K&N Luftfilter sinnvoll?
Hallo,
Ich wollte eventuell meinen Lufi gegen einen K&N Luftfilter austauschen. Daher wollte ich mal fragen ob es sich überhaupt lohnt (da der K&N viel teurer ist), und ob man auch die vom Hersteller versprochenen Vorteile erwarten kann (längere Lebensdauer, niedrigerer Spritverbrauch, besseres Ansprechverhalten und auch noch etwas mehr Motorleistung).
Muss etwas am Motor verändert werden (bei Vergasermotoren?) und kann der Lufi auch schaden? Und wie lange würde ein Original Luftfilter ungefähr halten, bis er ausgetauscht werden muss (bei Straßenfahrten hier bei uns)?
Danke, Comerz
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rs michi
FZ 1 weiss ich nicht, aber bei meinen Autos und Mopeds bisher immer ;-)
FZ1 wird mit K&N ekelhaft laut
Ich fahre in meinem BMW E32 730iA mit V8 3 Liter M60 Motor, EZ Mai 1993 seit 2002 bei 156.000 km-Stand einen k&n Luftfilter, km-Stand jetzt 490.000. Meine Erfahrungen: Kraftstoffverbrauch unter 11 l/100km (ohne Benutzung auf Kurzstrecken). Dabei benutze ich häufig das Winterprogramm der Automatik, um das Runterschalten bei Vollgas auf der Autobahn zu vermeiden und der Wagen fährt dann auch im 2. Gang an. Das Ansprechverhalten des Motors ist nach dem Einbau des k&n Luftfilters spontaner geworden, der Benzinverbrauch niedriger. Eine Verunreinigung des LMM konnte ich nicht feststellen, ich habe das Einölen des Filters aber auch nicht übertrieben. In Summe: weniger Abfall durch Vermeidung der Wegwerfilter, dadurch weniger Ressourcenverbrauch, mehr Fahrspaß und weniger Kraftstoffverbrauch.