K?ckdown bei xc90
Hallo Leute,,
?ch bin neu volvo fahrer,vor 3 wochen habe 2006 bj xc90 d?esel gekaufft und wollte ich kickdown prob?eren...jetzt
Wenn ich Automatik auff D pos?t?on bin,funktio?ert ganz normal..schaltet runter
Wenn ich auf manuel se?te bin ,ke?ne reakt?on.geht nicht..
?st es normal ?bei manuelseite gibt ke?n k?ckdown funkt?on??oder was kann das sein?
Danke an Alle
????
Beste Antwort im Thema
Herzlich willkommen im Volvo Forum.
Leider kann ich mir hierzu einen Kommentar nicht verkneifen.
Lesen bildet 😰
Auszug aus der Bedienungsanleitung zum XC90:
Zitat:
Kickdown
Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wird
(über die normale Vollgasstellung hinaus),
schaltet das Getriebe sofort automatisch in
einen niedrigeren Gang. Dies ist das sogenannte
„Kickdown-Herunterschalten“.
Wenn das Gaspedal aus der Kickdown-Stellung
losgelassen wird, legt das Getriebe automatisch
den nächsthöheren Gang ein.
Kickdown wird verwendet, wenn maximale
Beschleunigung erforderlich ist, z. B. beim
Überholen.
Um ein Überdrehen zu verhindern, verfügt das
Steuerprogramm des Getriebes über einen
Herunterschaltschutz, der die Kickdown-Funktion
verhindert.
Die Kickdown-Funktion kann nicht in der
manuellen Gangstellung verwendet werden.
So eine Bedienungsanleitung bietet doch auf 300 Seiten so einiges an Überraschungen und ist nicht nur zur Stabilisierung des Wartungsheftes in der Mappe gedacht. 😉
Bitte nicht übel nehmen, aber manchmal lohnt ein Blick!
9 Antworten
Willkommen im VOLVO-Forum.
Wenn Du der Geartronic erklärst,
dass Du das Getriebe manuell schalten willst, warum sollte es dann schalten? Wenn Du im manuellen Betrieb anfährst dreht der Motor auch bis in den Begrenzer und brüllt. Es ist eben ein wirklich manueller Betrieb, wenn Du automatische Vorgänge erwartest, bleib im Automatik-Modus.
Ich verwende den manuellen Betrieb fast ausschließlich für die Motorbremse bei Bergabfahrt und das besonders im Anhängerbetrieb.
Gruß Manfred
Hallo Manfred ,
Danke für de?ne Antwort,ich frage ob bei manuel seite kickdown funktioniert nicht..normaleweiße sollte das funktioniert sein oder ?
Herzlich willkommen im Volvo Forum.
Leider kann ich mir hierzu einen Kommentar nicht verkneifen.
Lesen bildet 😰
Auszug aus der Bedienungsanleitung zum XC90:
Zitat:
Kickdown
Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wird
(über die normale Vollgasstellung hinaus),
schaltet das Getriebe sofort automatisch in
einen niedrigeren Gang. Dies ist das sogenannte
„Kickdown-Herunterschalten“.
Wenn das Gaspedal aus der Kickdown-Stellung
losgelassen wird, legt das Getriebe automatisch
den nächsthöheren Gang ein.
Kickdown wird verwendet, wenn maximale
Beschleunigung erforderlich ist, z. B. beim
Überholen.
Um ein Überdrehen zu verhindern, verfügt das
Steuerprogramm des Getriebes über einen
Herunterschaltschutz, der die Kickdown-Funktion
verhindert.
Die Kickdown-Funktion kann nicht in der
manuellen Gangstellung verwendet werden.
So eine Bedienungsanleitung bietet doch auf 300 Seiten so einiges an Überraschungen und ist nicht nur zur Stabilisierung des Wartungsheftes in der Mappe gedacht. 😉
Bitte nicht übel nehmen, aber manchmal lohnt ein Blick!
Ähnliche Themen
Tach auch.
Wenn Du einen R fahren würdest, würde der sogar 2 Gänge zurück gehen....
Aber nur im Automatikbetrieb.....
Im "Handbetrieb" bleibt er bis zum Drehzahlbegrenzer in dem Gang, der eingestellt ist...
Schönen Abend noch....
Bis die Tage.
Zitat:
@ddv70xc schrieb am 10. Mai 2015 um 21:11:40 Uhr:
Tach auch.
Wenn Du einen R fahren würdest, würde der sogar 2 Gänge zurück gehen....
Aber nur im Automatikbetrieb.....
Im "Handbetrieb" bleibt er bis zum Drehzahlbegrenzer in dem Gang, der eingestellt ist...
Schönen Abend noch....
Bis die Tage.
