K&N-57i Kit - klackern im Leerlauf

Opel Vectra B

Hi,
hab mir mal spaßeshalber nen offenen Sportluftfilter eingebaut vom Jamex. Also der Klang unter Last (wenn ich voll aufs gas trete) is echt brachial geil.
Nur im leerlauf, also wenn ich an der ampel stehe oder so, dann gibts nen ziemlich lautes klackern. Klingt wie ne Nähmaschine mit 6 liter hubraum! :-)
Is das normal? Hab mal gehört, dass das am Luftmengenmesser liegt. Er kommt wohl mit dem verändertem Luftstrom nich klar. Stimmt das? Wenn ja, wie kann ich das ändern?
Hat jemand schon erfahrung mit dem K&N-57i Kit gemacht? Is das damit auch so?

Dank im vorraus
mfg
mosty

34 Antworten

steht doch weiter oben. die reduzierung ausm kasten
und du hast auch ausreichend ansauggeräusche.
nich soviel wie k&n aber soviel das auch andere
ausser dir es mitbekommen. muss ja nich alles
so übertrieben sein

achso meintest du das. also die reduzierung darf man entfernen nur das schaumgummirohr nicht, denn dann klackerts richtig ?

also einfach die reduzierung raus und n plattenfilter von K&N rein richtig ?

Das Ausbauen der Reduzierung hat bei mir Soundmässig so gut wie gar nichts gebracht. Wenn du Sound ohne Klackern willst, solltest du dir am besten eine passable Abgasanlage unters Auto hängen...
Oder mit dem Klackern im Leerlauf leben.

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Das Ausbauen der Reduzierung hat bei mir Soundmässig so gut wie gar nichts gebracht. Wenn du Sound ohne Klackern willst, solltest du dir am besten eine passable Abgasanlage unters Auto hängen...
Oder mit dem Klackern im Leerlauf leben.

Gruß Jürgen

Yepp!

Den Eindruck hatte ich auch!
Habe sie gestern mal rausgemacht und getestet und musste mir dann mit viel Wohlwollen einbilden, dass ich etwas Veränderung zwischen 3000-4000 U/min gehört habe!

Alles in allem halte ich das mit dem Rausnehmen der Reduzierung für nen Reinfall beim 1,6 16V. Ich habe sie jedenfalls wieder drinnen.

Ich hau mir jetzt nen offenen LuFi rein damit ich wenigstens bisserl was vom Motor höre. Das klackern kriege ich schon eliminiert^^

Gruß TeK

Die einzige möglichkeit die ich da sehe:
Der einbau eines V6 oder V8 Motors! Die klingen anständig! ;-)

Hab schon überlegt, ich hol mir das 57i und kleb aufn Kofferraum das Typenschild 2.0_DI.
ich mein der klingt ja dann auch wie nen Diesel (nen Kaputter?!) Und wenns son Golf-Futzi wissen will -> Geht die Post ab! ;-)

habt ihr schon mal nen anderes fabrikat probiert ?

zB Raid ?

http://www.duw.de/shop/(qip5eq45b3zi3c55facffh3i)/detailview.aspx?ID=18951

ich möchte mir nähmlich auch so etwas feines zulegen =)

ich hab mir jetzt einfach nen k&N tauschfilter(plattenfilter) eingebaut und die die verjüngung im kasten und diesen dicken gummi/gewebeschlauch der in den luftfilterkasten führt entfernt.
hört sich super geil an, klackert nicht, ist günstiger und muss man nicht eintragen lassen

da werde ich es auch so machen ...

welcher gewebeschlauch ? der von vorn in die unterseite vom luftfilter geht ??????????

Klackern K+N 57i Kit

Mahlzeit,

Also ich fahre einen Vectra B Caravan 2,5 V6 24V und bei mir klackert überhaupt nichts.
Fahre das Kit schon seit einem 3/4 Jahr und habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt

Gruss

Thomas
__________________________________________________

VECTRA B CARAVAN 2,5 V6 24V CD EXKLUSIV

HUBRAUM STATT SPOILER !!!!!!

ich kann die aussage von IIIIIIIIII fast
komplett unterstützen. ich habe auch mal
nen K&N gehabt aber wegen dem klackern
wieder ausgebaut. jetz hab ich nur die reduzierung
draussen und komme fast auf die gleichen
ansauggeräusche. nich so laut aber ein zacken
kerniger als K&N.optimal meines erachtens

aber trotz allem nen k&n austauschfilter einbauen ?

bringt der selbst noch ma mehr sound ???

ich hoffe der verbrauch geht durch den anderen filter ni alzu doll hoch

son k&n austauschfilter hat zwar mehr
luftdurchlass aber auch ne schlechtere filterleistung.
mehrleistung bringt er auch nich und is somit
eigentlich ne unnütze erfindung. so lange kannst
du ein auto garnich fahren das du die investition
wieder wett gemacht hast

Zitat:

Original geschrieben von cubemaster


welcher gewebeschlauch ? der von vorn in die unterseite vom luftfilter geht ??????????

ja genau. da geht so n kurzer schlauch von unten in den luftfilterkasten den hab ich entfernt. und die reduzierung im kasten raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen