K&N oder BMC Plattenfilter

Opel Corsa C

Nabend zusammen.

Und wieder eine kleine Frage die mir Dr. Google nicht wirklich beantworten konnte.
Wollte mir die Woche nen K&N oder BMC PLATTENFILTER also KEINEN offnen Sportluftfilter kaufen.

Die meisten Berichte beziehen sich aber leider auf die offenen Teile.

Hat wer Erfahrung mit nem K&N oder BMC Plattenfilter?
Preisunterschied liegt ja bei ca 15€
Corsa ist von EDS gechippt. Würde dann danach hin und nochmal alles einstellen lassen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mgase


K&N, BMC, Papier... am Serienmotor ändert da keiner was, weder Sound noch Leistung,  außer dem Wartungsaufwand. 

Das ist deine Meinung, gefühlsmäßig kommt mein corsa untenrum aber besser mit k&n wie der serien Papierfilter. Der eine sagt Hü der ander Hot. Es muss jeder seine Erfahrung mit dem Filter machen, weil sich die meinungen eh immer auseinander ziehen..... Für meinen Teil kann ich nur saen, damit sich der K&N für mich auf jedenfall gelohnt hat, und ich ihn immer wieder kaufen würde. Das mit dem Mehraufwand, also bitteschön..... wann wäschte den Filter????? ich wasche in alle 40 tkm, k&n schreibt sogar 80tkm vor. Also wenn das für dich viel Arbeit sein sollte dann weis ich auch nicht mehr weiter......

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hallo
Fahre eine MB A-Klasse von Bj 2015 . A 180 durch den K&N plattenfilter fängt das Auto bei Lastwechsel im unteren Bereich an zu Rucken.
Das macht das Auto bei Raid HP oder BMC auch.
Das Problem dabei ist , das die Hersteller für die A-Klasse einen Luftfilter für alle A-Klassen anbietet . Das heißt, mit falschen Luftdurchsatz . Der 180 kriegt zu viel Luft .

Seht ihr an den Artikelnummer

Wenn ich den Luftfilter zur Hälfte abdecke hört das rucken auf.

Um so höher die Schadstoffnorm ist , um so mehr Luft braucht das Auto schon im Serien Zustand, da macht der Sportluftfilter immer weniger Sinn.

Wenn der Luftfilter leistung bringt , regelt die Elektronik das wieder runter . Es fühlt sich nur etwas leichtfüßiger an .

Kommt auch auf die Serien streung an .

Der eine streut mehr der andere weniger .

@A-Klasse Rainer

Irgendwie hast du dich scheinbar verklickt. Hier im Opel Bereich bist du falsch.

Ich würde dir auch empfehlen dass du nicht so viele Beiträge nacheinander schreibst. Man kann auch editieren.

Grüße
Steini

Da dieses Thema scheinbar schon öfter mal ausgegraben wurde, schließe ich dann auch an dieser Stelle.