Um wie viele Gänge zurückgeschaltet wird ist m.W. unabhängig von der Ausstattungslinie. Beim XC90 gibt es nur
R-design, welches abgesehen vom Fahrwerk/Räder keine signifikanten andere Merkmale aufweist als der 'normale' XC90. Alle nutzen denselben Motor und dasselbe Getriebe und weisen identische Fahrleistungen auf. R-design ist nicht zu verwechseln mit den R Modellen beim V70/S60.
In welchen Gang zurückgeschaltet wird ist einzig und allein abhängig von der aktuellen Drehzahl und Geschwindigkeit. Befindet sich das Getriebe im 'Cruisemodus' (Hoher Gang, niedrige Drehzahl), ist ein runterschalten auch um zwei Gänge nicht unwahrscheinlich.
Grundsätzlich versucht die Automatik die Fahrstufe zu wählen die in der jeweiligen Situation die bestmögliche Beschleunigung bietet. Ab gewissen Drehzahlen im obersten Gang wird auch gar nicht mehr heruntergeschaltet - und schon gar nicht pauschal um 2 Gänge.
Tach auch.
@ koetbullar bitte nicht pauschalisieren....
Mein R hat ca. 200 PS ( können auch 220 sein)
und dann wird das mit dem zurückschalten (auch im Cruise-Modus) um 2 Gänge schon recht bunt....!!!!
Auch bei knapp 160 km/h auf der Bahn denken einige Leute:
SUV = träge .......
stimmt nicht.......
Bis die Tage
@ddv70xc
dann solltest Du aber bitte auch nicht pauschale Aussagen machen. Fahre mal nen R ( Benzin und etwas mehr Dampf ;-) ) und setze Dich danach in den R- Design und dann reden wir noch einmal über Beschleunigung und Drehmomentkurven.... Du kannst ja gern den Diesel in Richtung Begrenzer fahren....dann macht er zwar Krach wie ein Großer, aber kommen tut da nicht mehr viel....
Der Diesel ist im XC 90 ein Cruiser und innerhalb eines doch schmalen Drehzzahlbandes kann man auch gut beschleunigen....reicht aus, aber bitte gebt dem Ganzen nicht die Note "sportlich", das wird dem Auto, wie auch dem Motor so gar nicht gerecht.... Und ganz nebenbei...wenn ein Diesel 2 Gänge runterschaltet, ist es einfach nur laut...Drehmoment steht ab 1700 u/ min voll zur Verfügung...da reicht 1 Gang immer....mehr geht halt nicht.
KUM
@ddv70xc
Bitte nicht pauschalisieren?
Aber die Frage des TE war ein XC90 Diesel.
Von diesem gab es, wie von den restlichen XC90, nie eine R Variante!
Es gab immer nur R-design. Und der Diesel hatte, je nach MJ, immer 163, 185 oder 200 PS ab Werk; ganz egal ob Kinetic, Momentum, oder was auch immer - inkl. R-design. Und die Fahrleistungen und Schaltvorgänge sind bei allen XC90 Diesel gleich.
Und wenn Du mal einen Blick in meine Signatur wirfst, hättest Du gesehen, dass ich auch einen D5 der letzten Generation fahre. Und der hat, oh Wunder, auch 200 PS. Aber dieser schaltet beim Kickdown bei 160 km/h definitiv keine 2 Gänge zurück (Das wäre der Drehzahltod). Das maximale Drehmoment (420 NM) liegt beim D5 mit 200 PS zwischen 1900 - 2800 U/min an. Alles darüber bietet nur laute Motorengeräusche, die nicht in mehr Beschleunigung umgesetzt werden kann (Bei 4200 U/min liegen nur noch 320 NM an). Woran willst Du dass Runterschalten um 2 Gänge eigentlich festmachen? Eine Anzeige, welcher Gang gerade anliegt gibt es nicht.
Ich gebe ja offen und ehrlich zu, dass ich bei 160 km/h noch nie in die Verlegenheit gekommen bin den Kickdown zu nutzen. Auf den greife ich eigentlich nur bei Überholvorgängen auf der Landstraße oder auf der Beschleunigungsspur der Autobahn zurück.
Auf der Landstraße habe ich selten ein Auto vor mir, welches 160 fährt und ich einen Kickdown brauche um den zu überholen 🙄
Ja, der XC90 kann, für seine Verhältnisse, flott bewegt werden. Und ja das Drehmoment ist auch bei 160 km/h noch für akzeptable Beschleunigung gut. Welches ich aber eher dem einsetzenden Turbo, denn der Automatik zuschreiben würde.
Und ganz gewiss sehe ich den XC90 nicht als Autobahnschreck. Hier gibt es definitiv andere SUVs - selbst aus eigenem Haus. Gegen einen XC60 D5 AWD sieht der XC90 auf der Autobahn auch schon alt aus......
Und einen Touareg V12 TDi sollte man gar nicht erwarten den lange auf Sichtkontakt zu halten.