ÖL Filter nicht wirklich dicht
Kann es sein, das ein ÖL filter, wenn er ausversehen geöffnet wurde, nichter mehr 100% Schliesst ?
Es ist nicht so, das da unmengen rauslaufen, aber es reicht, um sich fettige finger zu holen.
Oder anders gefragt, wie schlimm ist so ein schleichender ÖL verlust ?
mfg
Schmidi
24 Antworten
Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?
Erstmal, dass Du Dir den Motorraum versaust und wenn der Motor zu wenig hat, brauche ich ja nicht zu erklären was dann passiert. (besonders schön bei längeren Fahrten).
Wie "öffnet" man den aus Versehen?
Wie wärs mit nem neuen oder den, der dran ist wieder richtig befestigen? Wüßte nicht, warum der dann nicht mehr halten sollte. Außer vielleicht die Dichtung hat sich schon zu sehr verformt.
Doch die frage ist erst gemeint.
Was passiert, wenn ein Motor zuwenig Öl hat ist mir klar.
Wie man einen ÖL filter aus Versehen öffnet ?
Ganz einfach, in den man in eine Werkstatt fährt, weil man einen Bremsflüssigkeist wechsel machen will und der Meister dem Mechaniker sagt, das ich einen Öl wechsel bekomme !
Nur gut, das er es ganz schnell gemerkt hat und schnell wieder zu geschraubt hat.
Der Öl stand ist immer noch bei Max.
Mich stört nur, das der Filter, trotz das ich ihn noch mal fest nach gezogen habe, den der wird ja nur Handfest an geschraubt.
Noch immer irgend wie nicht wirklich dicht ist.
mfg
Schmidi
Wie gesagt..die Dichtung wird jetzt nicht mehr richtig anliegen. Solange der Ölstand nicht unter Min fällt nicht so schlimm. Der Motor "verliert" ja auch im Betrieb ständig etwas Öl. Von daher...immer schön kontrollieren und nachfüllen (besonders bei längeren Fahrten).
Oder austauschen und neuen dran.
Nur wie dann mit der Zeit Dein unterer Motorraum aussehen wird, kannst Du Dir ja vorstellen. Schön riechen wird das mit der Zeit auch nicht.
Ähnliche Themen
D.h. besser ist, neuer Filter ran und verlust ausgleichen.
Was kostet das ? Und geht das überhaubt, das man den filter wechselt, ohne das nicht alles gleich raus läuft ?
mfg
Schmidi
Das probier mal...dann haste die größte Sauerei. Das Öl drückt und läuft ziemlich schnell.
Um den Ölwechsel wirst Du für den Tausch nicht herum kommen.
Du kannst es probieren...dann schick uns aber bitte Fotos wie Du, der Boden und Motorraum danach ausgesehen haben.
Filter 5 bis 10 EUR. Öl nach Wunsch...denke mal für 3,5 Liter zwischen 20 und 30 EUR (ja nachdem welche Sorte).
In der Werkstatt natürlich mit Arbeits/Materialaufschlag.
Noch nie Ölwechsel selber gemacht?
Nein noch nie, weil mir die möglichkeiten fehlen.
Deswegen ja auch meine frage 😁
Den vorstellen konnte ich mir das nicht wirklich.
Na klasse bedeutet also, das schon wieder neues Öl rein !
Mein schönes Mobil ÖL 🙁
mfg
Schmidi
Zitat:
Original geschrieben von [BC]ICE
Doch die frage ist erst gemeint.
Was passiert, wenn ein Motor zuwenig Öl hat ist mir klar.
Wie man einen ÖL filter aus Versehen öffnet ?
Ganz einfach, in den man in eine Werkstatt fährt, weil man einen Bremsflüssigkeist wechsel machen will und der Meister dem Mechaniker sagt, das ich einen Öl wechsel bekomme !
Nur gut, das er es ganz schnell gemerkt hat und schnell wieder zu geschraubt hat.
Der Öl stand ist immer noch bei Max.
Mich stört nur, das der Filter, trotz das ich ihn noch mal fest nach gezogen habe, den der wird ja nur Handfest an geschraubt.
Noch immer irgend wie nicht wirklich dicht ist.mfg
Schmidi
Um mal hierdrauf zurückzukommen...war ja eigentlich ein Mißverständnis der Werkstatt. Sollten Dir vielleicht einen Sonderpreis für den Ölwechsel machen.
Tja nun war dies aber bei Euromaster Passiert und es ist auch schon länger her ne woch plus misnus noch ner woche.
Kann ich mir also schenken.
Taugen wohl doch nur zum Räder auswuchten !
Tja bezahl ich nun Lehrgeld und weis beim nächsten mal bescheid.
Dank dir trotzdem.
Bleibt mir nix anderes übrich, also noch einen Öl wechsel zu machen um auf der Sciheren seite zu sein, mist aber so ist das.
mfg
Schmidi
Na dann...frohes Schaffen!
Ohhhh
Da stellts mir ja alle (verbliebenen) Haare auf.
Der Ölfilter läßt sich selbstverständlich ohne Ölwechsel tauschen. GGf. muss man 1/4 l Öl nachfüllen.
Winke, winke
Moar
Ich würde es zumindest versuchen, also fahr doch einfach zur Werkstatt und sag dem Meister was los ist 😉
Um den Filter zu wechseln würde ich einfach mal das Öl ablassen in einen sauberen Behälter. Kannst du doch wieder verwenden! Einfach den Ölverlust der durch den Filterwechsel entstanden ist ausgleichen, so meint es Moar sicher auch 🙂
MfG
Wer dreht denn beim Ölwechsel als erstes den Filter auf? Lass die mal lieber ihre Reifen machen und mach die ÖL/Bremsflüssigkeitswechsel lieber bei VW oder selber!