junger gebrauchter mit gutem Leistungs-/Verbrauchsverhältnis

Hallo zusammen,

ich Suche nach einem jungen gebrauchten und habe dabei folgendes Problem:
Ich hätte gerne etwas mehr Leistung im Fahrzeug (>140PS) und möchte einen Benziner haben. Zudem fahre ich oft AB und gerne 160km/h (das Für und Wider bzgl. Benziner möchte ich erstmal aussparen, nehmen wir das einfach mal als gegeben an 😉). Anschaffungspreis sollte bis 15.000 € gehen, km <50.000km.
Nun haben die neueren Fahrzeuge in diesen Leistungsklassen gerne mal T(F)SI Motoren, welche auf dem Papier tolle Verbrauchszahlen bieten, aber gerade im oberen Leistungsbereich sehr durstig werden. Nach den Typschildern kann ich also gar nicht gehen. Die Verbauchswerte auf Spritmonitor sind auch nur bedingt aussagefähig, da die Meinung dazu was "flott" ist auch etwas auseinander geht. Mein Verhältnis aus Geschwindigkeit bei ~160 km/h und häufiges Beschleunigen geht in Richtung Geschwindigkeit.

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, welche Fahrzeuge der jüngeren Vergangenheit als Benziner mit >140PS verhältnismäßig wenig verbrauchen und das auch bei flotter (aber konstanter) Fahrweise? Ich denke da an <10l/100km. Je weniger je besser.

Im moment ist ein Golf 6 mit 1.4 TSI 160PS mein Favorit. Allerdings hätte ich lieber mehr Hubraum bei der Leistung.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße
SEB

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Ich habe mal gehört, das der 3.2 von VW nicht der zuverlässigste Motor ist. Stimmt das?

Beim A6 4F gab es einige Probleme mit Motorschäden (Kolbenkipper), aber nur wenn der Motor mit Long Life Öl gefahren wurde. Mit Festintervall gab es keinerlei Probleme.

Im A4 8K / A5 ist das kein Thema mehr.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Dann kannst du auch mal nach einem A4 3.2 / A6 2.8 / 3.2 schauen.
Ansonsten den 130i 🙂

Den Kaufpreis <15.000€ sollten wir nicht aus den Augen verlieren.

Wenn ich jetzt noch die Katze aus dem Sack lasse und sage, dass ich auf Gas umrüsten will, dann bieten sich die Großvolumigen dazu auch an. Allerdings gilt da, je mehr Zylinder je teurer die Umrüstung.

Und die genannten Audis sind FSIs, sprich die Umrüstung macht lange nicht jeder und ist (nochmal) teurer.

Bei den jüngeren BMWs hat man bei LPG immer das Problem der fehlenden Reserveradmulde. Wer jedoch (wie ich) keinen Kofferraum benötigt, den stört dies natürlich nicht.
Als schöne Alternative würden mir z.B. noch zwei schöne Fünfzylinder einfallen.
Focus 2 als ST und der Volvo C30 als T5. Beides Kompakte auf einer Plattform mit robustem 5Zyl Turbo, der auch gasfest ist. Bei konstant 160 ist der Verbrauch noch halbwegs im Rahmen...mit LPG kommt´s auf den letzten halben Liter eh nicht mehr an.

Wie wärs mit einem Seat Exeo? Audi Qualität mit 1,8 TFSI und 160 PS!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bovett


Wie wärs mit einem Seat Exeo? Audi Qualität mit 1,8 TFSI und 160 PS!

Die Exeos mit dem 160PS 1.8 TFSI Motor CDHB kosten in etwa soviel wie ein A3 160PS mit 1.8 TFSI Motor CDAA bei ähnlicher Laufleistung. Da würde ich den A3 vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von seb2010



Zitat:

Original geschrieben von bovett


Wie wärs mit einem Seat Exeo? Audi Qualität mit 1,8 TFSI und 160 PS!
Die Exeos mit dem 160PS 1.8 TFSI Motor CDHB kosten in etwa soviel wie ein A3 160PS mit 1.8 TFSI Motor CDAA bei ähnlicher Laufleistung. Da würde ich den A3 vorziehen.

Premium-Marke über Nutzwert? Daumen hoch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Und die genannten Audis sind FSIs, sprich die Umrüstung macht lange nicht jeder und ist (nochmal) teurer.

Bei den jüngeren BMWs hat man bei LPG immer das Problem der fehlenden Reserveradmulde. Wer jedoch (wie ich) keinen Kofferraum benötigt, den stört dies natürlich nicht.
Als schöne Alternative würden mir z.B. noch zwei schöne Fünfzylinder einfallen.
Focus 2 als ST und der Volvo C30 als T5. Beides Kompakte auf einer Plattform mit robustem 5Zyl Turbo, der auch gasfest ist. Bei konstant 160 ist der Verbrauch noch halbwegs im Rahmen...mit LPG kommt´s auf den letzten halben Liter eh nicht mehr an.

Das sind zwei sehr interessante Autos. Die Preis-/Leistung gefällt mir. Jetzt muss ich noch ein paar Verbrauchszahlen sammeln.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von seb2010


Die Exeos mit dem 160PS 1.8 TFSI Motor CDHB kosten in etwa soviel wie ein A3 160PS mit 1.8 TFSI Motor CDAA bei ähnlicher Laufleistung. Da würde ich den A3 vorziehen.

Premium-Marke über Nutzwert? Daumen hoch 😁

Premium überwiegt bei meinem Pendelwagen den Nutzwert, da wir diesen schon im Octavis RS combi haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen