K&N sportluftfilter offen
HI habe gerade bei ebay ein set eines offenen K&N sportluftfilters gesehen ersetzt den kompletten luftfilterkasten durch diesen speziellen offenen filter der nur draufgesetzt wirt es wir leistungsteigerung versorochen und super sound,wer hat damit erfahrungen gemacht??????mit tüv
mfg
20 Antworten
Also ich würde definitiv davon abraten!
Der offene Luffi saugt halt mehr Luft an und dadurch kommt halt der bessere Sound...was eigentlich nicht Sinn der Sache ist, denn das ist für den Motor gerade bei nem 6 Zylinder nicht von Vorteil, weil das ganze Motormanagement nicht mehr stimmt. Mein Kollege (Machinenbauingenieur) meint, dass es nur sinnvoll ist einen offenen Luftfilter zu verbauen, wenn man das gesamte Motormanagement auch darauf abstimmt, dann erreicht man auch die gewünschte Leistungssteigerung. Und dann erfüllt das Ding auch einen Zweck.
Ich hab mir auch mal Gedanken darüber gemacht so etwas zu verbauen und mir wurde abgeraten, wenn man so etwas verbauen möchte, dann nur eine Carbon Airbox etc...
Kann ich auch nur bestätigen .
Soundmäßig sind die offenen wirklich ein Gedicht .
Jedoch nichts kommt an einen Doppel Weber mit offenen Filter <3
Ich würde dir aber ein Colt Intake empfehlen sonst gibt es statt Leistungssteigerung Leistungsverlust und warm Luft im Ansaug ist auch nicht gut für den Motor
Und mit Sicherheit machst damit auch den Luftmengenmesser (LMM) im Auto kaputt. Gab es schon einige Fälle die hier gepostet wurden.
Ähnliche Themen
LLM durch Sportfilter kaputt ?
Wie soll das funktionieren ?
Klar wenn er nicht richtig montiert ist und der Nebenluft zieht und sich der Dreck am Sensordraht sammelt ja . Angesaugte Menge bleibt doch gleich ? Selbst bei getunten Fahrzeugen wo die angesaugte Luftmenge viel größer ist hab ich davon noch nie gehört . Höchstens das die Sensoren dann mit der Menge nicht klar kommen und dann Fehler werfen
Zitat:
Original geschrieben von AC Schnitzer M3
Also ich würde definitiv davon abraten!
Der offene Luffi saugt halt mehr Luft an und dadurch kommt halt der bessere Sound...was eigentlich nicht Sinn der Sache ist, denn das ist für den Motor gerade bei nem 6 Zylinder nicht von Vorteil, weil das ganze Motormanagement nicht mehr stimmt. Mein Kollege (Machinenbauingenieur) meint, dass es nur sinnvoll ist einen offenen Luftfilter zu verbauen, wenn man das gesamte Motormanagement auch darauf abstimmt, dann erreicht man auch die gewünschte Leistungssteigerung. Und dann erfüllt das Ding auch einen Zweck.
Ich hab mir auch mal Gedanken darüber gemacht so etwas zu verbauen und mir wurde abgeraten, wenn man so etwas verbauen möchte, dann nur eine Carbon Airbox etc...
Kannst du mal deinen Kollegen fragen warum der Motor mehr ansaugt ? Der Motor gibt sich doch selbst vor wieviel er braucht um das Gemisch optimal aufzubereiten ? Und wenn ich nicht mehr Leistung hab brauch er doch auch nur die serienmäßige Luftmenge . Würde mich jetzt mal persönlich mal interessieren .