JVC KW-NX7000
Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052
Hallo Leute,
was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?
Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?
Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛
thanks
DOIT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!
Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.
Gruß
DOIT
Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^
allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.
Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))
Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)
und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide
PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.
Gruß
lzschi
814 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cicimobil
Wie sieht es in ländlichen Gebieten aus, wenn man von der Stadt rausfährt und über Dörfer fährt ect...? Bedienst du den TVTuner über das JVC oder extern?Zitat:
Ich habe den DVB423 von carlights und der funktioniert einwandfrei - wohne allerdings auch im Ballungszentrum Ruhrpott
Zitat:
Original geschrieben von cicimobil
Hallo Leute.Zitat:
lediglich das GPS Signal geht mir zu oft verloren,
cu
Habe das Gerät nun seit einiger Zeit verbaut und bin eigentlich sehr zufrieden. Nun aber habe ich seit ein paar Tagen überhaupt kein GPS-Signal mehr (GPS-Signal verloren). Im Navi Modus-System ist folgendes Bild immer zu sehen: (Anhang). Resetet und die GPS-Antenne habe ich schon aus und wieder eingesteckt. Hat jemand eine Idee?.
Zitat:
Original geschrieben von Heckenbrunzer
Zitat:
Original geschrieben von cicimobil
Wie sieht es in ländlichen Gebieten aus, wenn man von der Stadt rausfährt und über Dörfer fährt ect...? Bedienst du den TVTuner über das JVC oder extern?
Zitat:
Original geschrieben von Heckenbrunzer
Zitat:
Original geschrieben von cicimobil
Hallo Leute.
Habe das Gerät nun seit einiger Zeit verbaut und bin eigentlich sehr zufrieden. Nun aber habe ich seit ein paar Tagen überhaupt kein GPS-Signal mehr (GPS-Signal verloren). Im Navi Modus-System ist folgendes Bild immer zu sehen: (Anhang). Resetet und die GPS-Antenne habe ich schon aus und wieder eingesteckt. Hat jemand eine Idee?.
Zitat:
Nun aber habe ich seit ein paar Tagen überhaupt kein GPS-Signal mehr (GPS-Signal verloren). Im Navi Modus-System ist folgendes Bild immer zu sehen: (Anhang)
Wo ist denn der GPS Empfänger montiert. Auf oder unter der Armaturentafel ?
Zitat:
Original geschrieben von FLEXI050
Wo ist denn der GPS Empfänger montiert. Auf oder unter der Armaturentafel ?Zitat:
Nun aber habe ich seit ein paar Tagen überhaupt kein GPS-Signal mehr (GPS-Signal verloren). Im Navi Modus-System ist folgendes Bild immer zu sehen: (Anhang)
Auf dem Amaturenbrett, dort hatte ich immer Empfang und plötzlich keinen mehr.
Ähnliche Themen
vielleicht ein Kabelbruch in der GPS-Antennenleitung? Evtl. durchgeklemmt durch irgenwelche Engpässe auf dem Leitungsweg!
@eazyerip1995
Originalplatz bei VW. Oben im Dachhimmel beim Brillenschacht in der Mitte hinter den Gittern. Hab ein Blackberry 8800 und ich habe es noch nicht mit einem anderen Handy versucht. Im Bluetoothmenü werden aber alle Funktionen angezeigt und somit gehe ich von aus, dass es auch 100% kompatibel ist.
@Heckenbrunzer
Danke. Kann man es auch irgendwie in die Navigation anzeigen lassen, sprich unten rechts irgendwo oder so?
klemm mal den plus pol von deinem auto für 1-2 std. von der batterie ab und dann wieder plus pol anklemmen
dann sollte es klappen.
Zitat:
Original geschrieben von Heckenbrunzer
Auf dem Amaturenbrett, dort hatte ich immer Empfang und plötzlich keinen mehr.Zitat:
Original geschrieben von FLEXI050
Wo ist denn der GPS Empfänger montiert. Auf oder unter der Armaturentafel ?
Zitat:
Original geschrieben von eazyerip1995
klemm mal den plus pol von deinem auto für 1-2 std. von der batterie ab und dann wieder plus pol anklemmen
dann sollte es klappen.
Danke eazyerip1995, habe das Gerät 2 Std. vom Strom getrennt und nun funktioniert es wieder tadellos. 😁
Zitat:
Original geschrieben von eazyerip1995
Zitat:
Original geschrieben von Heckenbrunzer
Auf dem Amaturenbrett, dort hatte ich immer Empfang und plötzlich keinen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Racon55
mit meiner SD Karte und USB Macht er es. Mitner Cd hab ich noch nicht probiert. Irgendwie überspringt er mal ein Titel der grad 10 sekunden lief bzw. ich klicke z.b. zum nächsten Titel und er überspring von 10 auf 12. titel. Es ist nicht immer der Fall aber öfters.
Problem könnte auch an der Lenkradsteuerung liegen, falls Du eine hast. Einfach einmal abklemmen und sehen, ob das Problem weiterhin auftaucht.
LG,
Peter
PS: Falls die Meldung doppelt kommt, habe vor einigen Minuten schon einmal versucht zu Posten, dann aber nichts im Forum gefunden und nochmals geschrieben.
hallo ich hoffe das einer von euch mir helfen kann ! ich hab die vier schrauben verloren wo mit ich das radio an dem einbauschacht festschraube kann mir einer vieleicht die größe und länge der schraube sagen ! ich danke euch schon mal im vorraus !
Zitat:
Original geschrieben von ercooo
hallo ich hoffe das einer von euch mir helfen kann ! ich hab die vier schrauben verloren wo mit ich das radio an dem einbauschacht festschraube kann mir einer vieleicht die größe und länge der schraube sagen ! ich danke euch schon mal im vorraus !
Mh, mh, mh.
http://de.jvc-service.net/.../document.cfm?...
Da gibts die Einbauanleitung. Da stehen auch die Schraubenabmessungen drin.
KW-NX7000 LVT1839-004A.pdf 807.04 kB English, German, French
Hi,
ich wollt mri jetzt keine 35 Seiten durch lesen.........
Ist das JVC KW-NX7000 nun zu empfehlen? Bin sehr angetan von den Gerät. Hat ja auch sehr gute Funktionen... Bisher konnt ich nur gute Testberichte lesen.
Hat es nun mal jenand im Langzeittest?
Danke
Hallo Leute,
seit heute hab ich ein Problem mit dem JVC. Ich hab den Ipod schon seit einiger Zeit angeschlossen. Lief bisher alles wunderbar. Ich kann aber seit heute keine Lieder mehr vom Ipod hören. Schalte ich auf die Quelle "Ipod" um, springt das JVC von Lied-Nummer zu Liednummer. Ich kann kein Lied mehr abspielen. Hab schon frisch "initialisiert" und den Reset-Button (Werkseinstellung) betätigt, jedoch ohne Erfolg. Radio, Telefon (Bluetooth) und CD-Betrieb sowie Navi funktionieren jedoch wie bisher einwandfrei. Hat hier jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte, dass der JVC die Lieder durchläuft (sofort, nach Nummer), ohne jedoch die Lieder abzuspielen?
Dann ein zweites Problem: Ich hatte mein Auto (CLK w320 w208) 4 Tage nicht gefahren. Dann wollte ich es starten, und die Batterie war leer gesaugt! Das ist mir nie passiert. Ich hatte das JVC erst ca. 1 Woche in Betrieb. Die Head-Unit nehme ich immer vom JVC ab. Kann das sein, dass das "restliche JVC" (ohne Head-Unit) weiter fleißig von der Batterie Strom zog, obwohl die Head-Unit abgezogen war? Wichtig in diesem Zusammenhang ist zu wissen, dass ich den JVC nicht über die Zündung steuere, sondern direkt an den Batterie-Kreislauf angeschlossen habe. Ich will nämlich das JVC-Gerät auch dann nutzen, wenn der Zündschlüssel gezogen ist.
Ich freue mich auf eine baldige Anwort.
Viele Grüße,
Giuli
Habe auch vor ein JVC KW-NX 7000 in meinen Scirocco III einzupflanzen.
Man hört ja eigentlich nur Gutes von dem Gerät.
Habe aber noch einige Fragen-
Habe am Rocco Parkpilot.Im RCD 310 von VW wird ein Optisches und Akkustisches Signal angezeigt.
Wie sieht es beim JVC aus?
Hat das JVC einen ISO oder DIN Radioantenneneingang?
Habe nämlich schon einen FAKRA Diversity (aktiv) Phantom Antennenadapter mit DIN Stecker gekauft(ist der längliche metallische).Hoffentlich das war richtig.
MfG