JVC KW-NX7000

Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052

Hallo Leute,

was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?

Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?

Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛

thanks
DOIT

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???

Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!

Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.

Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.

Gruß
DOIT

Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^

allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.

Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))

Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)

und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide

PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.

Gruß
lzschi

814 weitere Antworten
814 Antworten

diese Beiträge höre ich gerne. Ich muss ja schließlich auch damit mich demnächst befassen.
Ich habe gleich die Verbindung vom Radio zu meinem Multifunktionslenkrad mit Bestellt. Ich hoffe alles klappt Reibungslos sowie auch Bluetooth Modul und DVB-t

Hallo Zusammen,

da ich keine Alarmanlage in meinem Auto habe, plane ich auch das JVC KW-NX7000 zu kaufen (es scheint ja keine Alternative in Sachen abnehmbarem Bedienteil zu geben).

Dazu habe ich noch ne Frage: Besteht an diesem Gerät die Möglichkeit des Anschlusses weiterer TFT-Monitore? Ich dachte so an weiteren 2-3 TFT, in den Kopfstützen für die hinteren Fahrgäste und 1 in die Sonnenblende für den Beifahrer.

Viele Grüße,
Giuli

Zitat:

Original geschrieben von FLEXI050


Also wenn auf dem Gerät die USA Karten laufen, müsste das Gerät ja ein Teil aus USA sein, wie sonst kommt die USA Karte aufs Gerät.
Mal ins Menue gehen und den Firmwarestand ablesen und von JVC.com.
das Europa-Update für die Firmware herunterladen und gemäss Anleitung einspielen. (Da kann man auch die USA Versionen anschauen.
Mal den Firmwarestand vergleichen.)
Dass es noch kein Kartenupdate für 2009 gibt ist bekannt. Jedoch sollte vom Kartenhersteller die Kartensoftware Stand 2008 erhältlich sein.

Und sonst........................."Jugend forscht"

Wo kann auf jvc.com das Europa-Update runtergeladen werden? Finde es weder auf der deutschen noch auf der amerikanischen Seite.

VG Giuli

Zitat:

Wo kann auf jvc.com das Europa-Update runtergeladen werden? Finde es weder auf der deutschen noch auf der amerikanischen Seite. VG Giuli

Hier :

http://www.jvc-victor.co.jp/english/car/support/navi/index.html

🙂

Ähnliche Themen

@Giuli
Ja, die Möglichkeit besteht!
Du hast auf jeden Fall einen Chinch Video in und out und kannst mittels Video Adapter auch weitere externe Monitore anschließen.

z. B. mit solch einem Teil hier: http://www.hifigarage.de/product_info.php?...

Überhaupt kann man am JVC so ziemlich alles anschließen, was das Herz begehrt.
Rückfahrkamera funktioniert auch tadellos und ermöglicht mir auf den Zentimeter in der Garage rückwärts an meinen Roller zu parken.

Gruß
DOIT

Zitat:

Original geschrieben von Giuli


Hallo Zusammen,

da ich keine Alarmanlage in meinem Auto habe, plane ich auch das JVC KW-NX7000 zu kaufen (es scheint ja keine Alternative in Sachen abnehmbarem Bedienteil zu geben).

Dazu habe ich noch ne Frage: Besteht an diesem Gerät die Möglichkeit des Anschlusses weiterer TFT-Monitore? Ich dachte so an weiteren 2-3 TFT, in den Kopfstützen für die hinteren Fahrgäste und 1 in die Sonnenblende für den Beifahrer.

Viele Grüße,
Giuli

hallo

ich empfehle lieber anstatt den adapter zu kaufen lieber den carmedien dvb 423 zu kaufen.
siehe Artikelnummer: 260335971189 bei ebay.da kannst du den gerät auch drehen und dir die anschlüsse anschauen.man hat zusätzlich video anschlüsse um 4 tfts anzuschliessen für die hinteren sitze oder wo du diese auch haben willst.
so hast du auch dvb-t empfang kannst fernsehen oder videos gucken wo du willst .Zudem verfügt der Tuner über Ausgänge für bis zu vier Monitore und einen zusätzlichen A/V IN Eingang für z.B. DVD, PS2, Kamera etc. anschließen.
ich habe meine tfts hinten an den kopfstützen.am beifahrer oben in der sonneblende war es nicht so das wahre .
habe ich nicht gemacht ,da der beifahrer viel besser auf dem jvc kw-nx 7000 sehen konnte.
das carmedien ist ein sehr gutes gerät.kann ich nur empfehlen.
hat auch absolute spitzenklasse beim test auto hifi bekommen.

da hast Du natürlich vollkommen recht und der Tuner wäre die galanteste Lösung!
Ich habe auch den 423 von carlights verbaut und kann ihn nur weiter empfehlen.

Mein Vorschlag oben war nur eine Option, falls man sich keinen DVB-T Tuner zulegen möchte.

Grüße
DOIT

Vielen lieben Danke Leute! Na wenn schon dann richtig :-) Dann werde ich mir diesen Carmedian DVBT-Tuner zulegen. Will ja früher oder später diese Kopfstützenmonitore verbauen. Zwar weiß ich wie die in die Kopfstützen zu verbauen sind, aber die Kabelführung durch den Sitz nach vorne (CLK w208 320er Baujahr 1/1999 mit Ledersitzen) ist mir noch nicht bekannt. Muss ich noch recherchieren.

Aber zunächst mal eines nach dem anderen: Ich muss mir das JVC KW-NX7000 noch zulegen, mal schauen ob ich ein gutes gebrauchtes finde.

möchte mich mal kurz einmischen, ich nutze auch einen DBTV Tuner. Die Empfangsleistung mag ja sehr gut sein. Ich kann nicht klagen, auch in engen Häuserschluchten, wie hier in Berlin, tadelloser Empfgang. Nun aber wie verhält sich der von Euch genannten  DVB 423 DVB423 beim verlassen eines Sendegebietes?? 😕 Andere Sendegebiete haben auch andere Belegung der Kanäle. Das heißt ich muss die Sender neu suchen lassen. Sinnvoll ist es wenn der Tuner, wie beim Radio, eine AF-Funktion (alternative Frequenz) hätte. So sich den gleichen Sender gleich neu sucht.

Zitat:

Original geschrieben von FLEXI050



Zitat:

Wo kann auf jvc.com das Europa-Update runtergeladen werden? Finde es weder auf der deutschen noch auf der amerikanischen Seite. VG Giuli

Hier :http://www.jvc-victor.co.jp/english/car/support/navi/index.html 🙂

Habe gerade beim Support in Erfahrung gebracht, dass damit nicht garantiert wird, dass das Europa-Update funktioniert. Man "könne" es ausprobieren, aber genaues weiß man einfach nicht. Grund ist, dass die amerikanischen Geräte den europäischen Geräten - baulich gesehen - nicht entsprechen müssen. Von daher kann eben auch nicht gewährleistet werden, dass das Update funktioniert.

Wollte ich nur mal so nachtragen ...

Habe gerade beim Support in Erfahrung gebracht, dass damit nicht garantiert wird, dass das Europa-Update funktioniert. Man "könne" es ausprobieren, aber genaues weiß man einfach nicht. Grund ist, dass die amerikanischen Geräte den europäischen Geräten - baulich gesehen - nicht entsprechen müssen. Von daher kann eben auch nicht gewährleistet werden, dass das Update funktioniert.

Wollte ich nur mal so nachtragen ...Dass dieses nicht funktioniert, konnte man bereits hier nachlesen.
http://www.motor-talk.de/.../jvc-kw-nx7000-t1922861.html?...

Zitat:

Original geschrieben von teebeutel


möchte mich mal kurz einmischen, ich nutze auch einen DBTV Tuner. Die Empfangsleistung mag ja sehr gut sein. Ich kann nicht klagen, auch in engen Häuserschluchten, wie hier in Berlin, tadelloser Empfgang. Nun aber wie verhält sich der von Euch genannten  DVB 423 DVB423 beim verlassen eines Sendegebietes?? 😕 Andere Sendegebiete haben auch andere Belegung der Kanäle. Das heißt ich muss die Sender neu suchen lassen. Sinnvoll ist es wenn der Tuner, wie beim Radio, eine AF-Funktion (alternative Frequenz) hätte. So sich den gleichen Sender gleich neu sucht.

ja solche geräte sind dieses jahr bei der messe rausgekommen

die gibt es auch zu kaufen ,jedoch kosten diese noch zwischen 549 - 800 €

es sind 4 antennen dabei ,wobei soweit ich weiß die antennen immer wieder die frequenzen der sender aktualisieren um während der fahrt durch Deutschland nicht selber einstellen zu müssen.

ok sowas ist natürlich was für leute die auch viel in andere empfangsgebieten fahren.

und für jemanden der viel geld auszugeben hat.

für mich ist das zuviel geld.ich bin düsseldorfer und und bin nur in NRW(köln,essen,dortmund,bochum,gelsenkirchen,neuss,wuppertal,unna,hamm) unterwegs ,da klappt es eigentlich bisher ganz gut.

natürlich um den allerbesten empfang zu haben ist das gerät hier super .nur ist das nix für meinen geldbeutel,da kann man ja fast einen

neuen jvc kw-nx 7000 kaufen.

hier kannst du eines der geräte ansehen.

http://www.carhifidirekt.de/.../...-inkl.-4-aktivantennen,0,DIETZ-1492

ach ja da sind auch noch die mitgelieferte Antennen wasserfest.
somit kann man die auch aussen anbringen und hat dann sogar noch ein wenig besseren empfang.

sagt mal bitte ist es denn bei Nx7000 nicht möglich per USB Stick sich einen Avi datei anzuschauen ???(im Stick befinden sich auch Mp3 dateien )

Zitat:

Original geschrieben von Racon55


sagt mal bitte ist es denn bei Nx7000 nicht möglich per USB Stick sich einen Avi datei anzuschauen ???(im Stick befinden sich auch Mp3 dateien )

ja.natürlich ist das möglich.

avi dateien spielt es hervoragent ab.

nie probleme gehabt.

Ist ja schön so etwas zu hören aber warum habe ich das Avi-Datei in meiner Liste nicht gesehen obwohl es im stick war ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen