ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Juni`08 - noch neuen Vectra bestellen als Firmenleasing

Juni`08 - noch neuen Vectra bestellen als Firmenleasing

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 10:06

Hallo zusammen,

nachdem ich nun bereits seit einigen Wochen eifrig bei MT die Themen zu diversen Autos gelesen habe, nun nach meiner Anmeldung gleich die erste Frage:

Sollte man sich jetzt noch einen neuen Vectra kaufen (bzw. in meinem Fall als Firmenwagen aussuchen)?

In der näheren Auswahl stehen die "üblichen Verdächtigen" der günstigeren Mittelklasse

- Vectra

- Mondeo

- Passat

- Oktavia

- C5

zum 3er, C oder A4 reicht es nicht, bzw. das bin ich der Firma nicht Wert... aber egal.

Habe den Vectra mal konfiguriert und komme als Caravan, Diesel 110kW, Edition Plus, div Extras auf Rund 35.000 Euro Listenpreis. Diesen muss ich ja auch mit 1% versteuern.

--> Ist der Vectra noch technisch mit den anderen (teilweise neueren Modellen v.a. C5 und Mondeo) noch zu vergleichen? Oder lege ich mir da alten Stand der Technik zu?

Muss den Wagen 4 Jahre behalten.

Andererseits ist (hoffentlich) alles ausgereift und man hat nicht die üblichen Probleme (Ölverdünnung, Naviprobleme, ...)

Preislich lande ich mit allen Fahrzeugen in etwa in der gleichen Preisklasse - mir geht es also um Eure Meinung, ob es jetzt noch Sinn macht, sich noch einen Vectra als Leasing-Firmenfahrzeug zu bestellen?

Vielen Dank für das Feedback

Gruß aus München

Michael

Ähnliche Themen
46 Antworten
am 13. Juni 2008 um 6:22

Also ich kann Sattelbraun auch nur wärmstens empfehlen. Die Farbe meiner Lederausstattung beim BMW hört auch auf den Namen Sattelbraun. Und ich kann nur sagen - es sieht toll zu meinem weißen Auto aus und auch zu schwarz passt es hervorragend. Also nur Mut ..... ich hatte auch erst Schwarz, habe dann das Sattelbraun gesehen und sofort die Bestellung geändert. :)

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 6:47

es reizt mich sehr...

auch das Zebrano (Imitat) finde ich gut.

Nur die Sache mit dem abgesetzten Silber an den Leisten, der Übergang von sattelbraun auf die (hell?)grauen Plastikteile (z.B. Türverkleidung an den Vordertüren) und die helle Mittelkonsole gibt mir noch zu denken.

Ansonsten hätte ich mich bereits entschieden!

@ Omega-OPA

vielen Dank - genau das waren die Bilder, die ich bereits hatte!

Kommt das sattelbraun wirklich so hell wie im Bild? Ich konnte das sattelbraun nur an einem Astra twintop (glaube aber komplett Leder) sehen und dort war es deutlich dunkler.

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von MUC-auto

Hat jemand evtl. ein Bild des Innenraums mit den Sitzen in

Splice Maroccana Sattelbraun? Sieht das gut aus mit schwarzer Außenlackierung?

Ich habe bereits Bilder mit diesem Polster gefunden, aber diese sehen so unterschiedlich aus- mal gut, mal schlecht (denke dass das auch erheblich vom verwendeten Blitz, bzw. den Lichtverhältnissen abhängt)

Ich muss das ja 4 Jahre lang ansehen...

Ja habe ich! Dummerweise gibt es nur im aktuellen VectraProspekt ein sattelbraunes Foto, das und Opas Fotos hat mich dann überzeugt. Es gibt derzeit keine schönere Innenausstattung beim Vectra/Signum, weshalb ich absichtlich nicht den Cosmo gewählt habe.

Beste Grüße,

Bartho.

Also unabhängig von der Farbgebung würde ich mir zum jetzigen Zeitpunkt KEINEN Vectra als 4 Jahre Dienstwagen nehmen. Hintergrund ist für mich ganz klar- ab November kommt der Insignia und dann hat man ein altes Auto- so gut es auch ist!

Der Passat kommt erst in 2,5 Jahren komplett neu, der Mondeo ist erst 1 Jahr alt. Zum Citroen kann ich nichts sagen. Wenn Du nicht allzusehr markengebunden bist, dann würde ich ein aktuelles Modell vorziehen, ganz klar!

am 13. Juni 2008 um 7:47

Zitat:

Original geschrieben von MUC-auto

...........

@ Omega-OPA

vielen Dank - genau das waren die Bilder, die ich bereits hatte!

Kommt das sattelbraun wirklich so hell wie im Bild? Ich konnte das sattelbraun nur an einem Astra twintop (glaube aber komplett Leder) sehen und dort war es deutlich dunkler.

Schau auch mal beim Legeregel rein ......KLickKlack :D

am 13. Juni 2008 um 7:51

Zitat:

Original geschrieben von TTR350

Hintergrund ist für mich ganz klar- ab November kommt der Insignia .........

Für mich war es der Grund noch schnell nen Signum zu nehmen, da weiß ich was ich bekomme, und ich kenne seine Schwächen und insbesondere seine Stärken  :D

am 13. Juni 2008 um 7:52

Vectra=30% Rabatt

Schade dabei ist, das du vom Listenpreis versteuern musst...

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 8:51

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba

Vectra=30% Rabatt

Schade dabei ist, das du vom Listenpreis versteuern musst...

ja das ist schon schade.... und mit ein Grund dass ich überhaupt am Grübeln bin.

 

Zitat:

Also unabhängig von der Farbgebung würde ich mir zum jetzigen Zeitpunkt KEINEN Vectra als 4 Jahre Dienstwagen nehmen. Hintergrund ist für mich ganz klar- ab November kommt der Insignia und dann hat man ein altes Auto- so gut es auch ist!

 

Der Passat kommt erst in 2,5 Jahren komplett neu, der Mondeo ist erst 1 Jahr alt. Zum Citroen kann ich nichts sagen. Wenn Du nicht allzusehr markengebunden bist, dann würde ich ein aktuelles Modell vorziehen, ganz klar!

absolut richtig - aber den "Spass" mit neuen Autos (Golf und Passat) hatte ich bereits - nie wieder ein neues Auto im ersten Modelljahr.

--> Insignium erst Mitte 2009 als Kombi

außerdem heißt der ja nicht mehr Vectra... somit auch nicht sooo schlimm für mich...

Ford gefällt mir innen nicht besonders - außerdem scheint es massig Problemchen zu geben (+ schlechten Ford und Händler Service)

VW- auch schlechte Erfahrungen mit meinem lokalen Händler + Passat gefällt mir nicht wirklich

C5 - Händler deutlich zu weit weg von mir

ich weißt einfach nicht... vielleicht doch einfach mal auf die bessere Hälfte hören und einfach den Vectra mit sattelbraun nehmen...

Eigentlich ist alles ok mit dem Auto - nur die elektr. Anzeigen wirken doch sehr veraltet - kein Display im Tacho und das DVD90 ohne touchscreen, HDD und was dort heute so üblich ist...

Bin noch am grübeln...

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 8:53

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von MUC-auto

...........

@ Omega-OPA

vielen Dank - genau das waren die Bilder, die ich bereits hatte!

Kommt das sattelbraun wirklich so hell wie im Bild? Ich konnte das sattelbraun nur an einem Astra twintop (glaube aber komplett Leder) sehen und dort war es deutlich dunkler.

Schau auch mal beim Legeregel rein ......KLickKlack :D

vielen Dank - auch diese hatte ich bereits gesehen (ich war fleißig am suchen:D)

alles sieht gut aus - bis auf das letzte Bild mit der geöffneten Fahrertür.

Das sieht immer so hell aus (wie bei Deinen Bildern auch)

--> das macht mich zum Zweifler....

--> ist das nur überbelichtet oder wirklich so hell?

Gruß

Michael

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 9:26

so würde mir das sattelbraun gefallen (rechtes Bild)

Ist das nun wirklich so oder doch mehr wie das linke Bild?

(Denke, dass schwarz als Außenfarbe gut passen dürfte)

Vielen Dank

Gruß

Michael

PS: Ich hoffe der Besitzer des Original-Bildes empfindet die Variation nicht als "Beleidiging" für seinen Vectra :D

am 13. Juni 2008 um 13:39

Hi,

also Pro Argument für den Vectra ist eindeutig das man ein ausgereiftes Auto zu einem sehr guten Kurs bekommt.

Wenn Du aufgrund des Firmen Leasings eh für alle gleich zahlst, würde ich mir das allerdings zweimal überlegen.

Trotz Sattelleder macht der Vectra im Gegensatz zu C5 oder Mondeo im Innenraum schon einen recht altbackenen Eindruck.

Seltsames Leasing habt ihr übrigens. Sich einen Vectra auf über 35000€ Liste konfigurieren zu können aber keinen z.B. 320d zu bekommen, der Basis Liste ja weit drunter ist, ist gelinde gesagt dumm ;)

Gruß

Peter

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 14:40

Zitat:

Original geschrieben von pefro

Seltsames Leasing habt ihr übrigens. Sich einen Vectra auf über 35000€ Liste konfigurieren zu können aber keinen z.B. 320d zu bekommen, der Basis Liste ja weit drunter ist, ist gelinde gesagt dumm ;)

Gruß

Peter

Dem kann ich nur zustimmen - kann es aber leider nicht ändern...

So ist eben die Entscheidung auf höchster Ebene.

auf meiner Ebene --> die genannten Kandidaten

PS: laut Konfigurator geht der 320d Kombi bei 34.350 Euro los

Wenn dann wäre nur der 318d preislich interessant - aber nur um BMW zu haben und dafür auf div. Extras zu verzichten?

Zitat:

ich weißt einfach nicht... vielleicht doch einfach mal auf die bessere Hälfte hören und einfach den Vectra mit sattelbraun nehmen...

Eigentlich ist alles ok mit dem Auto - nur die elektr. Anzeigen wirken doch sehr veraltet - kein Display im Tacho und das DVD90 ohne touchscreen, HDD und was dort heute so üblich ist...

Bin noch am grübeln...

Ich weiss nicht, was am Touchscreen so toll sein soll, sieht nach ein paar Tagen aus wie Sau und ob das so ewig hält...

Dann lieber eine vernünftige Lenkrad-Fernbedienung wie beim Vectra.

Die Navi-Anzeige im Vectra ist gut, kein unnötiger Firlefanz. Wichtig ist doch, dass man sicher und genau zum Ziel geführt wird. Und da soll das Navi vom Vectra im Vergleich ja ziemlich gut sein. Und die Anzeige liegt auch gut im Blickfeld des Fahrers, das kann man nicht von jedem Navi behaupten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von MUC-auto

.... --> ist das nur überbelichtet oder wirklich so hell? ...

Nein das Sattelbraun ist dunkler, bei den Fotos mit Blitz kommt der Weißabgleich nicht mit! Das verzerrt die Farbe!

Beste Grüße,

Bartho.

Themenstarteram 14. Juni 2008 um 9:45

super - vielen Dank für die Antworten!

Dann freue ich mich jetzt einfach und nehme den Vectra!

Melde mich dann wieder wenn er da ist -

Bestellung Ende Juni - Lieferung August?

Gruß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Juni`08 - noch neuen Vectra bestellen als Firmenleasing