?? Nur hier liegt überall nur Klemme 15 oder Klemme 30 an. Eine Klemme 15 r oder 75x oder sonst etwas vergleichbares ist bei dem Roomster nicht vorhanden. Diese Schaltungen werden hier nur über den CAN-Bus geregnet.
Das reine Zündungsplus was nur bei der Schlüsselstellung Zündung und Motor an vorhanden ist (Klemme 15) ist für mich nicht geeignet! Ich möchte noch Strom haben wenn der Zündschlüssel nur noch im Schloss steckt wo ja auch noch das Radio an ist. Diese Schaltung kann man heute auf einfachen Weg eben nicht mehr abgreifen. Ich werde jetzt einen Zündungsplus Simulator einbauen der den CAN-Bus abfragt.
Damit sollte mein Problem gelöst sein.

Nun da hat der gute Mann recht eben nachgeschaut... im normalen 5J gibt es wirklich kein 15R im Polo 6C wiederum hat es zwei freie Plätze mit 15R, dass soll mal einer verstehen. . Asche auf mein Haupt. Was eine Grütze. Hier würde ich einfach nen Kabel zu 30 ziehen und nen kill-Switch dazwischen packen. Am günstigsten. Radio geht ja auch mit Kl.30 da wäre es auch praktisch.
Richtiger Hightech-Bomber der 5J 😛

genau so sieht es aus....

Am Rande noch, Handschuhfach/Ablagefach ist über Kl.30 laut Elsa :/

Deine Antwort