JVC Radio in Corsa B?

Servus Gemeinde,

habe leider schon seid längerem (also seid dem ich das Radio habe) ein paar Probleme mit meinem JVC-Radio in meinem Corsa. Ich habe mir extra so ein ISO-Stecker geholt, damit das Radio mit dem Corsa Kabelbaum kompatibel ist, aber irgendwie ist das glaub ich nicht so der bringer....
Also nun zu meinen Problemen:
1. Das Radio läuft nur wenn ich die Zündung komplett anschalte und geht auch sofort aus wenn ich den Motor abstelle. Ich hätte es gerne so, dass das Radio ausgeht erst wenn ich den Schlüssel komplett aus dem Schloss ziehe...
2. Der Radioempfang ist total mies, habe schon gehört, dass das am ISO-Stecker liegen kann und er den Antennenverstärker nicht ansteuert. Kann das aber auch daran liegen, dass ich das eine Kabel getrennt habe und es ausschließlich als Remote für die Verstärker nutze. Soll ich das lieber doppelt nutzen, also für Remote und es wieder in den Kabelbaum einschließe?

Vielen Dank für die Unterstützung....

31 Antworten

Also hast du dein Radio einfach direkt an den Corsa Kabelbaum dran gemacht und Gelb mit Rot vertauscht.... Ich habe mir nämlich extra noch ein ISO-Stecker (beim Radio kauf umsonst dazu bekommen) dazwischen gesteckt, in erster Linie aber nur wegen der Länger der Kabel, vielleicht sollte ich das auch wieder raus nehmen und nur die Originalenkabel vertauschen (Dauerplus und Zündplus)...

genau so hab ich das gemacht!

aber welche farbe hat den nun, wenn du durch deinen adapter hindurch das kalbel verfolgst, deine zündung am autokabelbaum?

ich brauch die info!!!!

Zündung ist was mit gelb und Dauerplus ist rot.

hängt euch nicht so an den Farben auf. Geht lieber auf die Pinbelegt findet ihr z.b auf meiner Homepage.

Im Orginalkabelbaum Pfuscht man nicht rum.

Ähnliche Themen

Ich will ja nur probieren ob es besser ist wenn ich nur Dauerplus und Zündplus tausche und das Radio direkt ohne ISO-Stecker anschließe...

Naja wenn du jetzt tauscht. Da ja wohl im Moment die Sender gespeichert werden, dann werden halt keine Sender mehr gespeichert.

Nee. Ich habe doch jetzt so einen ISO-Stecker der die Kabel automatisch tauscht und wenn ich den jetzt rausnehme, dann muss ich am Originalen die Kabel tauschen damit die Sender gespeichert sind. Vielleicht hilft das ja, wenn der ISO-Stecker draussen ist???

was soll das genau bringen, werde da jetzt nicht so schlau draus.

Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung. Ich will halt nur die 2 Dinge aus der Welt schaffen, weil die mich wirklich sau nerven. Das mit dem Empfang ist ja bereits geklärt, jetzt will ich halt noch, dass ich im Stand ohne Zündung an noch Musik hören kann und da will ich alles ausprobieren. Am Ende muss ich dann doch Dauerplus auf Zündplus legen 🙁

Ne da bringt das das nix. Die neuen Opel haben alle den Schaltkondakt so das Zündungsplus erst weg ist wenn der Schlüssel gezogen wird. Wenn du das nicht hast, dann kannst das auch nur auf Dauerplus klemmen allerdings mußt dann alles selber schalten.

Ja aber bei meinem origianalem Radio ging das ja auch??? Dann muss doch da irgendwo noch Saft sein, oder?

Orginalradio hat eine ganz andere interne Schaltung. Zubehörradios sind alle so verschalten das sie nur laufen wenn an Zündungsplus Spannung ist. Bei Orginalradios ist dem nicht so.

VERDAMMT! Also muss ich doch Dauerplus auf Zündplus legen. Ist doch net so schön, wenn man irgendwo steht und Musik hören will und die ganze Zeit die Zündung an ist. Wie macht ihr das so? Die ganze Zeit Zündung an?

Ich habs eigentlich schon immer auf Dauerplus Gewohnheit über Jahre. Schlüssel rein Zündung an und fertig reicht doch aus im Stand.

Geht das net über Dauer zu stark auf die Batterie wenn andauernd die komplette Zündung an ist. Ich glaube ich lege jetzt alles auf Dauerplus, darf man halt nur net vergessen, dass Radio auszuschalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen