K&N filter
hi !!!!
habe heute mein K&N filter bekommen, jetzt wollte ich ihn mir von einem freund einbauen lasse.
der hat jetzt gemeint das das probleme mit dem tüv geben könnte aber mir wurde gesagt das es keine probleme geben dürfte da es sich nur um eine dez. prüfung handen würde
könnte ihr mir sagen was nun Wahr ist und was diese prüfung kosten würde
PS: TÜV papiere usw. sind dabei und der händler hat auch nur von der dez. Prüfung geredet
22 Antworten
"normale" eintragung, is bei euch in D eh nicht teuer
nur musst du halt die auflagen im gutachten erfüllen
(dämmatte in der motorhaube (haben die tdi's und vr's serienmässig)
)
dann klappts auch mit der eintragung.
manche prüfer schauen net so drauf, aber verlass dich net drauf, dass du ihn ohne der matte eingetragen bekommst..
hast du eine Dämmschutzmatte drin? Ist glaube ich die einzige Auflage. Ansonsten darf es kein Problem mim Tüv geben 😉
Net böse sein, hast ja nicht gerade was gemacht. Ist ja Orignollll...
das Übertreiben hat sich doch nur auf seinen Heckspoiler bezogen. Den kannste auch im Ansatz sehen....
Ähnliche Themen
Diese Chrom-Radkappen kenn ich doch, Spoilerman is wieder da 😉.
Na egal, das soll ja nicht wieder zu soeinem riesen Spoilerthread ausarten.
Würd auch sagen, wenn die Auflagen aus´m Gutachten erfüllt sind, sollts eigentlich keine Probs geben.
Was man wohl nimmer eingetragen bekommt is Sportauspuff+SportLuFi.
Abnahme mit Gutachten is doch nach §19.X, oder?
Also sollte es knapp unter 40€ kosten.
Gruß Sebastian
37,50 Euro um genau zu sein 😉
Stimmt das jetzt wirklich dass man Sportluffi + Sportauspuff nicht mehr eingetragen bekommt? War doch kürzlich erst ein Thread dazu aber da haben sich die Meinungen gespalten
habe einen Bastuck ESD drunter und habe mir einen Kn 57i zugelegt, bin dann zum TÜV (mit Dämmatte), der meinte dann nur geht nur mit orginal Auspuff.
Bin dann zur Dekra und dort habe ich es eingetragen bekommen ohne Probleme,hat nur geschaut ob die Dämmatte auch drin ist, nicht mal den Motor angemacht.
Ich bin der Meinung im Gutachten steht nichts davon das es sich um die orginale Auspuffanlage handeln muss
edit: Die Dekra war 2 € teuer 🙂 37 irgendwas
muss auch nicht unbedingt im Gutachten stehen. Wenn es neuerdings eben solch ein Gesetzt gibt... Ich persönlich finde es schwachsinnig. Lauter dürfen die Autos nicht sein aber Halbblinde Omis dürfen immernoch kräftig rumheizen 🙄
also ich hab bei mir kein problem gehabt damit.
man muss einfach nen kulanten prüfer kennen, dann klappt alles.
der hatte mir damals auch meine eigenbau anlage ( bastuck msd und je-design duplex esd ) auf sicht abgenommen und hat mir dann auch das 57i ohne dämmatte eingetragen.
meistens klappt es schon, wenn man sich einfach nur als nen ganz vernünftigen vor dem prüfer gibt ;-)
Danke
Danke an alle ihr habt mir echt ne sorge genommen nur mir dieser dämmante das war mir neu.
unser tüv hier im ort ist zimmlich scheisse !!!
der sagt was man nicht zu fahren braucht wird nicht eingetragen und wenn es sich nur um breitere reifenhandelt man brauchtes nicht also tragen wir das auch nicht ein.
ich hab n neuen filter ca. im august oder so eintragen lassen mit gr.a ab kat drunter, danach hat der prüfer aber nicht gefragt , genauso wenig wie er die matte miteingetragen hat =) ... war bei GTÜ
Also ich hatte auch überhaupt keine Probleme mit dem eintragen hier in OWL!
Hab auch Remus Anlage drunter und es is sogar nur ein (mehr oder weniger) NoName Filter von Eufab, gabs bei ATU für 35 €...
War nochnichtmal ein anständiges Gutachten bei, nur so ein kopierter Wisch vom TÜV Österreich wo sogar ein paar Seiten fehlten!
Trotzdem hats mir der TÜV ohne Meckern eingetragen 😁
Zur Dämmatte:
Es soll echt schon manchmal vorkommen, dass der Prüfer nen offenen Filter ohne Dämmmatte einträgt.
Allerdings sollte man folgendes beachten:
Auch wenn der Prüfer es OHNE Matte einträgt, kann es trotzdem sein, dass es nicht zulässig ist, bzw. dass die Grünen bei ner kontrolle meckern und bei nem unfall die Versicherung nicht bezahlt!!!
Mein Prüfer meinte, sowas sei ihm schon des öfteren zu Ohren gekommen, deswegen hat er mich sogar extra gefragt, ob er es MIT oder OHNE Matte eintragen soll!
Ne Dämmatte kostete bei ATU 25 € und war in 10-15min angebracht, also hab ich es mir MIT Dämmmatte eintragen lassen, dann bin icjh immer auf der sicheren seite!
Das lustige daran ist aber, dass diese Matte ja den Schall DÄMMEN soll, ergo der Filter subjektiv LEISER werden sollte...
Haha 😁 Der is durch die Matte genau 0,0 % leiser geworden 🙂
Also lasst es euch im Zweifelsfalle lieber mit Matte eintragen, is auf jeden Fall vernünftiger *g*