K&N 57i Performance Kit für den 1.8T

Audi A3 8L

Hallo Leute!

Ich weiß, das Thema gabs schonmal, jedoch hab es bisher noch keine eindeutige Meinung dazu.

Ich habe evtl vor für meinen A3 1.8t mit 150ps Bj 2001 ein K&N 57i Performance Kit zu kaufen.

Jedoch habe ich davor noch ein paar Fragen an die jenigen die auch selbst schon einen im Einsatz haben oder evtl hatten.

1. Stimmt das mit dem Leistungszusatz? Hab auch schon was von Leistungsabfall gelesen
2. Zieht der mehr Dreck durch als der serienmäßige Filter?
3. Stimmt es das es Probleme geben kann, da er zu viel warme Luft anzieht und somit die Motorkühlung nicht mehr ausreichend ist?
4. Was ist mit den LMM? Bekanntes Problem mit schnell kaputt gehenden LMM?
5. Ist der Sound wirklich viel besser?

--> wenns sonst noch positive sowie negative Erfahrungen oder Anregungen von euch gibt dann bin ich natürlich auch für diese offen.

Beste Antwort im Thema

Es schrieben bisher nur Leute, die den Filter NICHT verbaut hatten. Ich habe den Filter seit 100.000kM verbaut, der LMM ist sauber, es gab nie Probleme und selbst MTM hatte bei der Leistungssteigerung keine Probleme damit, daß er verbaut ist. Bedenkt eines, der Motor saugt wärmere Luft an, aber auch mehr. Da die Luft eh durch den LLk , dürfen wir von keiner Minderleistung ausgehen, aber auch nicht von einer Mehrleistung. So ein Filter muß gewartet werden, heißt Reinigung und neu ölen nach Herstellerangaben. Außerdem ist es ratsam den LMM nach einigen kM von evtl. Filteröl zu reinigen, bsw. mit Ethanol, natürlich nur nach der Neuölung des Filters. Zur Filterleistung: Die Filterleistung entspicht der des Tauschfilters, das Material ist ja das Gleiche. Zwar ist das Material dünner, jedoch ölgetränkt und neigt im Gegensatz zu Papierfiltern nicht zum Fasern.
Gerstern Hatte ich den LMM ausgebaut, er war wie auch sein Gehäuse sauber...
Für die Soundfanatiker: Das Ansauggeräusch ist echt geil, wenn ihr ein Kolbenventil verbaut z.B. Forge, habt ihr den gleichen Sound wie ein offenes Schubumluftventil, nur legal.
Fazit: Da ich während der Reinigung des offenen Lufis den geschlossenen Kasten eingebaut habe, kann ich sagen: Leistungsmäßig bringt es nichts, soundmäßig schon.

16 weitere Antworten
16 Antworten

naja, ich wollte ja mir sowieso noch ne komplettanlage ab kat von fox zulegen... von daher werde ich es wohl lassen...

Die würdest du auch nicht eingetragen bekommen. Entweder Luftfilter oder Auspuff. 

Hier nochmal was für Rigero >  http://www.turbos.bwauto.com/products/eBooster.de.aspx
Passt ja zum Thema wegen Turbo und weil wir uns über die ebay Zusatzpustedinger imm lustig gemacht haben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen