K04 Umbau Erfahrungbericht
so Leute es ist soweit Lader ist verbaut!!!
Verbaut wurde ein K04 aus einem "Astra OPC" MKB LEH Serie 240PS
Der Lader wird mit Krümmer an einem Stück geliefert nicht wie beim A3 mit Flansch Getrennt.
Also habe Ich einen alten K03 Lader genommen und denn Schraub flansch abgeschnitten , denn Nagelneuen LEH Lader vom Krümmer befreit ( abgeschnitten)!!!
Dann habe Ich denn Lader wieder zusammen gebaut und denn Flansch an denn Krümmer geschraubt, Lader angehalten und Schweiß geheftet Downpipe mit V Band Schelle gebaut , Ladeluft Verrohrung neu gebaut ,Ansaug Neu gebaut!!!
Denn Lader zum Guss Schweißen abgegeben und Montiert , es gab einige Hürden beim zusammenbau da Wasser und Oel Leitung jetzt nicht sofort passten die Anschlüsse sind 1zu1 wie beim K03 , nur die Position war anders , wodurch alle Leitungen bearbeitet werden mussten .
Für Laien ist der Umbau nicht zu empfehlen !!!!
Abstimmung folgt Montag denn 10.11.08 Leistung Diagramm Stelle Ich wie immer ein
Erste Vorsichtige Fahrversuche zeigten das der Lader der Hammer ist das sollte sich sehr gut Anfühlen wenn die Abstimmung fertig ist.
Ein Umbau der Kupplung ist Natürlich zwingen erforderlich } siehe anderen Thread
Wer an einem solchen Umbau Interessiert ist > PN
Beste Antwort im Thema
Ich brauch keinen A3 mit 300Stück um meine Männlickeit zu beweisen!! Wer so was behauptet Fährt einen A3 um zu zeigen das er Geld hat . Was ihr euch Kaufen würdet wenn ihr Geld und Lust dazu hättet ist mir egal , Ich habe mir einen Zweit A3 gekauft denn Ich schön verbasteln kann so wie mir danach ist . Habe immer noch einen fast Serien A3 in der Garage stehen .UNd wenn Ich auf beide keinen Bock habe nehme Ich denn 2006er Astra denn Ich als Firmen Wagen Zuhausen habe.Und wenn ich auf alles überhaupt keine Bock mehr habe Verkaufe Ich beide A3 und Fahre nur noch Astra Kombi.
Mann je Ich mache das weil es mein Hobby ist ,und Ich gerne auf der Rennstrecke Fahre , und ja wenn es sich Gelegenheit ergibt , wie Gestern auf der Ab ( ohne Limit) dann lasse Ich auch da mal die Sau Raus.
Rechtlich > Derzeit nix an Leistungs Steigerung Eingetragen , somit bin Ich voll Am Ars.... wenn sie mich erwischen .
Das kommt aber in denn Nächsten Tagen , ist schon alles geklärt nur muß Ich die Bremse dafür haben und die Fehlt noch .
Keiner der beteiligten hatte damit gerechnet das das Auto so Schnell wieder Fahren würde . Aber ICh habe auf Sport und Freizeit verzichtet und voll rein gehauen . Für mich war es das Wert , auch wenn Ich jetzt nicht Wirklich viel damit Fahren kann wegen der fehlenden Eintragungen.
Ich denke wenn Ich die Semi Slicks wieder drauf habe geht der auch im 2 ten Gang schön nach Vorne. Aber bei dem Wetter derzeit sind die nicht wirklich berechen bar > kalt kein Gripp ,ausdrücklich nur für die Rennstrecke mit Strassen Zulassung, sehr Schlechte Aquaplaning Eigenschaften > auf Nasser Strasse ist bei 80 Schluss!!!!
Neben der noch maligen Abstimmung , stehen derzeit eine große Bremse sowie ein Käfig auf dem Einkaufs Zettel . Denn Ich will falls Ich das ding mal in die Ecke Lecke noch Austeigen können.
So wie es bisher ausschaut ist Guss Schweißen keine Zauberkunst , VA wird genommen weil man da einzelne Bögen Flansche u.s.w sehr gut bearbeiten kann um Eigenentwicklungen Schneller Produzieren zu können.
Ich habe bisher keine Probleme mit dem Krümmer, Inklusive Abstimmung hat der nun knapp 200KM keine Zicken gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so . Einige harte Tests hat der nun auch schon hinter sich so das Ich Anfange der Sache zu Vertrauen .
528 Antworten
ich wollte auch mal eine Kostprobe, aber am Mittwoch hat er sich ja nicht blicken lassen, als ich dort war! 😁😉
Gruss Denis
Mich würde mal interessieren wie weit das 5 Gang Getriebe Nm verträgt. Wie weit VW sagt es geht weiss ich, aber dass ist ja mit Sicherheitsreserven etc.
Es hat übrigens mehrere Vorteile auf 5 Gang zurück zugehen, aber vorweg ich hatte bis vor dem Umbau ja eh nur 5 Gänge
Beim 5 Gang Getriebe kann man sehr günstig den 5.ten Gang länger Übersetzen (Kostet keine 200€) beim 6 Gang ist es auch möglich, kostet aber 2400€ laut Tuner. Da meiner eh in den Begrenzer läuft reizt es mich halt ziemlich, was somit auch der Haltbarkeit zu gute kommt. Ausserdem finde ich auch, dass das 6 Gang recht eng gestuft ist und man schaltet sich zublöde. Allerdings hat es auch einen Vorteil, man hat in Stadt, Land, Fluss immer einen passenden Gang parat ohne untertourig oder hochtourig unterwegs zu sein.
Ausserdem kommt es mir so vor als ob das 2 Wellen Getriebe mehr Verlust an Kraft hat, aber das kann auch etwas täuschen, vielleicht weiss ja da einer mehr als ich.
Das die 6 gänger mehr aushalten ist natürlich ein weiterer Vorteil, wollen wir ja nicht verschweigen
Gibts da eigentlich Gewichtsunterschiede? Oder ist es vernachlässigbar???
Das 6 Gang aus dem 4 Motion ist sowas von Schwer sind glaube Ich 70KG oder doch nur 40 ??? Stescho wird uns das Schreiben der musste denn Versand bezahlen .Das 5 Gang hebe Ich gerade noch so ,auf dem Boden liegend hoch und kann es mit einem Arm halten.Das 6 Gang 4 M tragen wir nur noch mit 2 Mann.
Das 6 Gang ohne 4 Motion wird Leichter sein . Aber es bleibt ein 2 Wellen Getriebe 3 Gänge pro Welle. Das macht es auch so Haltbar.
ALso Ich habe keine Zahlen aber ein Gt 28 71 sauber Abgestimmt soll das 5 Gang noch verkraften , bei einer Aggressiven Abstimmung gibt es wohl Haltbarkeits Probleme.
Ja die 5 Gang sind Kostengünstig umzubauen auf langen 5 Gang , Diesel sei Dank.😁
also 4motion getriebe gewicht 68kg !! mit winkeltrieb ohne denke ich mal immernoch locker 60kg !
in dem 02M (4motion) werden 2 verschiedene achsübersetzungen gefahren die gänge 1-4 sind auf einer welle etwas kürzer abgestuft die gänge 5-6 R auf der anderen welle etwas länger für die bahn !!
unten mal die übersetzungen
Ähnliche Themen
Bei mir ist ja "nur" ein GT28RS Lader verbaut, denke am Ende stehen ca 350PS und so 480Nm auf dem Blatt. Genaueres weiss ich ja auch erst dann. Das 5 Gang wiegt zwischen 30 und 40kg, dass Frontrieblergetriebe aus dem Leon mit 6 Gängen habe ich leider nie vorher gesehen. Aber wenn es 60kg sind geht es ja noch. Was sagt ihr zu den Kraftverlusten weiss da einer was?
bei dem drehmoment wird das 2wellen getriebe sich sofort zerlegen ist das selbe problem wie bei den vr6 wenn auf turbo umgebaut wird !
Also besser doch auf 6 Gang bleiben , oder auf NM verzichten , 400 gehen ja noch beim 5 Gang.
Bin gerade mit Semis ne Runde gefahren 😁😁😁😁😁😁😁
Alter Vader geht das nach Vorne
😁 ich möchte dein renner auch mal am 28ten sehen 🙂
Mein Problem ist auch nicht aufs Drehmoment zu verzichten, sondern die Frage bis wohin die Langlebigkeit gegeben ist. Grade der GT28RS ist ja nicht grade für sanften Leistungseinsatz bekannt. Das ein Getriebe nicht sofort kaputt geht ist ja bekannt, ausser man haut wirklich gleich doppelt soviel Leistung aufs Getriebe. Die Frage ist halt ob es 400Nm, 425Nm, 450Nm obder noch mehr abkann. Natürlich auf Dauer. Ich habe schon von einigen GT28RS Umbauten gelesen, und einige fahren noch mit dem 5 Gang ohne Probleme. Die meissten haben allerdings auch nur bis 320PS. Und jetzt kommt ja noch das zweite Problem, ich habe bishr nur Kupplungen bis 400Nm gefunden, bzw. max 450Nm, wobei die meissten nicht die Werte online haben. Natürlich rede ich von Organischen Belägen, da es alltagstauglich sein soll.
genau diesen Drehmoment Einsatz wollte Ich nicht. Eben der Haltbarkeit und Fahrbarkeit wegen.
Im Normal fall würde ich jetzt behaupten das der Klasen das hin bekommt Sauber zu Programmieren .
Ich habe auch auf Overboost verzichtet und es Fährt sich Sau Geil.
Habe diesen Tipp der Fahrbarkeit von Leuten die mit Turbos Rennsport betreiben , nur können es die wenigsten Programmieren , und andere Rennfahrer wollen denn Bums obwohl es nix bringt und alles Kaputt macht.
Ich habe vorhin mal getestet Ich kann mit Halbgas Beschleunigen ( macht auch nur Halben Ladededruck )z.b. Gas wegnehmen oder auch Durchladen es ist nix davon zu merken das es ein Turbo ist der Reagiert der geht echt wie ein Sauger . Nur Geil
AB Auffahrt z.b. mit leichten Schlupf die Auffahrt hoch und immer mal getestet Ich kann echt jedes NM mit dem Fuß abrufen oder auch wegnehmen ohne Ruckeln .
Ja klingt super, und hat wirklich viele Vorteile. Allerdings glaube ich nicht dass man das relativ Träge Ansprechverhalten vom GT Lader sanfter machen sollte, da man den Leistungseinsatz dann auch wieder nach hinten verschieben müsste, die beiden Lader sind halt vom Charakter sehr unterschiedlich. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
ne du hast schon recht , anderer Lader andere Charakteristik.
Ist halt auch ne frage der Bauteile , Krümmer, AGA, LLK Verrohrung.
Obwohl ich einen Riesigen LLK fahre habe ich ein sehr gutes Ansprechverhalten . Da die Verrohrung auch nach Klasen angaben gemacht wurde. UNd es hat sich bezahlt gemacht.
Bin auch schon auf deine Reaktion gespannt wenn Klasen was machen konnte. Wovon ich ja schon ausgehe
Ja kucken wir dann endlich mal wenn ich endlich mal den Auspuff bekommen werde. Das zieht sich aber Gefühlsmässig noch um Ewigkeiten. Naja ich hoffe mal dass es vor Ende März ist und ich dann auch gleich frei bekomme, sonst dauerts ja noch länger 🙄
Boah ich würde zu gerne mal deinen Renner in Action sehen wollen... müsstest mal zu den Tuningdays in Augsburg dieses jahr kommen... da gibts auch was fürdich... 1/4 Meile, Slalom Rennen... Termin is leider noch keiner Bekannt www.tuningdays.de