JVC-Radio geht an und aus wann es will
Kurz zur Vorgeschichte, ich fahre einen Jetta 2, in den ich jetzt ein JVC KD-S891-R eingebaut habe. Es ist jetzt ca. zwei Jahre alt. Beim Einbau habe ich alle Kontakte entsprechend der der Anleitung von JVC angepasst, also Dauer- und Zündungsplus von VW-Norm auf ISO-Norm umgesteckt. Anfangs lief es einwandfrei, doch seit 3 Tagen hab ich das Phänomen, das es angeht und auch wieder ausgeht, wann es will. Es fängt im Radiobetrieb mit Aussetzern und der Anzeige "Load" an, kurze Zeit später geht es an&aus. Alle Stecker sitzen richtig fest und können weder wackeln, noch den Kontakt verlieren.
Falls einer von euch Tipps hat, vielen Dank.
Tante Edit: Das Radio hat ein abnehmbares Bedienteil, dessen Kontakte aber schon gereinigt sind.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Potsdam Chrisi
Radio ist geklaut. 🙁
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Teilkasko vorhanden?
Deine Lautsprecherbestückung vorne ist übrigens eindeutig schädlich für jedes Radio - die Anzeige "LOAD" ist die Warnung vor Überlastung (=overload) der internen Endstufen.
Reiss die LS vorne komplett raus und verbau stattdessen ein 13cm 2-Wege Komposystem - Tiefmitteltöner in die Tür, Hochtöner ins Armaturenbrett.
Das Radio lag ausgebaut im Keller und ist zusammen mit ein paar anderen Dingen (2Räder und ganz schlimm meine große Stahlwille-Werkzeugbox) geklaut.
Zu der Verdrahtung, die 4 vorderen Lautsprecher sind original von VW eingebaut gewesen und hingen mal an einem Beta mit 2x20Watt. Also könnte ich doch auch die vier vorderen splitten und als reines Frontsystem verbauen, indem ich jeden Lautsprecher an einen Kanal hänge. Hinten kann ich die LS ja rausnehmen und die Löcher mit Teppich verschließen.