Junger Gebrauchter bis 20k
Hallo!
Ich bin bei der Suche nach einem Auto auf dieses Forum gestoßen!
Derzeit fahre ich eine KIA ceed bj 2008 90ps diesel. Den habe ich damals neu gekauft. Er hat jetzt knapp 240000 runter, und mkttlerweile merkt man einfach dass er alt wird, hatte aber nie Probleme damit bis auf Kleinigkeiten. Trotzdem ist es jetzt Zeit für was neues. Bin aus Österreich, das ev beachten.
Mein Fahrprofil ist eventuelll etwas problemreicher:
Im Winter:
tägl. in die arbeit (ca 3km einfache strecke)
Am wochenende strecken 30-300km, kurzurlaub, wandern, skifahren...
Im Sommer meist ca 1,5k km für Urlaubsfahrten.
Alle Strecken unter 5km werden ab Frühling mit meinem E-Mofa zurückgelegt.
Hatte mit meinem Diesel nie probleme, darum möchte ich auch wieder einen. Umweltzonen sind bei uns kein Thema.
Anforderungen an das neue Auto:
-soll ein Kombi sein, mein kia ist keiner, soll einfach etwas mehr platz als der jetzige haben.
-Diesel, etwas mehr ps als jetzt so 105-136
-Schalter, jedoch stört mich Automatik nicht, wenn sie nicht anfällig ist Stichwort DSG
-Suv gibt es nur wenige die mir gefallen, Kia Sportage und peugeot 3008zb sehe aber den Vorteil zum Kombi nicht der die höheren Preise rechtfertigt.
-Garantie wäre nicht schlecht
-ab 2018 max 70k km max 20k
Was gefällt mir:
neuer Focus, neuer Ceed, neuer i30, toyota Auris finde ich auch nicht schlecht. von der vw-ag weiss ich nicht was ich halten soll, oktavia, leon und golf finde ich auch nicht schlecht (nur die neuen Modelle, golf 7 geht auch)
was gefällt mir nicht:
opel astra, dacia logan,
Welche könnte man noch hinzufügen?, wovon sollte ich Abstand nehmen?
Danke und LG
Ähnliche Themen
34 Antworten
Herzlichen Glückwunsch! Passt genau für das Fahrprofil.
Herzlichen Glückwunsch!
Gute Wahl! Viel Spaß mit dem Auris!
Zitat:
@Juergen06 schrieb am 2. Januar 2022 um 20:45:17 Uhr:
Danke für die Kompetente beratung, die vielen anderen Beiträge in diesem Forum haben mir auch sehr geholfen. Es ist jetzt der Toyota Auris touring sports Hybrid geworden. Bin beide Probegefahren, der Auris hat mich aber mehr überzeugt, innerorts fahre ich den mit um die 3,5l Auf der Autobahn beim abholen bei konstant 140 5.7l.
Das einzige was mit nicht gaanz so gut gefällt ist das licht, finde ich recht schwach. Fahre aber selten in der nacht.
Ein weiterer Grund für den Kauf war der gewinge Wertverlust, denn für 10 Jahre alte Hybriden wird gerne noch bis zu 10k verlangt.
Die aktuellen Preise kannst du schlecht mit Preisen in z.B. vergleichen, wenn die Chipkriese vorbei ist, werden sich auch die Preise im Gebrauchtwagenmarkt normalisieren.
So sicher bin ich mir da nicht ... wir haben Inflation, dann merken die Händler das auch zu hohen Preisen genug gekauft wird. Warum sollten sie ohne Zwang wieder günstiger werden ... viele kleine Händler oder die günstigen Preisklassen werden weniger, da die Beweislastumkehr auf 12 Moante angehoben wurde, die Autos gehen gleich in den Export ...
Dann habe ich erst gestern gelesen das z.B. BMW einen Rekordabsatz von 2,2 Mio. Fahrzeugen in 2021 eingefahren hat, also trotz Halbleitermangel haben die alle Rekorde gebrochen ... das wird sich noch lange hinziehen ...oder anders gesagt ich denke nicht das es wirklich günstiger wird...