K&N Luftfilter ?!
Hallo, was haltet Ihr vom Einbau eines K&N Luftfilters ?
Gruß, Jürgen
Beste Antwort im Thema
Unbedingt einbauen.
Kurbelt die Wirschaft an.
24 Antworten
Hi,
hab ja selbst so nen kleinen Spritsäufer(ADR) aber ehrlich gesagt noch gar net so genau hingesehen,aus dem alter für solche Spielereien bin ich raus 😁
ich hatte aber selbst schon fahrzeuge wo solche filter zumindest kurzfristig montiert waren und so viel Sprit mehr,also im umkehrschluß auch mehr Luft kriegt man da net durch,selbst wenn man komplett ohne Filter fährt.
Wenn der Wagen wirklich 25l auf 100km gezogen hat war da definitiv was net in Ordnung,wahrscheinlich ist der Motor in den Notlauf gegangen nur dann sind solchen Verbräuche möglich weil das Steuergerät der meinung ist viel zuviel sprit ist weniger schädlich als zuwenig sprit 😁
Ich bin mir da ganz sicher entweder hat er beim Einbau was falsch gemacht oder beim ausrechnen des verbrauchs 😉
Gruß Tobias
mir kommt son mist bei meinem AEB definitiv nicht unter die haube! für offenen filter alleine der quatsch umbau aus dem Luftfilterkasten von LMM und die kühlung für die endstufe/zündanlage. muss man sowas wirklich machen? aus dem alter sind wir raus, sowas hat man mit 18 1tes auto und grademal führerschein gemacht!
warum der ADR meines bekannten so viel geschluckt hat war mir eigentlich rille, weil nach dem rückbau alles wieder i.O. war und der Fehlerspeicher auch leer war.
Zitat:
Original geschrieben von derschwere
tja, es war aber so... lässt sich nicht bestreiten.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,
da hat er mit Sicherheit was falsch gemacht,wahrscheinlich einen Sensor falsch angeschlossen oder weg gelassen. eine (fast) verdreifachung bekommt man mit dem Filter nicht hin.
So 1-2l wegen des Leistungsverlustes durch die wärmere Ansaugluft und wegen des Fahrers weil er wegen des Sounds mehr gas gibt 🙄
Wenn es deutlich mehr sind als 2 l Mehrverbrauch ist beim Einbau was schief gelaufen. Aber 2l reichen ja schon das die Dinger absout unbrauchbar sind bei den heutigen Spritpreisen.
Gruß Tobias
und wie bitte soll beim ADR "ein sensor" falsch angeschlossen werden, wenn der LMM hinterm motor sitzt (und somit unberührt bleibt) und nicht im Luftfilterkasten?! 😕 das währe mir neu 😉
Indem man vergisst den Stecker wieder an den LMM dranzustecken 😉 und @ BMWGTR: Bau mal einen normalen Luftfilter ein, du wirst dich dann wundern wie der 1.8er abgeht, hatte auch nen Pilz drin, ist ein enormer Leistungsverlust zu merken😉
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Indem man vergisst den Stecker wieder an den LMM dranzustecken 😉 und @ BMWGTR: Bau mal einen normalen Luftfilter ein, du wirst dich dann wundern wie der 1.8er abgeht, hatte auch nen Pilz drin, ist ein enormer Leistungsverlust zu merken😉
lesen!!!! ADR = LMM Seitlich hinterm Motorblock und der stecker muss nicht abgenommen werden um einen pilz von reinzubauen. lesen -> nachdenken -> dann finger benutzen und schreiben
stecker werden bei mir auch nicht vergessen, lieber 2X kontrollieren 😉
nix für ungut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Indem man vergisst den Stecker wieder an den LMM dranzustecken 😉 und @ BMWGTR: Bau mal einen normalen Luftfilter ein, du wirst dich dann wundern wie der 1.8er abgeht, hatte auch nen Pilz drin, ist ein enormer Leistungsverlust zu merken😉Zitat:
Original geschrieben von derschwere
tja, es war aber so... lässt sich nicht bestreiten.
und wie bitte soll beim ADR "ein sensor" falsch angeschlossen werden, wenn der LMM hinterm motor sitzt (und somit unberührt bleibt) und nicht im Luftfilterkasten?! 😕 das währe mir neu 😉
Echt ? Also mit dem Luftfilter auf gerader Strecke Autobahn in der Nacht läuft er laut TomTom XL Navi 209 km/h, Tacho sind es 215 km/h.
Grüsst euch Jungs,
Ich möchte auch mal meinen Senf sazu geben.
Ich fahre zwar momentan a3 aber egal.
Ich habe dieses Wochenende bei meinen A3 1,9 Tdi quattro den Service gemacht.
Und ja ich habe diesmal einen K&N Luftfilter verbaut, aber nur weil ich knappe 40000 km im Jahr und ich mir mal diese teuren originalen Luftfilter sparen wollte. Natürlich habe ich mir einen Einlegfilter gekauft.
Den Vorteil gegenüber dem Original sehe ich nur in der Wartung , also sprich dem Auswaschen des Filters zur nächsten Inspektion.
Ich werde in dieser Woche
noch berichten ob er mehr verbraucht oder besser geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von derschwere
lesen!!!! ADR = LMM Seitlich hinterm Motorblock und der stecker muss nicht abgenommen werden um einen pilz von reinzubauen. lesen -> nachdenken -> dann finger benutzen und schreibenZitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Indem man vergisst den Stecker wieder an den LMM dranzustecken 😉 und @ BMWGTR: Bau mal einen normalen Luftfilter ein, du wirst dich dann wundern wie der 1.8er abgeht, hatte auch nen Pilz drin, ist ein enormer Leistungsverlust zu merken😉stecker werden bei mir auch nicht vergessen, lieber 2X kontrollieren 😉
nix für ungut
nachdenken!!!! ADR: Man kann den Lmm abnehmen, falls der Anschluss vom Pilz zu stramm ist, dazu wäre es am besten das man den Stecker abzieht, nachdem man den LMM vom Ansaugrohr gelöst hat damit man, den Pilz in Ruhe auf den LMM stecken kann ohne permanent am Kabel zu reißen, anschließend den LMM mit Pilz wieder in das Ansaugrohr und den Stecker für den LMM anklemmen, wenn man das vergisst dann kommt es zu enormen Spritverbräuchen
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
nachdenken!!!! ADR: Man kann den Lmm abnehmen
habe ich gesagt, dass man ihn nicht abnehmen kann?! lass mich überlegen.... NEIN. irgendwie muss er ja bei der montage des autos rein-/drankommen. ich habe nur gesagt (besser gemeint) dass ich ihn zur montage eines offenen luftfilters bei meinem bekannten NICHT demontiert habe, weil ich es nicht für notwendig gehalten habe!
🙄🙄🙄
Ich habe nicht gesagt das man ihn demontieren muss, ich meinte lediglich das man es kann aber nicht muss, und fuer die leute die es machen, denen koennte es passieren das die den Stecker vergessen und der Motor dann muckt. >P
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Ich habe nicht gesagt das man ihn demontieren muss, ich meinte lediglich das man es kann aber nicht muss, und fuer die leute die es machen, denen koennte es passieren das die den Stecker vergessen und der Motor dann muckt. >P
und mir wurde schon mehrfach gesagt... "haste denn stecker LMM????"
deswegen schreibe ich "nein nicht mal rausgenommen" 😉