K&N 57i + Sportauspuff

Opel Astra F

Moin Kollegen, wie sieht das aus, kann ich einen K&N 57i in Verbindung mit einem Sportaspuff der Eintragunsfrei ist vom netten TÜV genehmigt bekommen?? Oder geht das auch nicht mehr??
Mit freundlichen Grüßen
Weeman

45 Antworten

@ Bimmel
Was sagst du denn dazu, frisst der wirklich so sehr an Leistung? Hast ja einen drin, müsstest da ja was zu sagen können.

je nach wetter...

ich bin noch nicht dazugekommen das Kaltluft-Rohr einzubauen... wenns im Sommer richtig warm ist, frisste der auf jeden Fall leistung (spürbar)

wenns kühler ist, merkt man von einem Leistungsverlust nix... ich hab das Gefühl der dreht untenrum sogar bissel besser... ob das aber nur Einbildung ist, weiss ich nicht.

der Sound ist jedoch durch nix zu toppen 😉

@astrafahrer

hab auch sowas drin. Sound ist auf jeden fall top

Leistungsverlust gibt's immer sommer wenn man im stau steht oder nur langsam fährt (warmluft im motorraum), auf der autobahn, trotz 35° aussentemperatur, hab ich bisher keinen merkbaren unterschied festgestellt....

Und im winter absolut keinen unterschied....
ist mein persönliches empfinden

Na ja, das hört sich ja nicht SO schlecht an, kann man sich da trotzdem noch einigermaßen unterhalten, wenn das Teil drin ist? Ich bin ja so schon schwerhörig, nicht das man da gar nichts mehr mitekommt was von hinten bekommt.

Ihr habt aber einen Leistungsstärkeren Motor drin, oder?

Ähnliche Themen

So, ich war eben beim Dekra Prüfer!! Der hat gemeint das es kein problem ist einen Auspuff mit ABE in kombination mit einem Sportluftfilter einzutragen!! Es muss lediglich eine Dämmmatte rein (zB vom Astra F Diesel)

Also kein Problem!!

na also sag ich doch 😁

Zitat:

Original geschrieben von AstraFahrer86


kann man sich da trotzdem noch einigermaßen unterhalten, wenn das Teil drin ist? Ich bin ja so schon schwerhörig, nicht das man da gar nichts mehr mitekommt was von hinten bekommt.

wenn du vollgas gibst od. unter volllast, verstehste nicht viel... da wird auch der Auspuff und sämtliche anderen Geräusche übertönt... (und das ist auch gut so 😉 )

aber im normalen Fahrbetrieb... wenn man gleichmäßig mit 50 km/h durch die Gegend fährt (normal eben) hörste den K&N nicht sonderlich laut... klingt bissel wie´n Fön...

hab ich doch gesagt das mit der dämmmatte herr gott...

wie schauts aus mit nem remus esd wir der durch den kit auch lauter?!

dämmmatte vom diesel?
bei mir war auch eine drin, sah abscheulich aus, hab se rausgerissen (bin ehr der meinung dass das nicht viel unterschied macht, der motorraum ist ja eh nach unten hin offen)

zum "sound"
bei normaler fahrweise hört man da eigentlich nix....erst beim drauftreten - bei mir vor allem zwischen 3000 bis 4500 U/min... da brüllt der motor los *lol*

oder eben, beim anfahren, (also viel zu tiefe drehzahl aber "vollgas"😉 da gibt's so ein brummeln...hehe...klingt lustig

das ganze ist aber abgesehn vom luftfilter ein serienmotor!

is nur lustig wenn ein Corsa neben dir steht... das Ding wie´n V8 brüllt und der dann mit seinen 43 PS versucht nen dicken zu machen 😉

ich glaub aba schon das ne dämmmatte sinn macht, auch wenns unten offen is.

nimm ma nen stücke blech und halt da zB dein handylautsprecher oder was anderes ran was bissel ton von sich gibt, das Blech wirkt wie nen megafon weil alles mitschwingt.

die matte, pack nen tempo zwischen, dämpft doch nen bissel.

zumindest theoretisch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


(bin ehr der meinung dass das nicht viel unterschied macht, der motorraum ist ja eh nach unten hin offen)

Ja, dass siehst du so, aber die Rennleitung ist da (leider) anderer Meinung.

Bin aber auch deiner Meinung 😉

Zitat:

Original geschrieben von mauserMcG


zumindest theoretisch 😁

praktisch siehts anders aus 😉

also mit meinem Gehör kann ich keine Unterschiede (mit/ohne Dämmmatte) feststellen.

@Bimmel

Hast wohl auch nicht so ein gutes Gehör 😁

Zitat:

Original geschrieben von AstraFahrer86


Hast wohl auch nicht so ein gutes Gehör

hä? was für´n Geschwür? 😁

nee... aber ich höre da keinen Unterschied... mit nem Messgerät kann man da aber bestimmt irgendwelche differenzen (mit/ohne) feststellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen