Jungen Stern W212 gekauft.. Ohne versprochene Sitzheizung?!
Hallo meine Lieben 🙂,
heute war es endlich soweit, ich durfte meinen ersten MB ( einen W212 E350CGI BJ: 2009 )
abholen. Das schöne Teil kam aus der Niederlassung in Aachen, es wurde soweit alles über Mailverkehr abgewickelt.Ich komme aus Hamburg und bin heute eben flott nach Aachen rübergefahren und hab mir den Wagen geschnappt.
Jetzt zu meinem Problem...
Ich bin auf den Wagen im Internet ( AutoScout24 , und Mercedes Niederlassungs Seite ) aufmerksam geworden. Dort stand explizit drin ( Bilder zur Sicherheit damals gemacht von der Internetpräsenz ) , das dieser Wagen eine Sitzheizung enthält. Natürlich ich in meinr tollen Laune vor Ort vergessen eine SITZHEIZUNG zu überprüfen. Ist mir erst in der Autobahn eingefallen das es garkeinen Knopf dafür gibt.
Beim Kauf hab ich nochmals eine Liste von den Austattungen bekommen, da war keine Sitzheizung drin.
Nun frage ich mich ob das so ganz in Ordnung ist. Irgendwie fühl ich mich veräppelt auf gutdeutsch.
1.) Auf der MB Seite von Mercedes gab es einen Sitzheizungsvermerk ebenso wie auf Autoscout.
Bitte um euren Rat 🙁
MFG
Siro
Beste Antwort im Thema
Bei mir Reifen (5,5mm) mit Sägezahn und klappernde Bremsbeläge. Angebot des Händlers: 2 neue Reifen. Nach Maastricht gab es 4 Reifen und Bremsbeläge. Ich würde ihn anrufen und ihm deutlich machen, dass es so nicht geht und dass Du Dich ans CAC wenden wirst um die Sache klären zu lassen. Kannst ja schauen, wie er da reagiert. Sollte er Dir nicht entgegenkommen, ab ans CAC mit dem Sachverhalt!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Schnell Kontakt aufnehmen.Übrigens: nicht nur der Verkäufer darf sich irren, auch der Käufer. Und dann wird das Geschäft einfach rückabgewickelt. Wenn der Käufer Grund hatte, davon auszugehen, dass er eine andere Ware bekommt, ist das Geschäft dahin... unterschriebener Kaufvertrag hin oder her. Und von einem professionellen Autoverkäufer im Dienste des Herstellers darf man bezüglich der Ausstattungen Kompetenz erwarten, insbesondere da dank Fahrzeugidentifikationsnummer und elektronischer Akte alle Ausstattungen hinterlegt sind.
In dem Kaufvertrag stehen ohnehin nicht immer alle extras oder serienmäßigen Ausstattungen drin.
Gab's Fotos vom Wagen vorher? Was war dort gezeigt?
Das wäre nun wirklich interessant. Ja!
Also ob im Netz Bilder waren die die Sitzheizung mittels Schalter gezeigt. haben. Sehr oft werden nämlich einfach so Bilder von einem anderen Wagen genommen. Ist mir schonmal aufgefallen, dass in bestimmten Anzeigen Bilder erschienen sind die Verschiedene Autos zeigen aber teilweise identische Bilder haben.
Trotzdem sollte man immer das Versprochene audrucken und bei der Probefahrt dann auch schauen dass das Auto auch alles hat was angesagt wurde. Wenn ich meine Autos verkaufe gehe ich mit dem Käufer IMMER die angegebene Ausstattung durch.....
Der nette vom 🙂 hat mir jetzt geantwortet , er wolle das nocheinmal prüfen und sich bei mir melden .
Ich hoffe da wird eine zwischenlösung gefunden 🙁
viele grüße
Wasn das fürn Autohaus ??
Normalerweise gibts doch ne Fahrzeugeinweisung mit allen Funktionen, da fällt einem dann doch auf wenn was fehlt.
War doch kein Kiesplatzhändler mitm Wohnwagen als Verkaufsraum.
Grüße
Andy
Das scheint mittlerweile leider "normal" zu sein, dass die angebotene Ausstattung nicht zur Realität passt. Bei mir war's genau andersrum, in der Beschreibung kein Audio/Navi-System, auf den Bildern klar das Comand erkennbar (was auch drinne ist). Auf dem Kaufvertrag stand dann was von "Comand mit integriertem DVD Wechsler", den es in dem Modell gar nicht gibt. Ebenfalls bei einem Jungen Stern von einer NDL.
Und bei den langen Listen an Sonderausstattungen kann einem das durch die Lappen gehen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass der Händler eine kulante Regelung anbietet. Die Sitzheizung ist halt leider nicht "einfach so" nachzurüsten.
Ähnliche Themen
Ja das ist leider sehr doof gelaufen.
Bis jetzt noch keine Antwort vom Händler .
Vorgehen auf anderem Wege kann man dagegen nicht richtig ?
Ich hab sogar nach einer Fahrzeugeinweisung gebeten, der liebe Verkäufer ( war eine Vertretung von dem Verkäufer der mit den Wagen eigndlich verkauft hat , meinte das kann man nicht alles erklären da muss man sich selber reinfuchsen. Kommt mir irgendwie langsam so vor Alsob er mir das verheimlichen wollte. Ziemlich krass.
Das geilste ist ja ... Ich hab ihm gefragt ob das neue sommerreifen sind er meinte ja .... Vorderreifen noch komplett das Profil zu erkennen. Als ich zuhause angekommen bin und mir das Auto nochmal genauer angeschaut habe, kommt der supergau .
Hinterräder KOMPLETTTTT ABGEFAHREN. Ich frag mich wie kommt der Wagen durch den TÜV mit den Reifen.
Hab zum Glück den richtigen Verkäufer mit dem ich zum Abschluss gekommen bin direkt per Telefon erreicht . Nun hat er mich gebeten neue Sommerreifen einzukaufen , und ihm die Rechnung zu faxen, damit er mir den Preis erstattet ( 300€ für 2 Reifen).
Der Wagen war grade mal mit 2 LITERN Benzin getankt ... Laut demjenigen der mir das Teil vor Ort überreicht hat völlig normal. Für mich ne reinste Katastrophe. Ich kauf nen Wagen für fast 30.000€
Der nicht einmal für 50€ aufgetankt wird? Auch der richtige Verkäufer wär geschockt.
Bis jetzt habe ich von ihm keine Rückmeldung bezüglich der Sitzheizunh bekommen . Ich und mein Vater sind auf 180... Sowas hätten wir von einer NL echt nicht erwartet. Ziemlich krass, hätte das eher von einem 0850 Händler erwartet .
Sorry wegen der Gramatik und den Rechtschreibfehlern wenn vorhanden ,
Bin unterwegs 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Siro
Auf nach Maastricht. Nach meiner Kenntnis muss Sprit für mindestens 150km im Tank sein.[1] Auch die Reifen solltest Du nicht in Vorkasse machen müssen. Da läufst Du mit Pech nur wieder Deinem Geld hinterher!
Schildere den Kauf sauber Maastricht und fordere eine Lösung!
[1] http://www.autohaus-marleaux.de/mercedes-junge-sterne.html
Servus,
warum sollte Sprit für mindestens 150km im Tank sein müssen? Da gibt es keinerlei Zusicherungen laut "Junge Sterne"-Definition => Ermessen des Verkäufers. Das Auto muss durchgecheckt sein:
Zitat:
Die Qualität eines Jungen Sterns kann nur ein Mercedes-Benz im Bestzustand haben. Daher müssen angehende Junge Sterne zuerst einen strengen Gebrauchtwagen-Check erfolgreich bestehen. TÜV-Abnahme und Abgasuntersuchung dürfen nicht länger als 3 Monate zurückliegen. Die nächste Wartung darf erst frühestens nach 6 Monaten (bis 7.500 km) fällig sein. Werkstattleiter und Verkaufsberater bezeugen den einwandfreien Zustand des Fahrzeugs mit einer Unterschrift auf der Zertifizierungsurkunde Ihres Jungen Sterns.
. Das war hier wohl nicht der Fall und da ist Nachbesserungsbedarf - bei der Sitzheizung aber eher freiwillig im Sinne eventueller Kundenbindung.
Trotz aller JS-Zusicherungen muss man sich das Auto + Angebot aber eben intensiv ansehen, eventuell zusammen mit einem externen Fachkundigen.
Bei meinem JS habe ich mir die Mühe gemacht und die Datenkarte angefordert, den Abgleich mit der zugehörigen Preisliste wegen dem Ausstattungsumfang durchgeführt und vor der Unterschrift entsprechende Nachbesserungen angeregt. Das ging bis zur Klappbox im Kofferraum und dem Erste-Hilfe-Set ... Dazu noch ein paar Erfahrungswerte vom Meister meiner Stammwerkstatt, Forumsrecherche usw. und das Risiko ist soweit möglich minimiert.
Allerdings habe ich auch einen kooperativen Verkäufer (Niederlassung Würzburg) erwischt. Die Übergabeerläuterungen waren mir dann fast schon zu detailliert B-), Fahrzeug war perfekt aufbereitet und ... vollgetankt.
sG, nbg_lennon
Da ist nun zu viel schief gelaufen, wobei man nicht alles auf die Niederlassung schieben darf.
Das mit der Sitzheizung ist blöd. Wenn es nicht drin ist, war es ein Fehler um es in der Anzeige zu listen. Andererseits sind Ausstattungen vom Käufer nicht vor Ort überprüft. Vielleicht fehlt ja noch mehr....
Wurde der Wagen von Dir beim Abholen vollgetankt? Dies wegen der Angabe von 2 Ltr. Benzin im Tank.
Unverständlich weshalb man beim Abholen die Vorderreifen ansieht und die hinteren dann erst zu Hause.
Das die Einweisung für die Bedienelemente des Fahrzeuges zu lange braucht, wirft kein gutes Licht auf den Verkäufer-Stv. Auch wenn dein Verkäufer nicht anwesend war, es bedeutet auch dass er sich vorher keine Zeit genommen hat um den Wagen zu inspizieren ob er so abgeliefert werden kann an den Endkunden.
Ausführliche Einweisung gerade bei Uebernahme von einem fremden Fahrzeug ist oftmals notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von nbg_lennon
Servus,warum sollte Sprit für mindestens 150km im Tank sein müssen? Da gibt es keinerlei Zusicherungen laut "Junge Sterne"-Definition => Ermessen des Verkäufers.
Bist Du Dir sicher, dass das gestrichen wurde? Als ich vor einem Jahr im JS-Markt war, da galt noch das von mir oben im Link gepostete. Die Internen Richtlinien für den JS-Check gehen deutlich weiter, als das was auf dem Plakat steht!
Zitat:
Original geschrieben von Siro007
Bis jetzt habe ich von ihm keine Rückmeldung bezüglich der Sitzheizunh bekommen . Ich und mein Vater sind auf 180... Sowas hätten wir von einer NL echt nicht erwartet. Ziemlich krass, hätte das eher von einem 0850 Händler erwartet .
Nachfolgend die Koordinaten zur Reklamationsstelle Maastricht per Tel. oder E-Mail. Ich an deiner Stelle würde
SOFORTreklamieren. Das ist unglaublich (abgefahrene Pneus!!!) was da alles schief gelaufen ist... ist doch kein Fähnchenhändler *Kopfschüttel*:
Service-Telefon (24 h): 00800 1 777 7777
E-Mail : cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
Auch für Reifen gibt es entsprechende interne Vorschriften - lasst Euch nicht abspeisen! Ihr zahlt für einen JS schließlich auch bis zu 10.000++ € mehr (siehe 500er BiTurbos)
Servus,
die internen Vorschriften sind mir nicht geläufig. Gibt es da z.B. Anweisungen zum JS-Check durch die Werkstatt, die im WIS hinterlegt sind?
sG, nbg_lennon
Zitat:
ich habe soeben mit meinem Vorgesetzen gesprochen bzgl. der Sitzheizung.
Es ist sicherlich sehr ärgerlich, dass das Fahrzeug mit der Sitzheizung im Internet angeboten wurde; dieser Auftritt ist allerdings vorbehaltlich und es kann zu Änderungen der eigentlichen Ausstattungen kommen.
Der Kaufvertrag beinhaltet die Sitzheizung nicht und dieser wurde auch so unterschrieben.Aus Kulanzgründen würden wir 2 neue Sommerreifen übernehmen.
Vielen Dank
Freundliche Grüße
Naja die übernehmen die beiden Reifen die sind mir aber eigentlich irrelevant ,
Das mir der Sitzheizung ärgert mich enorm.
Das weiß ich leider nicht. Ich habe mich an den Checklisten festgehalten:
http://www.autohaus-nuehlen.de/verkauf/junge-sterne.html
Dokument-Ende!
Vielleicht schaut ja mal jemand ins WIS? Bzw. sollte auch eine NL eine entsprechende Liste sofort vorlegen können - sie sind ja schließlich zertifiziert dafür!
Was denkt ihr? Soll ich mich an Maastricht wenden?
Was soll ich den netten Mitarbeitern mitteilen und wie hoch sind die Erfolgsaussichten ?
Mit freundlichen Grüßen