K.A.W 55mm und 20Zoll Räder

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

habe K.A.W federn 55mm für vorne, und 9 und 10 x 20 zoll Felgen (et38) hier liegen.
Wollte mal vorab fragen, bevor ich die teile verbaue, ob die sachen ohne probleme auf nen T-Modell passen.
Und welche reifen grösse müsste ich nehmen?

Vielleicht habt ihr sogar ein foto mit der gleichen kombi.?

Danke schonmal

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chri.w211


Jetzt das versprochene Foto!!!

darf ich mal fragen: hatte der wagen einen unfall?

Natürlich hat das Fahrzeug keinen Unfall !!!!!!!!!!
Das Fahrzeug habe ich nagelneu gekauft.Hat jetzt 15000km drauf
Es ist ein Sommerfahrzeug mein Spielzeug.
Ich fahre normal unter der Woche einen Skoda Fabia.
So jetzt das Foto

Zitat:

Original geschrieben von chri.w211


Natürlich hat das Fahrzeug keinen Unfall !!!!!!!!!!
Das Fahrzeug habe ich nagelneu gekauft.Hat jetzt 15000km drauf
Es ist ein Sommerfahrzeug mein Spielzeug.
Ich fahre normal unter der Woche einen Skoda Fabia.
So jetzt das Foto

pardon, wollte selbstverständlich niemanden persönlich angreifen. konnte mich lediglich nicht mit den spaltmaßen deiner front anfreunden, liegt aber eventuell auch nur an der perspektive 🙂

p.s. die kombination aus E-wochenende und Fabia-unterderwoche ist genial und zugleich aber unverständlich! 😁 😁

Das glaub ich dir.
Aber probier mal wenn du fortgehst den Mercedes über Nacht irgendwo stehen lassen.
Endweder ist er zrkratzt,ausgeräumt oder komplett weg.Das ist der Neid!Bei einen Skoda schaut keiner drauf und die Service,Ersatzteile sind wesentlich billiger.
Leider ist es so.
Lg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


setzt dochmal eure rad/reifengrösse rein ,

die fahrwerkseinbauten/tieferleungen ,

die cm angabe von radlauf - radnabenmitte ...

und wie es um die freigängigkeit bestellt ist ??? ,evtl nen pic wie dieses hier ... ;o)

steev

Hallo Steve,

hattest Du dazu nicht schonmal einen eigenen Thread eröffnet?

Ich halte so einen Thread für eine gute Idee. Müsste dann nur noch oben im Forum "angepinnt" werden. Ist sicher für einige interessant und hilfreich.

Die Frage ist nur ob so ein Thread im W211 Forum "politisch korrekt" ist. 😉 Oder ob man dann doch nicht mit den "Schmuddelkindern" spielen will 😁 .

Vielleicht kann einer der Moderatoren mal etwas dazu sagen?

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von chri.w211


Natürlich hat das Fahrzeug keinen Unfall !!!!!!!!!!
Das Fahrzeug habe ich nagelneu gekauft.Hat jetzt 15000km drauf
Es ist ein Sommerfahrzeug mein Spielzeug.
Ich fahre normal unter der Woche einen Skoda Fabia.
So jetzt das Foto

Ist das Radhaus bei dir richtig gezogen, oder ist nur die Kanten unten drunter reingebördelt worden? Ich kann mir nicht vorstellen das dein Rad bis Ende einfedern kann, du hast ET-Mäßig 3mm mehr Luft als ich, aber deine Reifen sind 2 Größen breiter.

Dann muss dein Kotflügel richtig gezogen sein, oder du schaffst das hier nie:

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


setzt dochmal eure rad/reifengrösse rein ,

die fahrwerkseinbauten/tieferleungen ,

die cm angabe von radlauf - radnabenmitte ...

und wie es um die freigängigkeit bestellt ist ??? ,evtl nen pic wie dieses hier ... ;o)

steev

Hallo Steve,

hattest Du dazu nicht schonmal einen eigenen Thread eröffnet?

Ich halte so einen Thread für eine gute Idee. Müsste dann nur noch oben im Forum "angepinnt" werden. Ist sicher für einige interessant und hilfreich.

Die Frage ist nur ob so ein Thread im W211 Forum "politisch korrekt" ist. 😉 Oder ob man dann doch nicht mit den "Schmuddelkindern" spielen will 😁 .

Vielleicht kann einer der Moderatoren mal etwas dazu sagen?

Grüße
Peter

Sowas gehört ebenfalls in den FAQ der geplant ist, dort sollte es einen Punkt Vorstadt-Tuning geben :-))

Wo bleibt der FAQ überhaupt?

Hallo,habe 8,5x20 mit 255/30 R20 vorn und hinten 10,5X20 mit 305/25 R20 drauf und 50mm vorne tiefer und es passt ohne Probleme,es kommt nur auf ET von der Felge an,und vorne sollte der Querschnitt nicht großer als 30 sein.

Zitat:

Original geschrieben von Carlsson


Hallo,habe 8,5x20 mit 255/30 R20 vorn und hinten 10,5X20 mit 305/25 R20 drauf und 50mm vorne tiefer und es passt ohne Probleme,es kommt nur auf ET von der Felge an,und vorne sollte der Querschnitt nicht großer als 30 sein.

Ja klar, aber zwischen 8,5 und 9 Zoll Felgenbreite, sind auch 12mm Unterschied.

Die beiden genannte Radsätze haben 9x20, also kommt es auch ein bisschen auf andere Dinge an :-))

Deine ET hast du auch nicht genannt, Bild??

Um nochmal zum thema zurückzukommen...

Die Felgen müssten passen ohne tieferlegung wenn man nur die Felgen drauf macht ( 9 u. 10 x 20 et38 ) ?? Oder?
Dann halt schauen wieviel platz noch ist und evtl. andere federn nehmen. Hoffe das dann wenigstens 40mm Federn passen.

Hier ein Bild mit den aktuellen 8,5 und 9,5x19 et 35 ohne Tieferlegung. Ich finde er sieht wie ein hochhaus aus. Und die felgen sind für das auto auch irgendwie zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von jdm-teg


Um nochmal zum thema zurückzukommen...

Die Felgen müssten passen ohne tieferlegung wenn man nur die Felgen drauf macht ( 9 u. 10 x 20 et38 ) ?? Oder?
Dann halt schauen wieviel platz noch ist und evtl. andere federn nehmen. Hoffe das dann wenigstens 40mm Federn passen.

Hier ein Bild mit den aktuellen 8,5 und 9,5x19 et 35 ohne Tieferlegung. Ich finde er sieht wie ein hochhaus aus. Und die felgen sind für das auto auch irgendwie zu klein.

Die 19 Zöller sind nicht zu klein, das Fahrzeug steht zu hoch, nach einer Tieferlegung ändet sich die Optik. Guck meinen an ist auch "nur" 19 Zoll, ist aber ein guter Kompromis zwischen Optik und Komfort.

Ich würde dir empfehlen H&R 40mm zu nehmen, die kommen nicht ganz so tief wie die KAW Federn, der Komfort ist auch viel besser. Wenn dann vorne was klemmt kann man immernoch was am Kotflügel machen.
Aber egal ob tiefergelegt oder nicht, wenn die Räder nicht passen bleibt da früher oder später mal hängen, das Rad federt ja ein egal wie tief das Auto liegt.

Wenn das Lorinser Turbinenrad 9x20 + 10x20 kaufst steht im TÜV das du die Spurverbreiterung montieren musst.
Die spurverbreiterungen sind an der Felge festgeschraubt.
Lg.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula



Zitat:

Original geschrieben von jdm-teg


Um nochmal zum thema zurückzukommen...

Die Felgen müssten passen ohne tieferlegung wenn man nur die Felgen drauf macht ( 9 u. 10 x 20 et38 ) ?? Oder?
Dann halt schauen wieviel platz noch ist und evtl. andere federn nehmen. Hoffe das dann wenigstens 40mm Federn passen.

Hier ein Bild mit den aktuellen 8,5 und 9,5x19 et 35 ohne Tieferlegung. Ich finde er sieht wie ein hochhaus aus. Und die felgen sind für das auto auch irgendwie zu klein.

Die 19 Zöller sind nicht zu klein, das Fahrzeug steht zu hoch, nach einer Tieferlegung ändet sich die Optik. Guck meinen an ist auch "nur" 19 Zoll, ist aber ein guter Kompromis zwischen Optik und Komfort.

Ich würde dir empfehlen H&R 40mm zu nehmen, die kommen nicht ganz so tief wie die KAW Federn, der Komfort ist auch viel besser. Wenn dann vorne was klemmt kann man immernoch was am Kotflügel machen.
Aber egal ob tiefergelegt oder nicht, wenn die Räder nicht passen bleibt da früher oder später mal hängen, das Rad federt ja ein egal wie tief das Auto liegt.

Genauso ist es. Das wäre auch meine Empfehlung. 😉

Lass erstmal die Federn verbauen (Achtung: RICHTIGE Achsvermesseung ist wichtig). Und dann überleg Dir das nochmal mit den 20" Rädern.

IMHO sind 19" das Maximum für den W/S211 wenn man noch etwas "Praxistauglichkeit" haben will. Wenn es nur um die Optik geht, ist die Skala nach oben offen......

Grüße
Peter

Habe keine Orginale Lorinser. Ist auch ein Turbinenrad, aber ohne Distanzscheiben und ohne Gutachten. et 38.
Sind noch keine reifen drauf deswegen konnte ich nicht dranschrauben um zu gucken ob die passen.

Zitat:

Original geschrieben von chri.w211


....
Mußte den wagen um 1cm höherlegen.
.....
Lg. Christoph

Hallo Christoph. Wie hast Du denn die Höherlegung gemacht?

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen