K.A.W Federn 45/35mm - wie lange dauert es, dass die Federn sich ganz absetzen?
Habe mein Auto vor 2 Tagen beim Tuner abgeholt - 20" mit tieferlegungsfedern von K.A.W wurden verbaut.
VA 45 mm tiefer und HA 35mm.
Die Vorderachse hat sich direkt gelegt (durch das Gewicht vom Motor), aber die Hinterachse lässt zu wünschen übrig. Der Tuner meinte das die Federn sich noch legen müssen, momenten liegt er nur 11mm hinten - kann es denn wirklich sein dass er noch die restlichen 25mm fällt? Habe viele Meinungen eingeholt - die einen sagen fällt die anderen sagen nein!
Der Tuner meinte dass wir jetzt mal ein paar Tage abwarten und dann weitersehen, K.A.W verständigen und wenn das nicht hilft mit Gummis arbeiten etc..
Wer von euch kann mir erfahrungsgemäß von sich aus erzählen wie das mit dem setzten der Federn ist?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Viel zu Hoch. Das sind doch diese Keskin Müll Felgen? Wieso hat die aufeinmal jeder 🙂 Sehe ich jeden Tag an einem Benz 😁
205 Antworten
Wie ist es bei denen ohne FahrDynamikPaket ? Könnten da auch 1er Gummis rein oder ist der dann zu tief hinten ? Also die Reifen sollten nicht ganz im Radkasten verschwinden. Bei einem E 350 CDI
Schau Dir im Verlauf die Fotos von niggerson an, da siehst Du es.
Flexen würde bei den Federn aufjedenfall gehen. Aber nur bei den hinteren, problem ist man weiss nicht wie tief er dann wird.
Aber man könnte die 4er Gummis zu Not dann einbauen 😉
Wäre meiner hinten so hoch hätte ich längst gehandelt 😁
Sehr Top @niggerson
Ähnliche Themen
Ich hab die gleiche federn drin Und bin super zufrieden Damit gute Entscheidung
@eCoupeAmg poste doch mal bitte ein Bild damit wir sehen wie er bei dir steht
Stand bei Fahrdynamikpaket bei diversen Feder Hersteller nicht das die Normalen Federn nicht genutzt werden darf? Hast du dadrauf geachtet?
Ich habe das alles in Auftrag bei einem renommierten tuner abgegeben, der hat sich komplett drum gekümmert und meinte damals auf meine Frage mit dem Fahrdynamik - dass er mit KAW gesprochen hätte und es würde passen mit den Fahrdynamikpaket. Ich überlege wirklich ernsthaft eine Windung schneiden zu lassen.. Ich kenne da jemanden der es gemacht hat und bei ihm sieht das richtig gut aus und alles! Aber halt ohne Fahrdynamikpaket und ich weiß nicht wie es bei mir wäre mit Fahrdynamikpaket..
Zitat:
@ur84 schrieb am 24. Mai 2015 um 10:39:07 Uhr:
Ich habe das alles in Auftrag bei einem renommierten tuner abgegeben, der hat sich komplett drum gekümmert und meinte damals auf meine Frage mit dem Fahrdynamik - dass er mit KAW gesprochen hätte und es würde passen mit den Fahrdynamikpaket. Ich überlege wirklich ernsthaft eine Windung schneiden zu lassen.. Ich kenne da jemanden der es gemacht hat und bei ihm sieht das richtig gut aus und alles! Aber halt ohne Fahrdynamikpaket und ich weiß nicht wie es bei mir wäre mit Fahrdynamikpaket..
Hallo ur84
was sagt der Tüv später dazu, klär das mal ab.
Meinst du wenn ich die Feder kürzen lassen würde?
Ich nehme mal an dass wenn ich eine Windung schneiden lassen mein Auto in die Tiefe geht wie bei einem nicht vorhandenen Fahrdynamikpaket und dadurch keine Probleme hätte beim TÜV 😁 ich könnte ja mit den federgummis arbeiten... und wenn es in die Hose geht werden die hinteren Federn einfach neu bestellt und gut ist , muss dann mit der Höhe Leben 😁
ur, lass die doch pressen. Wenn sie nachher zu Tief sind kannst du3er oder 4er gummis nehmen 😉
Zitat:
@eskiyabaran schrieb am 24. Mai 2015 um 19:32:47 Uhr:
ur, lass die doch pressen. Wenn sie nachher zu Tief sind kannst du3er oder 4er gummis nehmen 😉
bevor ich pressen würde, würde ich flexen!
So, am Dienstag sind die H&R Federn endlich raus gekommen und die KAW mit 1er Gummis rein. Von der Härte her viel besser, was ja auch der eigentlich Grund für den Wechsel war. Die H&R mit den 20" waren wirklich extrem Hard.
Von der Tiefe bin ich leider etwas enttäuscht.
Vorne ist er 0,5cm höher als vorher und hinten hat er den gleichen Abstand wie vorher mit den H&R Federn und den 4er Gummis. Er ist nun vorne wie hinten 65cm gemessen vom Boden bis Mitte Kotflügelkante.
Bin zwar erst 100km gefahren, aber große Hoffnung das sich was setzt habe ich nicht. Oder seit Ihr da anderer Meinung?
Zitat:
@Noldi78 schrieb am 18. Juni 2015 um 01:09:49 Uhr:
So, am Dienstag sind die H&R Federn endlich raus gekommen und die KAW mit 1er Gummis rein. Von der Härte her viel besser, was ja auch der eigentlich Grund für den Wechsel war. Die H&R mit den 20" waren wirklich extrem Hard.
Von der Tiefe bin ich leider etwas enttäuscht.
Vorne ist er 0,5cm höher als vorher und hinten hat er den gleichen Abstand wie vorher mit den H&R Federn und den 4er Gummis. Er ist nun vorne wie hinten 65cm gemessen vom Boden bis Mitte Kotflügelkante.
Bin zwar erst 100km gefahren, aber große Hoffnung das sich was setzt habe ich nicht. Oder seit Ihr da anderer Meinung?
Hi,man sollte von Mitte Rad messen,setzen werden sie sich kaum noch,ich hab die gleiche sch....
Da hast Du Recht!
Allerdings finde ich es nicht so einfach von Mitte Rad zu messen, wenn man nicht gerade einen Stern in der Mitte hat. Darum hab ich es mir einfach gemacht.
Man kann wohl nicht alles haben.
Finde nur komisch das bei den gleichen Federn so unterschiedliche Ergebnisse raus kommen.
Bei Niggerson steht er ja ziemlich Perfect!
Kannst Du mal messen, wie Deine Abstände sind?
Liebe Grüße