K.A.W Federn 45/35mm - wie lange dauert es, dass die Federn sich ganz absetzen?

Mercedes E-Klasse C207

Habe mein Auto vor 2 Tagen beim Tuner abgeholt - 20" mit tieferlegungsfedern von K.A.W wurden verbaut.
VA 45 mm tiefer und HA 35mm.

Die Vorderachse hat sich direkt gelegt (durch das Gewicht vom Motor), aber die Hinterachse lässt zu wünschen übrig. Der Tuner meinte das die Federn sich noch legen müssen, momenten liegt er nur 11mm hinten - kann es denn wirklich sein dass er noch die restlichen 25mm fällt? Habe viele Meinungen eingeholt - die einen sagen fällt die anderen sagen nein!

Der Tuner meinte dass wir jetzt mal ein paar Tage abwarten und dann weitersehen, K.A.W verständigen und wenn das nicht hilft mit Gummis arbeiten etc..

Wer von euch kann mir erfahrungsgemäß von sich aus erzählen wie das mit dem setzten der Federn ist?
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Viel zu Hoch. Das sind doch diese Keskin Müll Felgen? Wieso hat die aufeinmal jeder 🙂 Sehe ich jeden Tag an einem Benz 😁

205 weitere Antworten
205 Antworten

Also ich denke wirklich dass es an den Fahrdynamikpaket liegt... Alle mit FDP haben Schwierigkeiten mit den Federn. Die fallen einfach nicht so tief wie bei denen ohne FDP.
Übrigens - falls es jemanden interessiert - hatte heute beim TÜV eine einzelabnahme - Federn und Reifen/Felgen eingetragen 🙂

Belade deinen Kofferaum mit 100KG dann ist er schön tief 😁

Zitat:

@ur84 schrieb am 18. Juni 2015 um 19:57:21 Uhr:


Also ich denke wirklich dass es an den Fahrdynamikpaket liegt... Alle mit FDP haben Schwierigkeiten mit den Federn. Die fallen einfach nicht so tief wie bei denen ohne FDP.
Übrigens - falls es jemanden interessiert - hatte heute beim TÜV eine einzelabnahme - Federn und Reifen/Felgen eingetragen 🙂

Das mag sein, allerdings habe ich kein FDP. Wobei meiner auch nicht so hoch liegt wie bei manch anderen hier.

Und was hast Du bezahlt? Muss ich auch noch hin.

Habe heute einen Termin beim Freundlichen für die Achsvermessung gemacht.
Das vermessen machen die mir kostenlos und falls was eingestellt werden muss 100€.

Zitat:

@Noldi78 schrieb am 19. Juni 2015 um 03:00:05 Uhr:



Zitat:

@ur84 schrieb am 18. Juni 2015 um 19:57:21 Uhr:


Also ich denke wirklich dass es an den Fahrdynamikpaket liegt... Alle mit FDP haben Schwierigkeiten mit den Federn. Die fallen einfach nicht so tief wie bei denen ohne FDP.
Übrigens - falls es jemanden interessiert - hatte heute beim TÜV eine einzelabnahme - Federn und Reifen/Felgen eingetragen 🙂
Das mag sein, allerdings habe ich kein FDP. Wobei meiner auch nicht so hoch liegt wie bei manch anderen hier.

Und was hast Du bezahlt? Muss ich auch noch hin.

Habe heute einen Termin beim Freundlichen für die Achsvermessung gemacht.
Das vermessen machen die mir kostenlos und falls was eingestellt werden muss 100€.

@Noldi78

Hast du paar Bilder mit den neuen Federn für uns ?

Ähnliche Themen

Noch nicht, mache ich am We.

Die Vermessung wurde beim tuner schon für mich gemacht nachdem die Federn und neue Reifen / Felgen drin / drauf waren. Der tuner hat mir einen Termin beim TÜV Rheinland gemacht und mit Ne Mappe fertiggestellt und bin damit gestern hin und 45 min später alles eingetragen und 112 Euro und paar Cents nur 🙂 dachte erst das es viel mehr wird - aber da hat der Kollege (tuner) mich an Ne gute Adresse geschickt mit ben netten Gruß von ihm und Zack war das Ding gegessen 🙂

Was habt ihr alle so für den Einbau der Federn bezahlt ?!
Ich bin noch auf der Suche nach einem der mir die einbaut.... Das günstigste was ich bisher angeboten bekommen hab war 250€.
Finde ich noch bisschen zu viel...

Zitat:

@Jorgo100 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:52:59 Uhr:


Was habt ihr alle so für den Einbau der Federn bezahlt ?!
Ich bin noch auf der Suche nach einem der mir die einbaut.... Das günstigste was ich bisher angeboten bekommen hab war 250€.
Finde ich noch bisschen zu viel...

Nur Einbau oder mit Achsvermessung 250€?

Hab ich selber eingebaut, ich würde diese Arbeit auch nicht für unter 200€ machen, wenn ich eine Werkstatt hätte! Und der Preis natürlich ohne Vermessen! 250€ ist nicht viel aber auch nicht billig denke das passt.

Zitat:

@Noldi78 schrieb am 19. Juni 2015 um 11:05:01 Uhr:



Zitat:

@Jorgo100 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:52:59 Uhr:


Was habt ihr alle so für den Einbau der Federn bezahlt ?!
Ich bin noch auf der Suche nach einem der mir die einbaut.... Das günstigste was ich bisher angeboten bekommen hab war 250€.
Finde ich noch bisschen zu viel...
Nur Einbau oder mit Achsvermessung 250€?

Nur einbau, Achsenvermessung 69EUR & TUV ca 80-90EUR extra...

Zitat:

@Noldi78 schrieb am 18. Juni 2015 um 19:15:19 Uhr:


Da hast Du Recht!
Allerdings finde ich es nicht so einfach von Mitte Rad zu messen, wenn man nicht gerade einen Stern in der Mitte hat. Darum hab ich es mir einfach gemacht.
Man kann wohl nicht alles haben.
Finde nur komisch das bei den gleichen Federn so unterschiedliche Ergebnisse raus kommen.
Bei Niggerson steht er ja ziemlich Perfect!
Kannst Du mal messen, wie Deine Abstände sind?

Liebe Grüße

Hi,ich habe vorne 63,5cm und hinten 65,5 cm mit 1ner Gummis

Siehst Du, habe überall 65cm.
Lade gleich mal die Fotos hoch.
Wundert mich, dass er vorne nicht runter gekommen ist.
Für vorne hab ich die für den 6 Zylinder Benziner drin. 50-64/1
Da gibt es doch sonst keinen Unterschied, oder?

Hier die Fotos

Ihr sollte vorne die Originalen Federwegsbegrenzer 2cm Kürzen. Steht auch im Gutachten von KAW kann sein daser aufsitzt.

Jetzt aber

Deine Antwort
Ähnliche Themen