Kabel anzapfen. Wie am besten?

VW Golf 1 (17, 155)

N'Abend

Gibt es bei den Blinkern, beim schwarzen Kabel am Zündschloss, beim Fahrertürkontakt sowie beim Koferklppenkontakt eine bessere Möglichkeit deren Kabel anzuzapfen, ohne die blauen "Stromdiebe" zu verwenden?

Stromdiebe sollen nicht so besonders gut sein, habe ich gehört.

18 Antworten

Viele Wege führen nach Rom, nur wer schafft ihn mit den wenigsten Narben?

-Wir kommen vom Thema ab.

Also ich muss Eddi Recht geben und dafür, dass er immer konsequent und kostenlos sein breitgefächertes Wissen weitergibt, ist ihm dafür zu danken.
Ich finde es wirklich gut.

Eddi, ich hab jetzt nachgeforscht und brauche vorerst nur die Kontakte für die oben gennanten Kabel.

-Kontakte für den Stecker unterm lenkrad für die 2 Blinkerkabel
-Kontakt fürs Zünschloss, wenns sowas gibt
-Fahrertürkontakt, wenn hier eine Kombinierung möglich ist
-Kofferraumklappenkontakt, ------------------"-----------------

Danke

Zitat:

Original geschrieben von redstar18


Also ich muss Eddi Recht geben und dafür, dass er immer konsequent und kostenlos sein breitgefächertes Wissen weitergibt, ist ihm dafür zu danken.

Nun ja, das macht ja Helge auch, gelle Helge? 😉

-Kontakte für den Stecker unterm lenkrad für die 2 Blinkerkabel
-Kontakt fürs Zünschloss, wenns sowas gibt
kann ich jetzt nicht mit letzter GEwissheit sagen, müssten aber entweder
Flachkontakt/Powertimer: 4,8mm
1,0/N 907 326 03
2,5/N 907 327 03
4,0/N 906 966 03
http://www.directupload.net/file/u/...HY_jpg.htm

oder

Flachkontakt/Powertimer: 2,8mm
2,5/N 906 845 05
http://www.directupload.net/file/u/...S4_jpg.htm

Da musste halt mal den Stecker heraus ziehen, dann siehste ob 2,8 oder4,8mm

-Fahrertürkontakt, wenn hier eine Kombinierung möglich ist
-Kofferraumklappenkontakt, ------------------"-----------------
Flachsteckhülse, Rastnase: 2,8mm
1,0/N 017 483 5
http://www.directupload.net/file/u/6909/3NQe6dTD_jpg.htm

Grüße 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Nun ja, das macht ja Helge auch, gelle Helge?

Aber immer doch, Eddi 😉

Spaß beiseite, die ZV Anleitung ist wirklich klasse, hat mir jede Menge Zeit und Probiererei gespart. Danke noch mal 🙂

Ich finde nur, man kanns manchmal auch übertreiben. Wenn ich halt -zwei- Leitungen in -einen- Kontakt für einen größeren Querschnitt quetsche, ist das, technisch und qualitativ betrachtet, genau die gleiche Situation wie mit denen von vielen hier verfluchten Quetschverbindern. (nicht zu verwechseln mit "Stromdieben", die oft die Leitung beschädigen, und so den Querschnitt verringern)

Die vielen schlechten Erfahrungen mit Quetschverbindern beruhen m.E. nach darauf, dass die Leute einfach Anwendungsfehler machen:

- an der falschen Stelle gequetscht
- Zange falsch gehalten (bei den Ratschenzangen geht das wirklich)
- Billigzangen verwendet
- Leitungen nicht richtig eingeführt
- keine Zugprobe gemacht
- usw.

Ich persönlich sehe keinen Grund, (nicht wenig) Geld für Stecker, Kontakte usw. auszugeben bzw. mich stundenlang mit dem Zerpflücken von alten Kabelbäumen aufzuhalten.
Litze von der Rolle, Quetschverbinder, fertig.

Kabelfarben sind mir egal, erstens muss nur ich da durchsteigen, und wer nur nach Kabelfarbe verdrahtet hat die Schaltung meistens nicht verstanden 😉
Das mag zuerst überheblich klingen (soll es um Gottes Willen nicht), aber ich habs in der Praxis oft bei Kunden erlebt. (Hab nämlich auch beruflich mit den lustigen, bunten Leitungen zu tuen 😉)

Ich sag ja nicht, dass deine Variante schlecht ist, (ganz im Gegenteil) nur hält es halt mehr auf, worauf ich keine Lust hätte. Solange es nur schlechter aussieht, aber ansonsten genauso haltbar und sicher ist, werde ich persönlich immer die schnellere Variante bevorzugen.

Jeder wie er mag. 🙂

Hi Helge,

wenn Du die ZV-Anleitung ins Spiel bringst...
da hatte ich ja auch meine Elektrik-Karriere mit den Stromdieben gestartet. 😁
Mittlerweile habe ich richtig Spaß daran, den Originalzustand nach zu bauen. Schlussendlich kann es jeder so machen wie er will, da will ich keinem rein reden.

Grüße 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen