K&N Sportluftfilter
Sers Leute ich hab mir vor kurzen a Pilz von K&N gekauft a gebrauchten aber es gibt ein problemm und zwar es steht gar keine nummer drauf.was kann ich denn machen???soll ich vll irgend abasendes ABE Oder gutachten finden und denn einbauen???
wo kann man ABE für K&N Luftfilter kriegen?
ich war schon auf KN seite hab ich so einen nicht gefunden.
was sagt ihr?
ABE währs mir besser, weil ich dann nix eintragen muss
Beste Antwort im Thema
Offener K&N aufm V6 hört sich geil an da kann man nix gegen sagen.Allerdings frißt er Leistung.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Genau so wie alex sehe ich das auch aber ihr bzw du scheinst ja so erfahren und reif zu sein das es unbedingt LAUT sein muss. Schade nur das genau das meistens peinlich ist. Und ich selber will nicht durch die city fahren und wenn den leuten ausgelacht werden. Aber ok musst du wissen. Dann fahr ich doch lieber ne blöde lexmul anlage und nen originalen lufi 🙂
Du scheinst es auch noch nicht zu verstehn oder? Ich gehöre nicht zu dieser Rige die du da ansprichst denn man kann mit nem offenen K&N auch leise fahren ohne das man nagativ auffällt ok? Haste es nun verstanden? Ok? Wenn du mit Lexmaul gute erfahrungen gemacht hast ist doch gut dann freu dich. Ich halt nicht. Warum hast du überhaupt eine Sportauspuffanlage? Ist doch peinlich mit
so grossen endrohren zu fahren kommt doch total proletenhaft oder nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von Calibra V6
Ist doch peinlich mit
so grossen endrohren zu fahren kommt doch total proletenhaft oder nicht?!
genau wie en offener luffi
die frage is halt warum du dann überhaupt einen drin hast, wenn man ihn ned hört kann man auch den orginalen kasten reinmachen 🙄
Mal davon abgesehn das ich genau die endrohre drunter hab wie original bei der Last Edition verbaut wahren, eigentlich nicht. Und die lexmaul brüllt auch nicht sondern hat nen schönen kernigen sound.
Hast mir jetzt aber nicht verraten warum du den lufi drin hast wenn er dir nix bringt und dann noch so gefahren wirt das DU ihn nicht HÖRST
Mal kurs am rande. Selbst meine freundin (keine ahnung von autos) findet offene luftfilter peinlich. Und jetzt bitte kein und was sagt sie beim v6 dazu. Ich glaub sie weiß noch nicht makl was ne v6 ist (find ich voll süß gerade XD)
Ähnliche Themen
Mann kann ihn wunderbar hören im innenraum wenn man schön die kiste mal lust hat auf der Bahn auszudrehen. Aber in der Stadt fahr ich normal und Ich muss mich immer wieder wundern ne Bassanlage ist ja soviel logischer wenn ihr die immer schön leise dreht? Bitte lasst uns nun damit schlussmachen ihr habt recht und seid die besten. Ich bin Dumm und weiss nix und sowiso ein proll.
Zitat:
Original geschrieben von Calibra V6
Ich bin Dumm und weiss nix und sowiso ein proll.
einsicht is der erste weg zur besserung, sry aber der musste sein 😁
und, ich hab keine Anlage mehr im Astra, nur mal so zur info, siehe der erste satz meienr sig
Edit: mit ner gescheiten Auspuffanlage am V6, hört man im innenraum nixmehr aus dem motorraum
Nur mit dem unterschied das bei einer anlage die vom klang her ordentlich und auch mal lauter hören kann dem motor auf dauer nicht schadet. Aber wie gesagt muss jeder selber wissen. Hat nix mit du hast recht ich hab recht. Die vor und nachteile bei einem Offenen Lufi liegen auf der hand (mehr nachteile las vorteile). Wenn du glücklich bist damit ok. Nur ich persönlich und viele andere sind einfach nich überzeugt davon und das hat auch seine grund.
Hatte mal auf der Essener Motor Show eine schöner unterhaltung mit den beiden Herren von Dbilas. Und beide haben gesagt bevor es einen sin macht sowas einzubauen lieber das originale gehäuse mit einem K&N einsatz aber offen ist einfach ein no go.
http://www.youtube.com/watch?v=8e0NSmWXE7A
bist du das?? könnte vom alter her passen, und genau so stell ich mir leute mit offenem luffi vor, immer schön aufem parkplatz zeigen was ihr toller offener luffi kann
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
http://www.youtube.com/watch?v=8e0NSmWXE7Abist du das?? könnte vom alter her passen, und genau so stell ich mir leute mit offenem luffi vor, immer schön aufem parkplatz zeigen was ihr toller offener luffi kann
Ich möchte dich fragen willst Du mich persönlich angreifen?
Zitat:
Original geschrieben von Calibra V6
Ich möchte dich fragen willst Du mich persönlich angreifen?Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
http://www.youtube.com/watch?v=8e0NSmWXE7Abist du das?? könnte vom alter her passen, und genau so stell ich mir leute mit offenem luffi vor, immer schön aufem parkplatz zeigen was ihr toller offener luffi kann
ne, wieso?? hätte doch können sein
Sers leute!Danke für eure antworten!Ich lass mir jetzt kei Luffi einbauen.kauf mir dann gleich Sport ESD.
aber eine andere Luftmatte leg ich schon nei.
wenn einer einen Sportentschaldämfer hat soll er sich bei mir melden.
freu mich auf eure vorschläge.
Ich hab Opel Calibra 2.0 16V mit 136PS.
x20xev.
EZ:1995.
Leute, das hier ist ein öffentliches Forum, hier kann jeder mitlesen. Und wer die die letzten 3 Seiten liest, denkt sich auch sein Teil...schon peinlich. 🙄
Zum Thema: Offene Sportluftfilter hab ich auch schon ausprobiert. Am XE und am XEV. Beim XE hat man eigentlich relativ wenig gemerkt, im Winter bei kalten Temperaturen ging er gefühlsmäßig besser, habe auch eine Frischluftzufuhr gelegt.
Beim XEV habe ich außer einem verminderten Spritverbrauch bei gleicher Fahrweise nichts bemerkt. Den hab ich allerdings wieder rausgeholt, weil ich wenns wärmer wird erstmal sehen muss, ob das mit einer Frischluftleitung bei dem verbauten Motorraum möglich ist. Wenn nicht, bleibt er draußen. Aber ich muss hier einigen zustimmen, C25XEs mit offenem Sportluftfilter hören sich einfach nur porno an. Dennoch: Sound ist Geschmackssache, aber deshalb streiten wir uns doch nicht hier...😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Calibra V6
Es reicht jetzt! Schönes Video hast du im anhang unten drin.Guter Sound.
Alles orginal nich meine Schuld, schon so gekauft mit leerem Kat. Und wenn ich keine Kohle habe (war zu der Zeit so) fahr ich mein Auto lieber statt billigen Schrott dranzuhängen, die Jetex liegt schon zusammen mit dem 200 Zeller im Keller 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
Leute, das hier ist ein öffentliches Forum, hier kann jeder mitlesen. Und wer die die letzten 3 Seiten liest, denkt sich auch sein Teil...schon peinlich. 🙄
Zum Thema: Offene Sportluftfilter hab ich auch schon ausprobiert. Am XE und am XEV. Beim XE hat man eigentlich relativ wenig gemerkt, im Winter bei kalten Temperaturen ging er gefühlsmäßig besser, habe auch eine Frischluftzufuhr gelegt.
Beim XEV habe ich außer einem verminderten Spritverbrauch bei gleicher Fahrweise nichts bemerkt. Den hab ich allerdings wieder rausgeholt, weil ich wenns wärmer wird erstmal sehen muss, ob das mit einer Frischluftleitung bei dem verbauten Motorraum möglich ist. Wenn nicht, bleibt er draußen. Aber ich muss hier einigen zustimmen, C25XEs mit offenem Sportluftfilter hören sich einfach nur porno an. Dennoch: Sound ist Geschmackssache, aber deshalb streiten wir uns doch nicht hier...😉Gruß
dass ein sportluftfillter am c20xe nicht besonders auffällt würde ich nicht gerade sagen, hier ist ein corsa vom freund mit einem c20xe vom cali, mit EDS phase3 chip-tuning rottkäppchen und sportluftfilllter. dass ist porno😁
http://sl.netlog.com/go/explore/videos/videoid=891651